Führerscheinklasse B – die neusten Beiträge

Kind besitzt nun den Führerschein - wie geht ihr damit um?

Hallo Zusammen! Fragestellung ist vielleicht ein wenig komisch formuliert, aber mir fiel nix besseres ein ;). Meine Tochter (18) besitzt seit 3 Tagen ihren Führerschein; das BF17 ist irgendwie leider nicht zustande gekommen (zeitgleich Abschlussprüfungen, Verzögerungen aufgrund terminlichen Engpässen in der Fahrschule usw). Jetzt hat sie ihn und würde am liebsten schon alleine rumfahren, auch in die Arbeit mit einer Strecke von einfach 25 km. Da sie in der Fahrschule allerdings überwiegend Automatik gefahren ist und wir aber leider kein Automatikauto besitzen, muss sie nun auf Schalter umsteigen (was sie lt. Führerscheineintrag ja auch darf). Und genau das ist MEIN Problem. Ich mach mir da (ungewollt) extreme Sorgen, dass was passieren könnte; bisher bin ich (oder auch jemand, der schon länger mit Schalter fährt) immer mit ihr mitgefahren. Es fehlt bisher an der Schaltpraxis. Ich hab Bedenken, dass z.B. im Feierabendverkehr mit Stop & Go Schwierigkeiten mit der Schalterei entstehen, da ja das mit dem Kuppeln usw. im Prinzip "neu" hinzukommt. Ich weiß, dass das mit der Zeit und Übung kommt, aber was kann ich aktuell gegen MEINE trotzdem vorhandene Unruhe tun? Würdet ihr sie trotzdem alleine fahren lassen (ich weiß, ich kann nicht gefühlte 100 Jahre mitfahren ;), vorallem will sie das ja eigentlich auch gar nicht allzulange machen) Wie lange würdet ihr mitfahren? Sie fährt für die kurze Zeit im Prinzip gut, nur das mit dem Schalten ist halt noch ein größeres Problem.... Ich mache mir da mit Sicherheit mehr Gedanken und Sorgen als notwendig - und würd der Sache gern entspannter gegenüberstehen. Sie selbst hat übrigens keine Berührungsängste mit dem Schalter, und bleibt auch nach dem dritten Mal Abwürgen relativ ruhig und gelassen - im Gegensatz zu mir, ich werd da (ungewollt) sehr nervös. Wie ist das bei Euch? Habt ihr auch ähnliche "Schwierigkeiten"? Welche Erfahrungen hattet ihr? Wäre echt froh, wie ich da meiner "Panik" entgegenwirken könnte.....

Angst überwinden, Beifahrer, Führerscheinklasse B

Fahrschulwechsel absagen?

Hallo,

Ich habe letzte Woche meine Theorieprüfung bestanden und hatte endlich meinen Kopf frei für die Fahrstunden. Aber in meiner ersten Fahrstunde nach der Theorieprüfung fuhr der Chef der Fahrschule, eigentlich ein netter, witziger Mann, mit mir. Er hat im Theorieunterricht oft gesagt, dass er "Der Böse" ist. Andere Fahrschüler, die auch mal mit ihm gefahren sind, erzählen Ähnliches. Ich hatte das nicht geglaubt bis letzte Woche. Er hat mich 90 Minuten lang fertig gemacht (unter anderem hat er gesagt, er könne dafür sorgen, dass ich niemals den Führerschein machen werde), und danach habe ich eine andere Fahrschule kontaktiert. Die haben jetzt einen Vertrag gemacht, den deren Fahrlehrerin nächste Woche mit zur Fahrstunde bringen will. Noch habe ich bei der alten Fahrschule nicht gekündigt. Die Fahrlehrer sind ja eigentlich nett, aber mit dem Chef würde ich nicht nochmal 90 Minuten Fahrt durchhalten. Andererseits weiß ich ja nicht, wie die neue Fahrlehrerin ist. Es habe jedenfalls kein gutes Gefühl bei dem Fahrschulwechsel. Da ist einerseits natürlich der unangenehme Fahrschulchef, der als Mensch aber ganz nett ist, und ein möglicher Neuanfang bei der anderen Fahrschule und mit einer anderen Fahrlehrerin. Andererseits sind die Fahrlehrer auch sehr nett, und vielleicht liegt es ja an mir, dass die Chemie nicht so wirklich stimmt.

