IOS – die neusten Beiträge

iOS 18.2 Sprachsteuerung Deutsch & Englisch gleichzeitig möglich?

Hey ho 👋🏻

Die wenig wichtige Frage, welche mich momentan beschäftigt, ist folgende:

Wie und warum funktioniert die Spracheingabe meines iPhone 15 Pro unter iOS 18.2 sowohl wenn ich englisch spreche, als auch auf Deutsch, und das korrekt, reproduzierbar und sogar bei mehrmaligem Wechsel mitten im Satz.

Wie gesagt, für die Allgemeinheit ist das selbstverständlich absolut irrelevant; als technisch-affine Person der Generation Y denke ich aber nun einmal tatsächlich öfter über solch‘ Dinge nach und strebe dabei nach möglichst fundierten und korrekten Antworten.

Es ist nämlich so, dass ich der Meinung war, dass die Spracheingabe (nicht Sprachsteuerung, sondern die Möglichkeit Text mittels Sprache zu erstellen, was durch Tippen auf das Mikrofon-Symbol rechts unten bei geöffneter Tastatur aktiviert wird) immer nur mit einer Sprache korrekt umgehen kann, diese dann unter dem Cursor neben einem kleinen Mikrofon-Symbol abgekürzt angezeigt wird und bei Wunsch nach Wechsel erst durch das Tippen auf den kleinen Globus links unter der Tastatur auf eine andere Sprache (welche im Vorhinein in den Einstellungen ausgewählt werden muss; in meinem Fall standardmäßig eben Deutsch und Englisch) umgestellt werden muss.

Ein Blick ins offizielle Handbuch bestätigt auch, dass die Eingabe stets nur eine Sprache erfassen kann.

Nun ist es so, dass ich persönlich sehr selten diese Funktion verwende, in gewissen Situationen aber gerne darauf zurückgreife und mich dann doch oft über das gute Funktionieren wundere und nur selten auf Probleme stoße - dieses dann aber gerne versuche etwas auszureizen beziehungsweise die Grenzen der Fähigkeiten solcher Features suche.

So ist es schließlich heute dazu gekommen, dass mir auffiel, unabhängig davon ob gerade die deutsche –, oder eben die englische Sprache aktiv ist, die Eingabe nahezu 100-prozentig fehlerfrei vonstatten geht, ganz egal welche Sprache aktiviert ist und welche ich spreche, und das sogar tatsächlich auch noch, wenn ich mitten im Satz switche, wiederum egal wie oft – die Eingabe ist durchwegs im selben hohen Ausmaß fehlerfrei, wie sie es auch sonst immer ist.

Meine Frage wäre, ob es dafür bekannte, technische Gründe geben könnte, ob das schlichtweg der Fortschritt einer solchen Funktion ist und diese eventuell (maschinell) laufend dazulernt oder jemandem hier noch andere Erklärungen dazu einfallen würden und / oder jemand vielleicht sogar eigene, ähnliche Erfahrungen mit weiteren Sprachen gemacht hat.

(Essay zum Thema „Wie stelle ich eine Frage möglichst umfänglich und viel zu lange und gibt es tatsächlich Menschen, die so etwas lesen?“ fertig, jetzt nur noch trotz starke Scham einfach mal posten und auf möglichst wenig Aufregung und hoffentlich keine allzu schlimmen Beschimpfungen hoffen… > . < )

iPhone, Technik, iOS, Spracheingabe, maschinelles Lernen

Frage an Clash of Clans Spieler?

Wie findet Ihr im allgemeinen die Entwicklung vom Spiel der letzten Jahre?

Ich finde Supercell hat zwar gute Ansätze gezeigt, jedoch auch viel gemacht was ich als "Spieler unfreundlich" bezeichnen würde.

-Gebäude die verschwinden. 

Die Fusionierung der Bogenschützentürme und Kanonen kann ich zwar verstehen, jedoch hat man sozusagen für nichts diese aufgelevelt.

Auch die Adlerartillerie welche ab Rathaus 17 einfach weg ist? Das finde ich garnicht gut. 

Die neue Heledenhalle und die Helferhütte finde ich auch wahnsinnig unnötig. Wenn schon aus Platzgründen alte Gebäude verschwinden, wieso müllt man dann alles wieder mit neuen zu die kein Mensch wirklich braucht?

Zumal es doch viel besser wäre die Sammler zu reduzieren, Gebäude kleiner zu machen oder einfach die Fläche zu vergrössern.

-Nachtdorf 

Das Nachtdorf haben Sie komplett verschandelt. Wieso um alles in der Welt haben Sie dort nicht weitere Rathäuser gemacht ohne die Aufteilung in 2 Dörfer? Wäre doch so viel cooler gewesen. Ausserdem hätte es genug Platz für viele coole Gebäude und Helden gegeben. 

-Die Clanstadt 

Die Idee war der hammer und soweit ich weis war das auch ein Community wunsch. Aber die Umsetzung ist doch einfach nicht gut. Es wirkt langweilig, belanglos und motiviert kaum dort etwas zu machen.

Was denkt Ihr dazu? Was findet Ihr gut und schlecht an Clash of Clans wie es heute ist?

Gold, iOS, Android, Gebäude, Juwelen, Oldschool, Strategiespiel, Clash, Clankrieg, Google Play Store, Clash of Clans, Supercell, Clash Royale, Supercell ID

Meistgelesene Beiträge zum Thema IOS