Jens Spahn – die neusten Beiträge

Deutschland spart sich zu Tode – und wenn du’s nicht tust, wirst du schief angeschaut.

In Deutschland lernt man früh: Sparen ist eine Tugend. Gönnen? Eher verdächtig. Und so sparen sich viele durchs Leben. Jahrelang. Diszipliniert. 60.000 Euro auf dem Konto, aber beim Kaffee für 3,50 wird die Nase gerümpft. Urlaub? Nur mit Frühbucherrabatt, Halbpension und Rabattcode. Und wehe jemand kauft sich ein neues Handy oder ein Auto – dann heißt’s direkt:

„Wie kann der sich das leisten?“
„Der muss doch Schulden haben.“

Oder noch schöner:

„Solche Leute leben über ihre Verhältnisse.“

Vielleicht… lebt da einfach jemand? Vielleicht hat er dafür gespart? Oder einfach entschieden, dass das Leben mehr ist als Disziplin und Dispo-Kontrolle.

Aber klar, man soll ja vernünftig sein. Währenddessen steigen Mieten, Strompreise, Lebensmittelkosten, Sozialabgaben, und der Staat nickt fleißig mit – um sich im selben Atemzug selbst die Diäten zu erhöhen. Und dann sagt man dem deutschen Michel:

„Ihr müsst halt mehr arbeiten.“
„Wir müssen alle den Gürtel enger schnallen.“

Was für ein Timing.

Also arbeitet man mehr. Spart mehr. Konsumiert mit schlechtem Gewissen. Und fragt sich irgendwann: Wann genau fängt eigentlich das Leben an, für das ich mir hier den Rücken krumm mache? Mir geht das so gegen den scheiß strich. Und dann jetzt mitten in der Rezession wird es jetzt auch nicht besser.

"Was Rezession? Nein... NOCH MEHR ARBEITEN, wir müssen aus dem Loch raus!" ja, das scheiß Loch dass die Kackpolitik fabriziert hat. Sexy Lindner am Arsch alter. Himmelherrgott....

Vielleicht ist es Zeit, mal den Spieß umzudrehen: Nicht schief gucken, wenn sich jemand was gönnt – sondern mal fragen: Warum trauen wir uns selbst eigentlich so wenig zu?

sparen, Wirtschaft, Politik, sozialabgaben, Strompreis, 40-Stunden-Woche, ETF-Sparplan, Sparen fürs Alter, Sparen im Alltag, Jens Spahn, Olaf Scholz, Friedrich Merz

Für Corona Masken war Geld da, 30% wurden vernichtet, warum ist für Rentner kein Geld da und warum muss Spahn und Lauterbach nicht haften oder ins Knast?

Dem Bundesgesundheitsministerium droht in Zeiten knapper Haushaltskasse eine Zahlung von 2,3 Milliarden Euro an Lieferanten von Corona-Masken. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage des FDP-Haushaltspolitikers Karsten Klein hervor, die WELT AM SONNTAG vorliegt. Aktuell liefen circa 100 Klagen der Händler vor Gericht. „Die rechtshängigen Verfahren haben einen Streitwert von insgesamt rund 2,3 Mrd. Euro“, teilt das Ministerium mit. Dem Bund droht damit ein deutlich höherer Schaden als im Maut-Skandal von Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU).

Lauterbach hat zu viel Impfstoff bestellt, Spahn hat zu viele Masken bestellt und jeden Preis bezahlt und sogar gesagt dass er alle Masken abnimmt. Jetzt kommen Klagen ohne Ende, will heissen die Hersteller erhalten jetzt Geld ohne dass diese Masken liefern müssen.

Warum sitzen Spahn und Lauterbach noch im Bundestag?

Warum sitzen sie nicht im Knast wie Andrea Tandler? Tandler sitzt im Knast wegen Steuerhinterziehung. Der eigentliche Skandal für mich war aber, dass sie einen Großauftrag bekommen hat und sich so nur für eine Vermittlung Millionen verschafft hat. Dafür muss ein Normalbürger mehrere Hundert Jahre hart arbeiten.

Das ist der eigentliche Skandal. Die Steuerhinterziehung ist nur die Spitze des Eisbergs. Dass ein Spahn und ein Lauterbach überhaupt noch im Bundestag sitzen dürfen ist ein weiterer Skandal. Zwei Plätze hätten sie im Gefängnis noch frei halten müssen.

Der nächste Skandal ist, dass sie die Masken wieder vernichten. Es steht ja ein Haltbarkeitsdatum drauf und das ist natürlich eher kurz bemessen, weil die Maskenhersteller wieder Geld verdienen wollen.

Wie sich aber heraus stellte waren die Masken wenig nützlich. Das habe ich von Anfang an gesagt. Auch dass man stirbt wenn man sich nicht impfen lässt, war ein Märchen. Das war nur der Fall wenn man Vorerkrankungen hatte. Gegen viele Ärzte die das gesagt haben, wurden Strafen verhängt.

Leider hat man die falschen bestraft. Spahn, Lauterbach, Wieler und Co. laufen immer noch frei rum. Warum müssen die Typen nicht haften, zumindest bis zur Pfändungsfreigrenze. Natürlich können sie die Milliarden nicht zurückzahlen. Darum geht es aber nicht. Man müsste hier ein Zeichen setzen, dass jeder von Anfang an weiß, wie er mit Steuergeld umzugehen hat. Wenn jeder runter gepfändet würde, würde so was nicht mehr passieren.

Solange das völlig egal ist, juckt das weder Spahn noch Lauterbach und Co.

Krankheit, Impfung, Maske, Impfstoff, spahn, Lauterbach, Jens Spahn, Maskenpflicht, FFP2-Maske

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jens Spahn