Hat jemand von euch schonmal die Fahrschule gewechselt, und wenn ja, würdet ihr das in diesem Fall empfehlen? Oder sollte ich den Wechsel doch noch absagen, da ich den neuen Vertrag ja noch nicht unterschrieben habe und die alte Fahrschule noch nichts von meinen Wechselabsichten weiß.

LG und vielen Dank im Voraus

Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Soll ich den A1-Führerschein machen?

Hey!

Ich bin 15, habe momentan den AM Schein.

Mein Moped läuft ca. 60 (45km/h sind zwar nur zugelassen, aber bei uns in Österreich fährt fast jedes Moped keine 45km/h, sondern schneller).

Nun merke ich, dass das schon ziemlich langsam ist. Die Leistung lässt wenn es z.B. bergauf geht ziemlich nach, sodass ich dann 25km/h fahre usw. Autos überholen mich auch ständig.

Da ich trotzdem gerne Moped fahre, die meisten meiner Freunde fast 30km von mir entfernt wohnen, bin ich am überlegen, den A1 zu machen.

Ebenfalls überlege ich, mit 15,5 den bei uns sogenannten L17 zu machen. So könnte ich mit 17 schon Auto fahren - da bin ich mir aber noch nicht 100% sicher.

Später möchte ich aber auch gerne den A2 machen, dann könnte ich mir eines meiner Traumbikes - ZX4R oder R7 holen.

Meine Bedenken sind aber nun, ob sich der A1 lohnt, wenn ich sowieso ein Moped habe und mit 17 vielleicht schon Auto fahre und mit 18 schließlich mein Traumbike fahren darf.. das Geld muss ich ja auch irgendwo selbst erarbeiten.

Andererseits ist es sicher ein besonderes Gefühl, mobil zu sein, ohne schon ein Auto zu haben. Denn wenn ich dann ein Auto habe, fahre ich bestimmt weniger mit dem Motorrad als wenn ich gar kein Auto hätte. Noch dazu eben der Punkt mit meinen Freunden...

Ich hätte mir hierbei die YZFR125 überlegt, da die der R7 sehr ähnelt und in Sachen Top Speed/Beschleunigung ziemlich gut abschneidet (für eine 125er), jedoch ist die sehr teuer....

LG

Mach den A1 100%
Mach ihn nicht 0%
Motorrad, Führerschein, A1, Fahrschule, Moped, Motorradführerschein, Begleitetes Fahren, Führerscheinklasse A1, Führerscheinklasse B, Führerscheinklasse AM

Hilfe läuft die fahrschule so richtig?

Liebe Freunde der Sonne,

Ich schreibe hier einfach mein Anliegen.

Ich hab im letzten Jahr meine Theorie Prüfung für fahrschule gemacht. Seit dem fährt mein Fahrlehrer 2 Stunden in der Woche. Ich hab seit letzter Woche die Information bekommen das ich zur Prüfung soll was an sich kein Problem ist. Ich merke aber das ich durch Meinen Fahrlehrer zunehmend Probleme bekomme. Er hat keine einzige Sonderfahrstunde mit mir gemacht weder Nacht noch Autobahn noch überlandfahrt. Er hat mir in dem gesamten Jahr knapp 18 mal abgesagt immer aus irgendwelchen anderen Gründen. Auch die Prüfungsvorbereitung wurde nicht früh genug angefangen obwohl ich mehrfach darum gebeten habe. Seit dem er weiss das ich Prüfung am Montag habe ist er total mies gelaunt und gibt mir soviel Stress. Ich habe heute 3 Stunden geweint weil er mir gesagt hat er denkt nicht das ich die Prüfung für die fahrschule schaffe. Ich solle am besten die Theorie Prüfung nochmal machen und die Zeit nutzen um mich besser für die nächste Prüfung vorzubereiten. Er hat auch gestern und vorgestern die Stunden für die fahrschule einfach vordatiert. Z.b. Wir sind al Dienstag gefahren und er hat die Stunden einfach auf Freitag datiert. Es gab auch schon in der letzten Woche Situationen wo ich dachte ich hab nichts gemacht?

