Intel – die neusten Beiträge

Temperaturprobleme bei PC Spiele verhindern abzustürzen?

Guten Tag, nach dem ich letzte Woche ein Upgrade von 23H2 auf 24H2 bei Win11 Pro durchgeführt habe und zudem noch bei diesem Video beide Dateien einmal Windows Search und Windows Update deaktiviert habe, habe ich langsam den Eindruck das meine Spiele auf 4K besser laufen, ohne nach 3min. abzustürzen.

Dennoch hatte gestern bei F1 24 das Problem, als ich 10min. lang spielte und die Grafikkarte etwas laut wurde: Rx 7900xtx, 360-370W, Temp: 69°Grad bei 99% Auslastung....und die Cpu i7 9700K Temp: 67°Grad und etwa 52-63% Auslastung....

Ist mein PC eingefroren, sodass ich den PC manuell vom power knopf aus/einschalten musste.

Nichts davon ist übertaktet und alle Treiber sind auf dem aktuellsten Stand. Auch die Festplatten haben alle genügend freien Speicher

Ich habe ein wenig recherchiert, ob die größte Hauptursache meine Cpu ist, weil die jetzt genau 5 Jahre eingebaut ist und seit Mindfactory keine Wärmeleitpaste mehr erneuert wurde und dies viell. ausgetrocknet ist.

Was meint Ihr kann es wirklich an der Cpu liegen könnte, dass "einige" der Spiele auf 4K ohne Vsync abstürzen, weil die Paste ausgetrocknet ist ?

NT ist von Msi Mpg 850W Gold Atx 3.0 und habe 2x Module von Crucial B. 32gb 3200MHz

Betriebssystem hatte ich am 18.9.24 frisch mit Media Cr. Tool installiert und Gpu mit Furmark 30min. testen lassen und test war bestanden.

Danke für eure Antworten

PC, Wärmeleitpaste, CPU, Prozessor, Temperatur, GPU, Hardware, RAM, AMD, BIOS, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, Nvidia, PC-Problem, CPU-Auslastung, CPU-Kühler, cpu-luefter, CPU-Temperatur, Ryzen , AMD Ryzen

Hardware Beratung für Spiele/Gaming Server benötigt

Hey zusammen.

Ich hab mich in den letzten Tagen so ein wenig mit Spiele Server, spezifisch welche die aus dem eigenen Haushalt hosten, befasst. Kurz vorneweg: Ich hab nur ganz grobes, oberflächliches Wissen. Mehr nicht. Wenn mich also jemand etwas besseren belehren möchte, nur zu.

Also, ich habe ein paar Fragen bezüglich welche Hardware die beste wäre, kostenmäßig auch, um einen und zukünftig vielleicht auch andere, mehrere Spiele Server zu hosten.

Konkret geht es dabei erstmal nur um das Spiel Ark Ascended, die Idee ist ein (1) Server und vorerst* auch erstmal nur für mich allein.

Vorerst weil: Meine Vodafone Station bietet kein Port Forwarding an, der Vertrag läuft allerdings bald aus also besteht die Chance das ich bis nächstes Frühjahr den Internet Anbieter allgemein wechsel.

Nun weiß ich allerdings auch nicht, ob ich am Ende den Server noch beitreten kann (ohne PF) einfach nur auf Basis das der Gaming PC und Server PC mit dem selben Netzwerk verbunden sein werden?

Als ich immerhin den Server Probeweise von meinem Gaming PC gehostet hatte, konnte ich ohne Probleme joinen.

Zukünftig würde ich bevorzugt aber auch mehrere Server, für eventuell auch anderen Spiele, hosten wollen.

Deswegen, mal direkt hinaus:

Wäre der Intel XEON E5 2680 V4 ein ausreichend starke CPU, um einen, irgendwann vielleicht auch mal 2 oder 3 Server zu hosten?

Wenn nicht, freue ich mich wirklich SEHR über direkte Vorschläge welche Hardware die beste wäre. Soweit ich bisher in anderen Foren gelesen hatte schwört fast jeder auf die Xeon CPUs und den habe ich gerade in einem echt guten Angebot entdeckt,  samt Mainboard und RAM.

Wobei RAM da nur 16GB wären, den würde ich dann selbstverständlich auf 32, vielleicht sogar mehr, aufrüsten wollen.

Achso und, wie viel Watt für ein Netzteil ist empfehlenswert? Der Server wird nicht- im Gegensatz zu vielen anderen, 24/7 laufen müssen sondern nur zu den Zeiten wie ich spiele/wach bin. Möglicherweise ändert sich das allerdings auch in der Zukunft wenn mehrere Server drauf laufen.

Kostenmäßig würde ich natürlich so billig wie möglich bleiben wollen, aber wenn ich für etwas mehr Geld bessere Leistung bekommen kann, ist mir das auch recht.

Und, wenn möglich sollte der Server PC mit Konsolen Hardware kompatibel sein, also das Crossplay dann auf den Servern auch möglich ist. Wobei ich glaube das ist letztlich nur eine reine Server Config Sache, oder?

Ich freue mich auf Antworten.

Mit freundlichen Grüßen

PC, Server, CPU, Hardware, Intel, Multiplayer, ARK, Xeon, Ark Server

Welcher Computer (KEIN Gaming PC)?

Hallo liebe Community mit Ahnung von Technik.

