IOS – die neusten Beiträge

Welches Smartphone sollte ich mir lieber anlegen?

Hi an alle, ich frage mich, welches Smartphone die beste Wahl für mich ist. Ich finde alle drei Smartphones gut, jedoch bin ich nicht sicher, welches ich mir anlegen sollte.

Hier kommen die Grundpunkte, warum ich ein Problem habe, eine Entscheidung zu treffen und ein Smartphone zu kaufen:

OnePlus 12:

Das OnePlus 12 ist von dem Aspekt Hardware, ein sehr gutes Smartphone, jedoch muss man den Kompromiss mit der Software eingehen, da die Software mit einigen Bugs kommen kann. Von der Funktionalität bin ich wiederum sehr begeistert, wie viele Funktionalitäten die Android ROM von OnePlus' OxygenOS (a.k.a ColorOS) hat.

Funktionalitäten und Merkmale, die mir beim OnePlus 12 enorm gefallen: Schnelles Aufladen (Kabelgebunden (100 W) und Kabelloses Aufladen (50 W)), gebogener Bildschirm (viele möge diese Bildschirme nicht, aber ich bin ein Fan von diesen schönen Bildschirmen). Des Weiteren gefällt mir die Langlebigkeit der Batterie. Sie ist einer der Langhalstesten-Batterien, die es in den Smartphone-Markt gibt. Wenn ich hier falsch liege, bitte korrigiert mich gerne.

Zusätzlich ist auch der Bootloader von den OnePlus Geräten offen. Dies sieht man leider nicht mehr bei vielen Herstellern, dass man den Bootloader öffnen kann (Samsung [Knox] take notes) und eine Benutzerdefinierte ROM installieren kann (Custom ROM) oder es Rooten kann. Obwohl dann die Sicherheit komprimiert wird, wenn man das Gerät Rootet oder den Bootloader offen lässt nach der Custom Rom Installation, kriegt man nette Modifikationen für seinen Alltagsbegleiter.

Somit muss man aber auch damit einverstanden seien, dass man nicht weiß, ob die ROM, Daten nach China sendet. Jedoch kann ich nicht sagen, ob Sie Daten an den chinesischen Servern schicken. Wenn Ihr Euch dabei Euch auskennt, bin ich offen und bereit das Wissen zu hören :). Ich weiß aber von meiner Seite, dass chinesische ROMS, Daten an chinesischen Servern schicken (wurde von einer Studie festgelegt).

Google Pixel 9 Pro:

Das Google Pixel 9 Pro Gerät, punktet auch wie das OnePlus in Hardware nicht schlecht ab (besonders gut: 4G und 5G Bänder), jedoch schlechter als das OnePlus 12 und das iPhone 16 Pro. Die Performance ist aber trotzdem noch so gut, dass man durch den Alltag kommt. Bei den Pixel 9 Pro hat man auch den Vorteil, dass man einen Offenen Bootloader hat und sich benutzerdefinierte ROMs installieren kann. Auch so ist das rooten möglich. Der entscheidende Punkt ist, dass man bei den Google Pixel Geräten den Vorteil hat, dass dort sehr viele Entwickler benutzerdefinierte ROMs für Geräte machen. Auch ist dort die beste ROM für Privatsphäre und Sicherheit vorhanden, und das ist GrapheneOS.

Von dem Privatsphäre-Aspekt ist das Google Pixel auch nicht besser als das OnePlus 12 (habe ich auch nicht anders erwartet), aber dafür gibt es Custom Roms oder Root mit Magisk Module (+ADB) Methoden um die Privatsphäre und auch die Sicherheit zu erhöhen. Aber GrapheneOS bleibt trotzdem die beste Option für Privatsphäre und Sicherheit (in meiner Meinung nach).

iPhone 16 Pro:

Das iPhone 16 Pro ist auch ein solides Gerät in Hardware, Funktionalität und es hat ein schönes Gefühl in der Hand, sofern man auch die kompakte Version des Gerätes nimmt (nach meiner Meinung nach). Des-Weiteren sieht die Software von iOS sehr poliert und glänzend aus und ist für das Aussehen bekannterweise bekannt, dass das Betriebssystem von Apple einer der schönsten ist (Denke ich). Aber Aussehen ist eher subjektiv als Objektiv angesehen. Somit jeder für sich im Faktor Aussehen.

