5 Antworten

Ja

Ja, so wie VDLs Deals auch und dass Baerbock Visas verschenkt hatte.

Alles Zufall, kann man nichts machen.

mit den Verurteilungen ist die Presse immer schnell dabei.

Sicher war das Geldverschendung, aber die Situation war ja damals: wir haben keine Masken, und die Masken können Leben retten. Also hat man schnell entschieden, diese Ausschreibung mit Garantieabnahme zu starten, ohne die Konsequenzen zu erkennen.

Das Horrorszenario war damals: wir haben keine Masken, darum sterben tausende, und der Staat war nicht in der Lage, mal unbürokratisch schnell zu handeln.

Also hat man es so gemacht, heute ist man schlauer.

Und dann ist jeder losgerannt, der irgendwie Beziehungen zu Lieferanten in Fernost hatte, um was zu besorgen. Dabei waren auch Abgeordnete und Menschen aus dem Umfeld der Politik. Klar wollten viele auch Geld verdienen, aber die wurden doch dazu gedrängt zu helfen, es war ein (gefühlter) Notstand.

Nein

Wenn Spahn ein Grüner wäre, würde die Springerpresse nicht aufhören gegen ihn zu schreiben, bis seine politische Leiche die Spree hinunter treibt und Union und AfD hätten Schaum vorm Mund und würden nach Untersuchungsausschüssen rufen. Der hat so viel Schaden angerichtet und sich selbst bereichert, wie 10 Andi Scheuer.

Aber er ist kein Grüner. Er ist Jens Spahn, ein Liebling der Konservativen und die Hoffnung der AfD auf Regierungsbeteiligung. Aber er wird es politisch überleben und weiterhin davon träumen dürfen, eines Tages Bundeskanzler zu werden. Da kann man gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte.

Nein

Korruption ist bei der Union nichts neues.

Nein

Natürlich ist das kein Zufall. Aber letztendlich auch halb so wild. Schau dir Trump an, der Milliarden scheffelt mit seiner Presidentschaft.