3 Antworten

Nein

Was wäre das auch für ein Demokratieverständnis, die Parlamentarier sind unabhängig in ihrer Entscheidung.

Fraktionsdisziplin mag in unstrittigen und unwichtigen Fragen eine gute Daumenregel sein, aber man wählt doch niemanden in ein so wichtiges Amt, dessen Positionen man von vornherein ablehnt!

Es gibt noch genug andere befähigte Kandidaten, auf die man sich problemlos verständigen könnte.

Ja

Es ist wichtig das die Regierungspartein wenn sie sich vorher abgesprechen auch danach das machen was sie vorher abgesprochen haben.

Wenn man sich nicht abspricht alles in Ordnung aber so ist das nur peinlich.

Nein

Es entscheidet der Bundestag. Die Unionisten sind spät aufgewacht und haben spät erkannt, welche linke Aktivistinnen Spahn und Merz mitwählen wollten- Effekt wäre gewesen, dass ein linkes BVerfG eine Art Überregierung gegen eine überwiegend Mitte-rechts wählende Mehrheit geworden wäre.