Der Kompromiss ist nur bei den Geräten von Apple, dass man in den "Golden Walled Garden" eingefangen ist und man damit einverstanden seien muss, wenn man den Schritt sich wagt, zur Apple Welt zu hüpfen zu wollen. Somit ist man von der Androidwelt mehr limitiert (kein Side-Loading, Rooting, Custom-ROMs) oder muss auch Programme benutzen, um seine Dateien auf den PC zuzugreifen, zu können, a.k.a iTunes auf dem PC haben oder eine VM, wenn man Linux benutzt (was ich auch tue :] → Distro: Fedora und WM: Gnome)

An allen Geräten:

Ich mag, dass die Geräte eine lange Updategarantie für Software und Sicherheitspatches haben.

Was mich daran wirklich aufhält:

Zurzeit hält mich auf, welches Gerät zu mir wirklich passt. Ich finde persönlich, dass das Pixel 9 Pro zu Vanilla (Minimalistisch) für meinen Geschmack ist und die AI ist für mich kein Kerngrund für den Kauf des Smartphones (Ich benutze nur Web based AI's meistens). OnePlus überzeugt mich in jedem Aspekt, nur der Privatsphäre Aspekt schrägt mich ab. Klar kann ich es mit einer Modifizierung beheben, aber zurzeit wird noch für dieses Gerät entwickelt und es gibt keine Mods :/. Das iPhone ist auch nicht schlecht, aber man muss dann wie eben gesagt mit den Limitierungen leben und sie akzeptieren.

Kurz gefasst, alle Handys sind in Aspekt Privatsphäre nicht das gelbeste vom Ei, wenn man keine Veränderungen selbst nimmt. Aber mein Privatsphäre Threat Model ist wiederum nicht das größte wie von Edward Snowden ;)

Bild zum Beitrag
iPhone 16 Pro 47%
Google Pixel 9 Pro 21%
OnePlus 12 16%
Ich empfehle Dir etwas anderes (Kommentar) 16%
Apple, iPhone, Handy, Akku, Betriebssystem, Smartphone, Google, Display, iOS, Android, Custom ROM, Root, kaufentscheidung, Schnellladen, OnePlus, Google Pixel, iOS 18, Iphone 16, iPhone 16 Pro

Unschlüssig iOS 17.7 zu installieren, Redditer berichten von Problemen mit iOS 17.7?

Ich habe zurzeit iOS 17.5.1 und es läuft alles flüssig und reibungslos.

Ich überlege mir auf iOS 17.7 upzudaten, doch ich habe nachrecherchiert.

Dabei haben einige Reddit-Leute gesagt, dass es seit dem Update iOS 17.7 das iPhone nicht mehr läuft.

Das hat ein Redditer geschrieben:

Ich habe gerade auf meinem 14 Pro auf 17.7 aktualisiert und mein Telefon ist jetzt kaputt. Vielleicht ein Zufall, vielleicht auch nicht. Aber ich bin zumindest frustriert!

Ich habe mein iPhone 14 Pro auf 17.7 aktualisiert. Nachdem ich das Telefon nach dem Update entsperrt habe, stelle ich fest, dass die Apps auf dem Homescreen nicht reagieren. Ich dachte, es braucht vielleicht nur eine Sekunde, um "aufzuwachen", da es gerade wieder eingeschaltet wurde. Das Telefon wird schwarz. Es ist seit gestern um 15:45 Uhr nicht mehr eingeschaltet. Es ist ein Papiergewicht und ich benutze ein Leihgerät von der Arbeit, bis ich ein 16 Pro bekomme. Ich habe alles versucht, um es einzuschalten. Es war zu 100 % geladen, als ich das Update durchgeführt habe. Es ist einfach hinüber.

oder das:

14 Uhr hier. iOS 17.5.1 erledigt immer noch seinen Job. Alles ist immer noch so perfekt. Keine Batterieprobleme, BH immer noch bei 100% nach 6 Monaten. Keine Hitze, nichts. Ich werde es so lassen, weil ich kein Interesse daran habe, es zu aktualisieren, damit die Batterie mit der Zeit weniger wird, insbesondere die Batteriezustandsverschlechterung aufgrund der Hitze, die durch neue Updates verursacht wird.