Als Beispiel wir stehen in einer Einbahnstraße. Wir wollen grade raus fahren in unserer strassenseite steht ein vorfahrtsnehmendes Schild (das schild mit dem roten dreieck) . Ich schaue vorsichtig auf die rechte und lasse den von rechts kommenden Verkehr vorbei ich wollte dann schön reinfahren hab grad mal ganz leicht aufs Gas gedrückt. Ich hab gemerkt wie sich das Gas einfach von alleine bewegt hat. Und wir einfach reingerast sind. Mein Fahrlehrer hat mich total angeschrien wieso ich den so schnell reinfahre? Ich stand da und war sprachlos da ich nicht aufs Gas so fest gedrückt habe.

Es gab auch schon öfter Situationen wo er mich einfach anschreit und mir nicht mal erklärt wo der Fehler ist..

Auch das Thema Prüfungsvorbereitung wurde nicht richtig gemacht. Ich habe 6 Monate vorher schon gesagt das er mich gut vorbereiten muss damit ich anständig lernen kann. Er hat mir am Dienstag einfach eine Liste gegeben und gesagt ich muss mir das nochmal anschauen und am besten auswendig lernen. Ich gebe mir soviel Mühe aber ich denke nicht das ich all dem so wie es in der Form ist gewachsen bin.

Ich bin mittlerweile völlig im Eimer vom vielen weinen und meine Gefühle gegen über meinem Fahrlehrer haben sich so stark verändert. Ich vertraue ihm nicht mehr. Es fühlt sich alles nicht richtig an wie das angegangen wurde. Was würdet ihr machen zur Prüfung antreten oder alles absagen und eine neue fahrschule mit besseren Möglichkeiten aufsuchen

Auto, Verkehr, Prüfung, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Fahrschule Praxis, Fahrschule Theorie, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle

Habt ihr unangenehme oder gar schlimme erfahrungen in der Praktischen Führerschein Prüfung gemacht?

Ich habe leider mehr mals schlechte erfahrungen machen müssen ... und will ehrlich sein ich hab es auch erst beim 4. Anlauf geschafft ....

also erstmal mein Fahrlehrer war immer zufrieden mit mir ich war nie ein schlechter fahrer während den stunden da ich von klein auf mit meinem Vater an autos bastel und diese auch auf events fahren

nun sollte es dieses Jahr offiziel werden das nun auch auf öffentlicher straße gefahren werden darf und wie gesagt die Stunden liefen immer super doch dann kamen die Prüfungen ...

  1. Prüfung... Die auch die schlimmste war ... Ich hatte einen extrem unangenehmen prüfer ... der nahe zu alles kritisiert hat.. ich solle angeblich das lenkrad falsch gehalten haben, ich soll nicht geschaut haben... etc etc ... irgendwann hat mein Fahrlehrer dann auch was gesagt und ihn gefragt was das soll ... darrauf hin meinte er nur "ich weiß schon wie ich meinen job zu machen habe" und dann gieng es um so schlimmer weiter wir fuhren in eine straße in der tempo limit 80 war ich bin aber 70 gefahren da es wirklich kurvig war der prüfer nur so "Wir wollen ja nicht den verkehr aufhalten jetzt gib mal gas" und die ganze prüfung lang dürfte ich mir ähnliche sachen anhören ... noch dazu wurde ich gegen ende von ihm sogar angeschrien .... darrauf hin habe ich die Prüfung selber abgebrochen ...
  2. Prüfung ... Der Prüfer hat ganze zeit witze über meine nervösität gemacht und erneut dazu gedrängt schneller zu fahren als angebracht ... noch dazu wurde die ganze Prüfung über lautstark mit dem Fahrlerer gesprochen und nach dem ich mehr mals drum gebeten habe dies zu lassen wurde dennoch weiter gemacht als mein Fahrlehrer wieder was sagte fieng er einfach an lautstark zu telefonieren ....
  3. Prüfung gebe ich zu da hab ich selber misst gebaut ...
  4. Prüfung: in der 4. Prüfung hätte es keinen besseren prüfer geben können der war super

was sind eure schlimmen bzw schlechten erfahrungen gewesen in der Praktischen prüfung ?

Auto, Verkehr, Prüfung, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Führerscheinklasse B