Ich bin kurz davor, mich von Google Fotos komplett zu verabschieden, weil ich diese App und den ganzen Dienst mehr als irreführend finde. Und da es hier so viele Forenbeiträge zu diesem Thema gibt, bin ich, glaube ich, nicht der Einzige.
Vor 4 Monaten wurde mir angezeigt, dass mein Google-Speicher bald voll ist, und ich entschloss mich, Fotos aus meiner Google-Fotos-App zu löschen.
Was ich schon mal relativ schwierig fand, da ich die Bilder quasi einzeln auswählen musste und nicht einen ganzen Ordner löschen konnte. Das ist total unübersichtlich gestaltet, und leider werden die Ordner nicht so wie in meiner Galerie angezeigt. Zum Beispiel Kamera, Screenshots und die Fotoalben, die ich selbst erstellt habe – es ist alles ein riesiger Brei.
Ein paar Monate später wollte ich einige Bilder auf meinem Smartphone anschauen, wo sie ja eigentlich noch sein sollten, aber sie wurden auch aus meiner Galerie auf meinem Android-Smartphone gelöscht. (Unverschämtheit, dass man das nicht per Popup mitgeteilt bekommt!)
Leider war es zu spät, und sie waren auch schon aus dem Papierkorb in der Google-Fotos-App gelöscht. Das heißt, die Bilder waren komplett weg.
Nach langer Überlegung habe ich mich dann dazu entschlossen, die 1,99 € im Monat zu bezahlen, um die Speicherkapazität von 15 GB aufzustocken.
Nun wollte ich mich heute Abend endlich mal ein bisschen mit dieser Google-Fotos-App auseinandersetzen, da ich gesehen habe, dass in den letzten 2 Wochen schon wieder 200 MB dazugekommen sind und man kann sich ja ausrechnen, wie lange es dauert, bis die 15 GB voll sind. und man die nächste Aufstockung kaufen muss.
Und jetzt kommt eigentlich meine Frage:
Ich bin kurz davor, mich von Google Fotos zu verabschieden, da ich diese App mehr als benutzerunfreundlich finde.
Einige Einstellungen gibt es zum Beispiel in der "App" , aber nicht in der "Webbrowser-Version" .
Und andersherum ist es dasselbe Spiel.
Wenn man z. B. Fotos in der Webbrowser-Version löscht, sind sie noch in der Handygalerie. aber wenn man es in der app tut sieht die sache schon anders aus.
ver soll da denn noch irgendwas kapieren?
Dazu kommt noch ...
Und dann weiß man z. B. auch nicht: Wenn man die Bilder bei ausgeschalteter Sicherung aus der Google-Fotos-App löscht und dann die Sicherung wieder einschaltet – verschwinden sie dann aus der Handygalerie oder bleiben sie dort? und wo zum geier ist diese dämliche sicherung zu finden?
Leider sind meine ganzen Fragen etwas unklar gestellt, und ich glaube, ich will mir hier einfach gerade nur etwas Luft machen und euch mal um eure Meinung fragen.
Geht jemandem diese Sache mit Google Fotos auch dermaßen auf den Keks, oder bin ich der Einzige?
Ich weiß nicht wie viele graue Haare und mir schon gewachsen sind und wie sehr ich mich aufregen musste wegen diesem Schund! Dazu kommt noch dass ich durch den gekauften zusatzspeicherplatz von 15 GB jetzt auch noch "GoogleONE" bekommen habe?? ich hab ja nichtmal google fotos kapiert....
Und wie gesagt bin ich eigentlich, glaube ich kurz davor das ganz traditionell zu lösen und einfach alle Bilder auf eine Speicherkarte zu ziehen und danach mein Abonnement für 1,99 € im Monat zu beenden und alle Fotos die ich jemals auf Google Fotos hochgeladen habe zu löschen um genug Platz für E-Mails und den anderen Google Update Kram zu erhalten wie z.B WhatsApp Updates und sowas....
------------------
Auf dem Bild unter diesem Satz seht ihr übrigens mein Versuch ein Album zu erstellen und dann wenn man auf "Fotos hinzufügen klickt kriegt man diese Auswahl angezeigt was ALLES beinhaltet von Screenshots über Kamerabilder über heruntergeladene Bilder aus dem Internet"
und dann soll ich dann einzeln auswählen was ich hinzufügen will oder was was ist das denn für ein Mist?