Intel – die neusten Beiträge

Mit welcher Hardware sollte ich meinen Gaming-PC ausstatten?

Hallo 😊

Ich möchte meinen Gaming-PC mit einer besseren Hardware ausstatten.

Mein PC (20.08.2024):

Zusätzliche Angaben:

RAM: 2x 8 GB DDR 4 (3000 MHz)

HDD: 1 TB

SSD: 256 GB

Gehäuse: Antec P7

Netzteil: Thermaltake TR2 S SERIES (80 PLUS, 600 W)

Ich habe den PC vor 4 Jahren bei HardwareRat erworben. Zum CPU-Kühler und zu den Gehäuselüftern kann ich keine Angaben machen. Ich kann nur sagen, dass ich nicht den standardmäßigen AMD Boxed Kühler habe.

Zum Upgrade:

Ich möchte mir die Gainward GeForce RTX 4070 holen. Laut Geizhals soll die bei nullprozentshop.de 539 € kosten. Das ist noch nicht alles natürlich. Ich möchte mir auch einen AMD RYZEN 7 holen. Hier weiß ich bloß noch nicht, welchen ich mir da am besten holen sollte?

Basistakt ab 4.20 GHz ist wünschenswert. Beim RAM möchte ich auch aufrüsten. Hier orientiere ich mich bei mindestens 32 GB. Vermutlich eher DDR5. Oder würde auch DDR4 noch ausreichen? Beim Betriebssystem soll bei Möglichkeit Windows bleiben. Beim Motherboard bin ich dann komplett außer Planung. Hier kenne ich mich nämlich noch nicht so gut aus.

Würde denn mein aktuelles Motherboard auch noch ausreichen? Ja oder Nein? Wenn es ausreichen würde, sollte ich trotzdem ein neues bzw. besseres holen? Und beim SSD-Speicher möchte ich meine aktuellen Daten beibehalten. Zusätzlich möchte ich aber auch mehr GB. Am besten so 4-5 oder auch 6 TB wären sehr gut.

Brauche ich evtl. auch ein neues Gehäuse? Passt das aktuelle noch? Wie ist es beim CPU-Kühler? Sollte ich den, den ich habe, weiterhin verwenden? Oder doch lieber auf Nummer sicher gehen und einen neuen holen? Wenn ja, was würdet ihr mir hier am besten empfehlen? Gehäuselüfter müssten aber noch gehen, oder? Oder auch lieber neue holen?

Ich würde mich an dieser Stelle über umfangreiche Beratungen von euch freuen. Noch was, was ich dazu sagen möchte: Das aktuelle Netzteil ist erst seit gestern in meinem PC. Ich hatte davor das Kolink ENCLAVE 500 W 80 PLUS Gold drin. Gestern leider abgeraucht. Ich habe dann noch Abends einen PC-Notdienst gerufen. Der hat mir dann das neue Thermaltake TR2 S SERIES (80 PLUS, 600 W) eingebaut.

Ich freue mich auf eure Antworten!

Liebe Grüße

Leon

Bild zum Beitrag
CPU, Prozessor, GPU, Netzteil, Hardware, RAM, Gaming, AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, Nvidia, Gainward, THERMALTAKE, pc-upgrade, AMD Ryzen, Rtx 4070

Gaming Notebook extremes Bottleneck?

Habe hier einen Gaming Notebook von einem Freund der von PCSpecialist konfiguriert wurde. Preislich etwas über 3k. Und das Ding läuft so unfassbar schlecht obwohl du Komponenten perfekt sind. Es muss also irgendwas sein was nicht passt vielleicht kann jemand helfen. Ich gehe vom Motherboard aus weil mir das auch gar nichts sagt, das steht jetzt auch nicht direkt in der Konfiguration sondern hab ich halt ausgelesen im cmd. Ich sage euch jetzt mal alle Daten und auch mal nen Benchmark Test. Auf dem Ding läuft allgemein aber nichts gut. Auch nach kompletten neu aufsetzten.

Vielleicht hat jemand eine Idee. Die Firma ist nicht besonders hilfsbereit.

Vielen Dank im Voraus.

Gehäuse & Display

Recoil-Serie: 17,3” QHD 240 Hz sRGB 100 % LED-Widescreen, matt (2560 x 1600)

Prozessor (CPU)

Intel® Core™ i9 12900H (5,0 GHz Turbo)

Arbeitsspeicher

64 GB Corsair 4800 MHz SODIMM DDR5 (2 x 32 GB)

Grafikkarte

NVIDIA® GeForce® RTX 3070 Ti, 8 GB GDDR6-Videoram - DirectX® 12.1

1. M.2 SSD-Laufwerk

1 TB SAMSUNG 980 PRO M.2, PCIe NVMe (bis zu 7000 MB/r, 5000 MB/w)

2. M.2 SSD-Laufwerk

1 TB SAMSUNG 980 PRO M.2, PCIe NVMe (bis zu 7000 MB/r, 5000 MB/w)

AC-Adapter

2 x Netzteile 280 W

Netzstromkabel

2 x Europäische 80 W Stromkabel

Batterie

Integrierter 3-Zellen-Lithium-Ionen-Akku der Serie Recoil (99 Wh)

Wärmeleitpaste

ARCTIC MX-4 Extreme-Komponente für extreme

Motherboard

Hersteller: TongFang

Produkt: GM7AGxN

Seriennummer: Standart

Version: Standart

Bild zum Beitrag
Computer, Notebook, IT, AMD, Asus, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, Nvidia GeForce, PC bauen, PC-Konfiguration, Systemintegration, Intel Core, bottleneck, motherboard defekt, bottlenecking

Desktop Build oder Server Build?