Mein Schwiegervater sucht einen neuen PC für max. 750 €, den er zum flüssigen Surfen im Internet und zum Schauen von Filmen und Serien via Streaming schauen will und ist auf diesen PC gestoßen: https://www.amazon.de/dp/B0C4YQP8VG?ref=cm_sw_r_mwn_dp_1VFDX8Z6JV52CVYKZ2NG&ref_=cm_sw_r_mwn_dp_1VFDX8Z6JV52CVYKZ2NG&social_share=cm_sw_r_mwn_dp_1VFDX8Z6JV52CVYKZ2NG&language=de-DE&th=1

Das dort verbaute Mainboard ist wohl laut den Rezensionen ein AsRock B450M-HDV-Micro ATX.

Mein Schwiegervater hat keinerlei Interesse an Gaming, hat nie Spiele gespielt und das auch in Zukunft nicht vor, die Suche ist also eher in Richtung Working-PC. Es würde also eine einfache oder gar OnBoard Grafikkarte ausreichend sein.

Mein Schwiegervater ist fast 70 und hat keine Ahnung vom Zusammenbauen eines PCs. Er wohnt auch nicht mal eben um die Ecke von mir, so dass ich auch nur schwer dazu käme mich darum zu kümmern bei ihm vor Ort. Daher suche ich für ihn explizit ein fertig zusammengebautes System mit vorinstalliertem Windows.

In der Regel wird ja eher von PCs über Amazon abgeraten. Mit dem Alternate PC Konfigurator habe ich auch schon experimentiert, komme aber nicht auf den Preis.

Ist der PC dafür gut geeignet? Hat jemand eine bessere Konfiguration in dem Preisrahmen inklusive Zusammenbau und Windows?

Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.

PC, Computer, Windows, Streaming, Intel, Workstation, Fertig-PC

Neue GPU für meinen PC?

Hallo, das ist hier mein aktueller PC (ist nur ein anderer CPU-Kühler verbaut - Assasins RE oderso + ein anderes netzteil NZXT850)

https://geizhals.at/wishlists/3722765

Da meine GPU womöglich defekt ist (siehe vorherige Beiträge auf meinem Profil), möchte ich gerne diese GPU zurückschicken. Ich habe gehört, dass sie bei meine Shop (alza.at) eine Reklamationsrate von 3,6% hat. Bei Mindfactory soll es anscheinend mehr sein?

Der Shop bietet mir einen Austausch oder 380€ zurück.

Ich könnte mir daher eine RX7800xt holen. Lohnt sich der Aufpreis? Ich hab von Amazon einen 10% Rabatt erhalten. Hier sind zwei Links, eine ist aber gebraucht. Welchen würdet ihr mir empfehlen? Bitte mit Begründung...

RX 7800XT Mit 3 Lüfter und NEU - 450€

RX 7800XT mit 2 Lüfter und Retoureware - 385€

Danke Leute!

Finde halt 2 Lüfter einer Hinsicht gut, weil die GPU dann nicht mehr so hängt, aber dann sieht es so leer aus im Gehäuse. Aber die soll auch Leise sein, was eigentlich nicht wirklich interessiert. Aber gebraucht...

3 Lüfter groß, cool und mächtig. Aber hängt dann auch wie die RX6800, würd natürlich was drunter stellen. Aber soll laut sein idk.

RX 7800XT Mit 3 Lüfter und NEU - 396€ 100%
RX 7800XT mit 2 Lüfter und Retoureware - 330€ 0%
RX 6800 einfach umtauschen lassen 0%
alternative für Preisgebiet max. 480€ 0%
GPU, Netzteil, AMD, Gaming PC, Intel, Nvidia, AMD Radeon, Nvidia GeForce RTX

Neue Grafikkarte jetzt kaufen?

Hallo.

Aktuell hab ich ne RX 6750 XT und als CPU den Ryzen 7 7800x3d.

Vor 2 Monaten circa habe ich mir einen neuen Monitor gekauft, der 34“ groß ist und eine Auflösung von 3.440 x 1.440 Pixeln hat mit 144 Herz.

Mit meinem alten 27 Zoll Monitor konnte ich die meisten Spiele Flüssig spielen. Apex Legends lief meist mit 144 FPS. In Actionreicheren Szenen sind die Fps natürlich gesunken.

Jetzt mit dem neuen Monitor habe ich selten 144 Fps. Meist zwischen 100-120. Wenn es jetzt mal Actionreicher wird, sinken die Fps gut und gerne auch teilweise auf 60-70 Fps. Selten sogar unter 60 Fps.
Manchmal habe ich auch das Gefühl es ruckelt leicht.

Mit anderen Spielen wie Cities Syklines 2 oder Cyberpunk bzw. The Finals brauche ich gar nicht erst anfangen. Auf der anderen Seite habe ich auch Spiele wie Rocket League oder World of Tanks die nach wie vor problemlos laufen.

Deshalb meine Frage, ob es sich jetzt lohnt eine neue Grafikkarte zu kaufen. Ich tendiere zur RTX 4070 Super oder RX 7900 GRE. Vor allem möchte ich eigentlich die starke Leistung vom Prozessor nicht verschwenden mit einer verhältnismäßig schwächeren Grafikkarte.

Oder soll ich noch bis nächstes Jahr warten, bis von AMD und NVIDIA die neuen Karten kommen?

Zurzeit spiele ich sowieso nur Apex Legends. Kann sich aber auch wieder ändern…

GPU, LG, AMD, FPS, Gaming PC, Intel, Nvidia, Nvidia GeForce, Steam, zocken, Upgrade, AMD Radeon, Epic Games, Raytracing, World of Tanks, fps drops, Cyberpunk 2077, 144Hz Monitor, Rocket League, Nvidia GeForce RTX, Apex legends

Meistgelesene Beiträge zum Thema Intel