Habe gemerkt dass ich mein Handy mit meinem letzten iCloud Backup eingerichtet habe anstatt einfach mit iCloud?

2 Antworten

Es macht in der Regel keinen großen Unterschied, ob du dein iPhone mit einem vollständigen iCloud-Backup oder direkt mit iCloud einrichtest. Beide Methoden stellen sicher, dass deine wichtigen Daten (wie Fotos, Nachrichten, Apps und Einstellungen) auf dein neues Gerät übertragen werden. Der Unterschied liegt in der Art und Weise, wie die Daten wiederhergestellt werden:

- **iCloud-Backup:** Bei der Verwendung eines iCloud-Backups wird eine vollständige Sicherung deines alten Geräts wiederhergestellt, inklusive Apps, App-Daten und systemweiten Einstellungen.

- **iCloud (direkt):** Dies stellt im Prinzip nur deine wichtigsten Daten (wie Kontakte, Kalender, iMessages, Fotos aus der iCloud-Fotomediathek) wieder her, ohne die vollständige App- und Systemwiederherstellung. Deine Apps müssen dann möglicherweise aus dem App Store neu heruntergeladen werden.

### Sollte man das Handy zurücksetzen?

Solange das Handy ohne größere Probleme funktioniert und alle wichtigen Daten vorhanden sind, ist es in der Regel nicht notwendig, es zurückzusetzen. Der Unterschied zwischen den beiden Methoden (Backup vs. iCloud) sollte keine gravierenden Auswirkungen auf den täglichen Gebrauch haben.

### Risiko ohne Backup

Das größte Risiko besteht darin, dass du deinen alten iCloud-Backup gelöscht hast. Wenn du das Gerät jetzt zurücksetzt und keine andere Sicherung hast, könntest du Daten verlieren, die nicht in iCloud gesichert wurden, wie z. B. Nachrichten oder App-Daten, die nicht mit iCloud synchronisiert sind. Es wäre also sicherer, ein vollständiges Backup zu haben, bevor du es zurücksetzt, falls etwas schiefgeht.

### Fazit

- **Wenn du mit dem aktuellen Zustand des Geräts zufrieden bist**, gibt es keinen zwingenden Grund, es zurückzusetzen. 

- **Wenn du ein höheres Sicherheitsgefühl haben möchtest,** könntest du versuchen, vor einer Rücksetzung ein neues iCloud-Backup zu machen, um mögliche Datenverlust zu vermeiden.

Es kommt darauf an, wie sicher du dich fühlst, ohne ein aktuelles Backup zu haben. Wenn du keine kritischen Daten verloren hast und keine besonderen Probleme auftreten, kannst du so weitermachen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – generiert von: ChatGPT

Himbeere722 
Beitragsersteller
 26.12.2024, 11:18

Also heißt es wenn man es einstellt bräuchte man eigentlich schon einen Backup? Und ich habe es mit einem Backup eingestellt. Und mir ist auch eingefallen dass bei meinem alten Handy wo ich die Daten von meinem vor letzten Handy übertragen hatte, es direkt über iCloud getan hatte aber trotzdem alle meine Apps mit übertragen wurden, oder hatte ich es dort auch mit einem Backup wiederhergestellt??

Himbeere722 
Beitragsersteller
 26.12.2024, 12:19
@apfelbus

Dann habe ich doch alles richtig gemacht oder nicht? Verstehe es irgendwie nicht. Man kann über icloud alles übertragen und auch über ein Backup und wenn man das Handy jetzt von neu einstellt/zurücksetzt sollte man ein Backup haben, also wird es sowieso durch das Backup wiederhergestellt?

Himbeere722 
Beitragsersteller
 26.12.2024, 12:35
@Himbeere722

Außerdem musste ich mich komischerweise obwohl Instagram und TikTok bei mir übertragen wurde, mich trotzdem dadrauf neu einloggen und auch bei Mail

apfelbus  26.12.2024, 17:39
@Himbeere722
Dann habe ich doch alles richtig gemacht oder nicht?

Hast Du.

Verstehe es irgendwie nicht. Man kann über icloud alles übertragen und auch über ein Backup und wenn man das Handy jetzt von neu einstellt/zurücksetzt sollte man ein Backup haben, also wird es sowieso durch das Backup wiederhergestellt?

Man kann auswählen. Man kann es als neues Gerät einrichten. Z.B. wenn man es jemanden abgekauft hat ist das das einzig Richtige. Oder aus einem Backup wiederherstellen, z.B. wenn man es zurückgesetzt oder ein Neues gekauft hat. Ist einfach und schnell, man hat automatisch alle Daten, Apps und Einstellungen wieder.

apfelbus  26.12.2024, 17:41
@Himbeere722

Das soll so. Banking Apps muss man sogar komplett neu einrichten. Bei Backups in der iCloud werden Zugangsdaten und Passwörter nicht gespeichert. Wenn man Backups lokal anlegt und verschlüßelt schon.

Himbeere722 
Beitragsersteller
 26.12.2024, 17:50
@apfelbus

Ich musste um mich wieder auf Mail einzuloggen auch irgendwas von iOS akzeptieren dass er auf etwas zugreifen kann

Himbeere722 
Beitragsersteller
 26.12.2024, 17:54
@apfelbus

Ah oke aber finde es nur irgendwie komisch dass meine mails sich nicht auch einfach vom alten Handy einfach übertragen haben sondern ich das auf dem neuen Handy so einrichten musste

Die Backups sind dafür da dass man sie auf ein neues Gerät überspielt. Andernfalls verbringt man Stunden damit alle Apps wieder zu installieren und alles wie gewohnt einzustellen. Das Backup zu löschen war nicht clever, mach schleunigst ein Neues und deaktiviere nicht die automatischen Backups.


Himbeere722 
Beitragsersteller
 26.12.2024, 12:22

Ich dachte dass man eigentlich nur über icloud alles herstellt und nicht über ein iCloud Backup. Wie hast du deins eingestellt?

apfelbus  26.12.2024, 17:42
@Himbeere722

Ich verstehe nicht ganz wo für Dich der Unterschied ist.

Ich mache lokale Backups. Die Vorteile habe ich schon erwähnt.

Himbeere722 
Beitragsersteller
 26.12.2024, 17:51
@apfelbus

Für mich ist da kein Unterschied. Ich wusste gar nicht dass es da ein Unterschied gibt, ich habe es erst nachdem ich mein Handy eingestellt habe erfahren dass das eine sich vom anderen irgendwie unterscheidet

apfelbus  26.12.2024, 17:53
@Himbeere722

Tut es nicht. Die iCloud ist eben eine Cloud. In der liegt was man da rein legt. Backups z.B.