IPad Air – die neusten Beiträge

ipad Pro M4 Display biegt sich?

Ich habe das iPad Pro M4 11“ (Bestellt bei O2 am 2.7) und da ich jetzt seit 1-2 Wochen in der Schule bin und das iPad jetzt auch nutze, ist mir aufgefallen dass das Display sich „biegen“ lässt, vor allem bei der Stifteingabe.

Die Rand- & Eckengegenden sind relativ star und da merkt man nicht, aber so bald es zentraler zuläuft dann lässt sich das Display ganz ganz leicht biegen, beim tippen merkt man eigentlich nichts, da man ja dort normalerweise eh nicht so viel Druck anwendet, aber mit dem Stift schon eher.

Sobald ich etwas fester mit dem Finger an die stellen drücke, dann merkt man dass es sich so weit biegen lässt dass es hinten anschlägt - nicht hinten an der Gehäuserückseite sondern, wie ich vermute, an der Batterie & dem Board.

Ist das normal?

Habt ihr das auch?

Soll ich mich an O2 wenden oder es so hinnehmen?

Ich habe sehr schlechte Erfahrung mit O2 & dem Reparaturdienst von O2, Geräte kamen Beschädigter an & mit der Aussage das kein Fehler gefunden wurde (diese Aussage erhielt ich bei meinem damaligen Laptop & bei meinen jetzigen AirPods Pro, obwohl garantiert ein Defekt oder Softwarefehler vorliegt) und der Kontakt zu denen ist der größte Müll - zig Anrufe & e-Mail über 1,5 Monate und man erreicht keinen und wenn mal beim Anrufen einer ran geht werde ich immer 3-5 mal weitergeleitet & dann wird einfach ohne eine Rückmeldung einfach aufgelegt.

Ich kann/will mir auch einen 1-2 Wöchigen wegfall des iPad nicht leisten, da ich täglich dieses zum Arbeiten nutze, sowohl für meine Ausbildung als auch um Unistoff zu lernen. Zudem will ich kein Gerät was dann geöffnet & in dem rum gebastelt wurde, also es wäre kein Problem, aber für kein Neugerät für so einen teueren Preis, welches vor 1-1,5 Monaten gekauft wurde und erst relativ frisch auf dem Markt ist.

Apple, iPhone, Akku, Display, iPad, Bluetooth, MacBook, Reparatur, iPad Air

Welches MacBook?

Ich habe aktuell ein MacBook Air M1 (8gb ram/256gb SSD), ich überlege mir ein anderes MacBook (mit Silicon-Chip, also den M-Prozessoren von Apple) zu besorgen.

Ich nutze mein MacBook für:

  • Uni (Biologie)
  • Ausbildung (Pfleger)
  • Videos schauen
  • Surfen
  • Bücher schreiben
  • Musik hören (in Kombination mit den AirPods)
  • eBooks lesen

Falls wichtig -> Ich besitze zudem noch ein iPhone SE 2020 was mein Lernhandy ist, ein iPhone 13 Pro Max & ein iPad Pro 11“ M4.

Die Uni hat Empfehlungen für Laptops raus gegeben. Das wären die Anforderung und auch spezialisiert auf Naturwissenschaften & Informatik:

  • 15“
  • FHD
  • 8-16gb Ram
  • i5 9xxx/Ryzen 5 5xxx
  • 4-6 Std. Akkulaufzeit
  • 256gb Speicher
  • 720p Kamera
  • Mikrofon
  • Kopfhörereingang
  • Lan
  • Wlan
  • Bluetooth
  • HDMI
  • Win 10
  • besten falls mit dedizierter Grafikkarte

zwar beziehen die sich auf Windows, aber ich will kein Windows Laptop, habe alternazive zuhause noch meinen Gaming PC (16gb, 1tb, Ryzen 5 2600, GTX 1660 super), welchen ich selten benutze, da ich überwiegend auf Konsole zocke.

einige Punkte wären notfalls auch egal, da man diese per USB-Dongle nachrüsten könnte, z.B. Lan & HDMI, z.B. wäre ein Kopfhöreranschluss theoretisch auch egal, da ich meine beiden AirPods habe.

Ich finde würde eigentlich gerne auf ein Pro MacBook umsteigen, da es das bessere Display hat. Ich hatte mir überlegt ein gebrauchtes M1 Pro 14“ mit 16gb & 512gb. Zwar empfehlt die Uni 15“ aber ich glaube das größere Pro wäre mir zu groß & schwer, um es täglich auf dem Schoss liegen zu haben und täglich im Rucksack mitzuschleppen. Das 15“ MacBook Air, ist zwra leicht und ich glaube auch leichter als das 14“ MacBook Pro, aber ich glaube ich hätte eher gerne ein kleineres, wobei ich wie gesagt eher auf ein Pro Modell umsteigen will, da diese das schärfere und bessere Display haben -> ist schöner um Videos zu schauen.

Ich scheue mich aber vor den M1 Pro/Max Modellen da die Akkulaufzeit schlechter sein soll als beim MacBook Air und die anderen MacBook Pro Modelle (z.B. M2 Pro/Max und so) sind mir zuteuer. Ich werde mir ein gebraucht Gerät zulegen. Alternativ kann ich mir ein MacBook Pro M3 14“ vorstellen, da es keine Touchbar und auch das scharfe Display für die M1/2/3 Pro/Max Modelle hat.

PC, Apple, iPhone, Akku, Mac, Studium, iPad, Notebook, MacBook, Gaming PC, iMac, Kaufberatung, MacBook Air, MacBook Pro, Gaming Laptop, iPad Air, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema IPad Air