_________________________________

Ich persönlich bin sehr unschlüssig und so was schreckt mich ab upzudaten, stimmt es, dass iPhones durch Updates langsamer und schneller kaputt werden?

Apple, iPhone, Akku, App, Backup, iOS, iPhone 14 Pro, iPhone 15 Pro

Ist Apple-Benutzern Intelligenz zuzutrauen? (Selbes bei Samsung fans)

Ich würde gerne wissen, ob man fans der marken Samsung und Apple zutrauen kann. Ungefähr das selbe gilt für windows-fans. (Nicht benutzern. Fans.).

Ich Frage das, weil Kain geistlich gesunder sich ein Handy über 200 euro kauft. Meins kostet ca 80 -100 euro (als ich es gekauft habe), fumktioniert genauso schnell mit gleicher 2 Tage laufzeit seit fast 5 Jahren.

Diese Frage stelle ich, weil ich über eine der bescheuertsten Debatte der Welt gehört habe, und zwar ob man sich überlegen soll sich sowas erst zu kaufen.

Jeder weiß, das Linux bei allen anderen alternativen in den meisten bereichen um Dimensionen weit voraus ist, vor allem in sicherheit und stabilität, und den preisen. Und seitdem man auch .exe-programme ausführen kann und man vollen Support über alle möglichen programmtypen hat, auch .app, .exe, .APK, und so weiter.

Bei Handysystemen hat man praktisch nur Wahl zwichen Android und iOS, aka untergründig schlecht aber gut aufgebaut, jedoch expotenziel verschlechtert, und die hölle auf Erden in dezent animiert, auf 200 euro. (Also viel zu gottverdammt viel).

Nun ist android für mich die Wahl, aber Android das vorher bei dem geübtem programierer war um scheißehäufchen von Google zu entfernen, unter anderem googles neuer unsinn.

Den Namen und so weiter wird niemand hier kriegen.

Und bei windows-fans beziehe ich mich nicht auf die nostalgiker und nerds, sondern auf mikrosoft recycling Zeichen ohne die fairness fans, aka 365 Benutzern, die ernsthaft glauben, es würde sich lohnen für das equavilend einer Amiga 500 suite zu bezahlen.

Oder in anderen Worten:

Microsoft office hat seit Windows XP keine Updates mehr erhalten, die das Programm nicht schlechter gemacht haben.

Und das Betriebssystem von dem ich rede:

Windows 11;

Es hat features die seit Windows vista existieren. Und das ohne einen hauch Ironie.

Das will ich mal beweisen: die einstellungen von vista waren nicht nur zahlreicher und hatten skins und viele Einstellungen, es hätte auch eine suchleiste in der taskbar, window snapping (fenster oben an den monitor ud es eird entweder links oder rechts angeheftet).

Dann gab es noch echte Widgets, jicht der klägliche Versuch eines quick Starts. Das ist etwas von Windows 10 das schon da kein Mensch auf Erden benutzt hat.

Und auf den Rest, also copilot etc, ich hoffe mit windows 12 bekommen die das wieder hin. Weil da will ich wieder frutiger aero und cleaner ui sehen, und nicht das equavilent von 20 Minuten Design in figma.

Allen 67%
Ja, jedoch nur android 33%
Ja, jedoch nur samsung 0%
Ja, jedoch nur apple 0%
Keine von allen 0%
Beiden und windows fans 0%
Android und windows fans 0%
Apple und windows fans 0%
Allen außer apple 0%
Allen außer android 0%
Apple, Windows, Linux, iOS, Android

Meistgelesene Beiträge zum Thema IOS