Schranke mit App oder SMS öffnen? RFID/NFC?
Kurze Erklärung, auf Grund einer Behinderung, hat ein Gast von uns nicht die Möglichkeit, die Karte in den Automaten der Schranke zu stecken. Gibt es da eine Lösung, per App oder SMS, die Schranken aus der Ferne zu öffnen?
Unsere Grundstück ( Eigenheim auf Eigenem Grund ) liegen in zwei verschiedene Ferienparks, die durch eine Schranke gesichert sind.
. Die an der Rezeption und auch die Manager kennen sich leider nicht mit dem System aus und stellen nur diese Karten aus.
Bei der einen Schranke, ist es nur ein Strichcode auf einer Karte ohne CHIP und bei der andere ist es ein RFID Chip, ich kann diese, nicht mit der NFC Tool App auslesen.
Habt ihr eine Idee wie wir das ganze am beste handhaben können?
2 Antworten
Nein, NFC und RFID funktioniert nur auf kurze Distanz und nicht per Fernbedienung
Ganz bescheiden gefragt, ist der Gast in der Lage, eine Karte oder einen Tag oder so einfach in die Nähe der Schranke zu halten?
wenn ja, wäre RFID Lösung duchaus denkbar.
falls nein. wäre eine einfache Lösung mit einem GSM Schalter denbar. das Senden einer SMS mit einem festgelegten Code an eine bestimmte Nummer würde die Schranke auslösen.
Mit dieser Lösung könnte man aber nur schwer erfassen, wer die Schranke aufgemacht hat, und so würde es schwer, z.B. die verbleibzeit zu erfassen. Außerdem ist es nicht schwer, die zugangsberechtigung zu teilen. d.h. bewusst oder unbewusst müsste der betreffende Gast nur die Daten weiter geben und schon können hinz und kunz auf das Gelände.
Das mit dem "Drücker" wäre in der Tat noch die einfachste Variante. einen solchen Handsender kann man sicherlich beim Hersteller für kleines Geld nachkaufen und an dem Empfänger anlernen.
Ist das System schon alt und gibt es keinen Ersatz mehr, kann man für vergleichsweise kleines Geld einen Empfänger mit mehreren Sendern kaufen und problemlos an der Schranke anschließen. Dann gäbe es eben 3 oder 4 neue "Drücker"
lg, Anna
Herzlichen Dank, ich habe den Hersteller angeschrieben, da die „Verantwortlichen“ in den Parks, keinerlei Anstalten machen, Lösungsorientiert zu handeln. Das System ist schon sehr alt und es soll wohl bald ein komplett neues System her. Aber damit ist uns ja „jetzt“ nicht geholfen. Menschen mit Einschränkungen, haben eh schon so viele Hindernisse in ihrem Leben und ich versuche echt immer an alles zu denken, damit es so unkompliziert wie möglich ist, aber das ist jetzt echt noch mal eine Herausforderung!
Ihr könnt auch zwei funkempfänger parallel betreiben
https://www.schartec.de/schartec-230-v-funkempfaenger-set-inkl-2-stk-handsender-433-mhz
Von, das ist kein Witz, 99 Cent bei Ali Express über 40 € bis hin zu 300 € gibts eine breite Spanne an Systemen im netz.
das von mir verlinkte wäre eine Lösung. eine andere wäre das Eltako 30001065 BPS55-L62 Blisterpack da wäre dann ein Funk lichtschalter dabei den man sich aufs Armaturenberett am Auto kleben kann.
Die Empfänger sind vom Anschluss her beide gleich zu handeln.
Du hast am Empfänger grundlegend 4 Kontakkte die du brauchst. einmal L und N (230 V Dauerspannung) und dann eben zwei Schaltkontakte, die du an der Schranke mit den Kontakten verbindest, die zum Aufdrücken nötig sind.
Herzlichen Dank, da muss ich erst den Manager fragen ob man das montieren kann.
Es ist zur Zeit nicht einfach, aber wäre es möglich, diesen Öffner vom Techniker zu klonen ?
Es könnte duchaus möglich sein, den Handsender der vorhanden ist zu klonen. es gibt wahrscheinlich sogar geräte, die extra darauf ausgelget sind, Stellt sich nur die Frage, ob das Ding dann nicht sogar deutlch teurer käme als die von mir gezeigten Lösungen.
letztere sind wirklich einfach zu installiren. Ich würde sogar so weit gehen, dass ein Azubi im zweiten jahr wenn er nicht gerade schlecht ist, das hinkriegen würde.
Der Gast hat kurze Arme, kommt nur bis zur Fensterscheibe! Das weitergeben der Daten, wäre hier nicht das Problem, da vertrauen wir dem Gast, da er ein Freund der Familie ist.
die Techniker vom Park haben eine Art Drücker bekommen, die machen die Schranke auch auf wenn sie 10 Meter weit weg sind. Aber ich kenne mich damit überhaupt nicht aus und die haben nur 2 Stück davon! Somit können sie uns davon keinen geben.