Hi, kurz für einen Kontext. Ich bin aktuell Student und sicher mir daher sehr gern jeden Euro. Geld ist nicht wirklich viel da. Ich habe schon immer irgendwie mit alten gebrauchten PCs gearbeitet. Ich hatte mir vor einer Weile mal eine alte HP Z440 Workstation geholt, und bin mit dieser in die Welt der Server eingetreten. Jetzt kommt die Frage.

Ich möchte eine Desktop PC für mich bauen, und war mir schon ziemlich sicher was rein soll.

NZXT H5 Flow Case / B550 Mainboard / Ryzen 5 5600G oder GT, oder 5800X (in die Richtung eben) / 2x 8 GB Vengeance DDR4 3200 oder 3600.

Jetzt ist das Ding, dass ist natürlich nicht wirklich billig, grob überschlagen im Kopf wär ich da jetzt bei gut 350.

Für die Grafikkarte möchte ich so oder so eine Rx 6700 XT 12GB oder ähnliches. Das heißt, der PC build wäre bei gut 900€, was extrem viel Geld ist.

Jetzt habe ich viel rumgeschaut, weil ich auch schon immer interessiert war an Xeon CPUs und sogenanntem China Schrott. Und da gibt es wundervolle Bundles, von Maschinist Mainboard die das tun was sie sollen, einem Xeon 2680 V4 und 32GB DDR4 RAM. Für heruntergesetzt 90€. Da kommt man ins stutzen. Natürlich laufen die Xeon auf niedrigeren Frequenzen, die 2680 V4 hat aber zum Beispiel gar kein so riesigen Unterschied zu bekannten und beliebten I Desktop Prozessoren und macht den Rest vllt. mit 14K 28T wieder gut.

Jetzt ist die Frage, was bevorzugt ihr und warum?

Danke schonmal.

PC, Server, CPU, Prozessor, GPU, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, budget, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, PC-Build, Ryzen , AMD Ryzen

Welche ist besser?

DAS 1. Einsteiger Gaming PC Intel i3-12100F mit RX 6500XT

Intel i3-12100F

4GB RX 6500XT

16GB RAM DDR4

500GB NVMe SSD

Gigabyte B760M DS3H PROZESSOR:Intel i3-12100F mit 4x 3.30GHz / 4.30GHz Turbotakt, 12MB CacheCPU KÜHLER:Alternativer AMD/INTEL CPU KühlerMAINBOARD:Gigabyte B760M DS3HGRAFIKKARTE:4GB AMD RADEON RX 6500XT (beliebiger Hersteller)ARBEITSSPEICHER:16GB (2x8GB) DDR4 Kingston 3600MHz Fury BeastFESTPLATTE:500GB MSI M450 Spatium M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe (L 3600MB/s ; S 2300MB/s)LAUFWERK:ohne

MULTIMEDIA:7.1 (Realtek ALC897)NETZTEIL:650W be quiet! System Power 10GEHÄUSE:SilentWare Flow 100 ARGB Meshfront 3x ARGB LüfterBETRIEBSSYSTEM:Optional erhältlich (inkl. Installation)SERVICE:2 Jahre Garantie (Retourenschein im Reklamationsfall)EXTERNE ANSCHLÜSSE:GEHÄUSE:2x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x Kopfhörer, 1x. Mikrofon(650€) DAS 2. Mainboard

Hersteller Mainboard MSI

Chipsatz Mainboard AMD A320

Format Mainboard µATX

Bezeichnung Prozessorsockel AM4

Modell Mainboard MSI A320

Kühlung

Kühlsystem Luftkühlung

Netzwerk- und Verbindungsarten

Netzwerkstandard WLAN (WiFi)

LAN (Ethernet)

Wi-Fi-Standard 802.11a/b/g/n/ac

Audio- und Videowiedergabe

Lautsprecherkanäle 7.1

Soundkarte OnBoard 7.1 Controller ALC887

Laufwerk Nicht vorhanden

Betriebssystem: Windows 11 Pro, 64Bit (vorinstalliert)

Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 3600, 6x 3,6 GHz (Turbo bis zu 4,2 GHz)

Prozessor-Kühler: Intel zertifizierter Lüfter

Arbeitsspeicher (RAM): 16 GB DDR4-2666 MHz, Dual Channel

Grafikkarte: GeForce RTX 3050, 8 GB GDDR6, HDMI, DP

Mainboard: AMD A320 Chipsatz, Sockel AM4

Sound: 7.1 Surround Sound (Realtek ALC897)

WLAN: 433 MBit/s WLAN USB-Stick (802.11a/b/g/n/ac) - Übertragungsraten: 150Mb/s (2.4GHz), 433Mb/s (5GHz)

1. Festplatte (SSD): 250 GB M.2 SSD

Netzteil: 600 Watt SQ-WHITE Silent - 80+

Gehäuse: SQ-Tower 01T, Glasfenster, RGB Beleuchtung (630€)

PC, CPU, Prozessor, GPU, Gaming, AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, AMD Ryzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Intel