Frauen – die neusten Beiträge

Warum fragt er nicht nach Date? Doch kein Interesse?

Hey!

Mich hat letzte Woche endlich mein Gymcrush angesprochen. Nachdem wir unsere Nummern ausgetauscht hatten, saßen wir noch 2 Std in seinem Auto und haben gequatscht. Es war eine total lockere Atmospähre und wir haben uns auf Anhieb gut verstanden. Während des Gesprächs hat er mich hin und wieder zufällig an den Händen berührt und zum Abschied hat er mich umarmt. Er meinte, dass ich eine sehr lustige und sympathische Person sei.

Danach schrieben wir uns jeden Tag.

Eine Woche später haben wir uns wieder im Gym gesehen. Wir waren gerade beide mit dem Training fertig und gingen gemeinsam raus. Dabei berührte er mich wieder am Arm und es kam mir vor, als würden wir uns schon lange kennen.

Auf dem Parkplatz haben wir uns dann wieder unterhalten, allerdings nur ein paar Minuten, bis er meinte, dass er nach Hause müsse. Ein paar Stunden später schrieb er mir direkt wieder.

Einen Tag später war ich wieder im Gym. Nach Trainingsende, auf dem Weg zu meinem Auto sah ich ihn, er wollte gerade in sein Auto einsteigen. Noch bevor er mich sah, sah ich, wie er noch zu meinem Auto schaute und meiner Meinung nach konnte man sehen, wie er sich fragte wo ich sei. Als er mich dann sah begann er zu lächeln und sprach mich an. Ich freute mich ihn zu sehen und ich wollte gerne Zeit mit ihm verbringen und mit ihm quatschen. Das Gespräch dauerte allerdings keine 2min, als er meinte, dass er jetzt fährt. Er meinte auch, dass er schlechte Laune und einen schlechten Tag hätte.

Ich weiß jetzt nicht so richtig, was ich denken soll. Hat er kein Interesse an mir? Weil ich selber freue mich immer total ihn zu sehen und würde am liebsten stundenlang bei ihm sein, aber ihm geht es anscheinend nicht so.. Er hätte mich doch bestimmt schon nach einem Date gefragt, wenn er ernsthaftes Interesse an mir hätte oder? Wobei ich ihm schon gesagt habe, dass ich zurzeit Klausurstress habe und deshalb eher selten ins Gym komme. Liegt es daran? Schüchtern kommt er mir jedenfalls nicht vor.

P.S. Wir haben uns bisher immer spät abends gesehen, also kann es eigentlich nicht sein, dass er danach noch einen Termin hat.

Er hat Interesse 64%
Ich bin mir unsicher 29%
Er hat kein Interesse 7%
Liebe, Fitness, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, kennenlernen, Partnerschaft, Kennenlernphase, Crush

Kann das einen Mann echt so hart treffen?

Ein 17 jähriger junger Mann (Jordan DeMay) nahm sich das Leben nachdem eine unbekannte Frau an sein Nacktbild gekommen ist.

Sie forderte ihn auf ein Bild von seinem DING zu machen... aber der naive und unerfahrene junge Mann nahm sich samt Gesicht auf (glaube ich).

Er wollte ihr keines schicken da er wirklich eine sehr hübsche Freundin hatte... ABER er ist wohl ein Mann und das noch mitten in der Pubertät... die Dame hat also zuerst ein Nude geschickt... das hat ihn wohl überzeugt ein Bild von sich zu senden dann fingen die Erpressungen an!

Schick mir 500 Dollar oder so ansonsten werde ich dein Bild veröffentlichen! Ich weiss alles über dich! Wer deine Eltern sind, wer deine Freundin ist und wo du wohnst! Sie hat es ihm alles bewiesen dass sie es weiss... durch seine Kontaktdaten in Instagram hat sie ALLES herausgefunden...

Aufjedenfall hatte der junge Mann verständlicherweise dieses Geld nicht.. er meinte er habe nur 300 Dollar auf seiner Karte die er ihr geschickt! Die Erspressungen hörten nich auf! Sie meinte ich will mehr und mehr und meinte immer wieder "ansonsten sieht deine Freundin ALLES genauso wie deine Familie! Du willst doch nich das sie dich Nackt sehen oder?"

Irgendwann meinte er "du hast gewonnen ich werde mich töten ich kann so nicht Leben" und sie glaubte das natürlich NICHT warum man das auf die leichte Schulter nimmt? KEINE AHNUNG! Wenn ein Mensch das sagt... MUSS man AUFHÖREN! Man weisst NIEMALS ob der das ernst meint so wie JordanDeMay!

Nur 6 Stunden später soll er sterben! Durch eine Waffe er hat sich erschossen! In seinem Zimmer! Während alle am Schlafen waren! Eine Abschiedsnachricht per Whatsapp schrieb er seiner Mutter noch gegen 3 Uhr morgens "Mama es tut mir leid ich liebe dich" seine Mutter dachte sich aber nichts dabei sie hatte es tatsächlich gelesen sie war eher wütend warum er nicht schläft da er morgen ein wichtigen Termin hat.

Von meiner Seite war es gar nicht Wert sein Leben dafür zu nehmen... dann hätte das Bild eben seine Familie gesehen... na und? Und seine Freundin (klar wäre es scheisse für das Mädchen) aber die hätte entweddr mit dem Diskutiert und es geklärt... vl wäre sogar gar nichts passiert! Im schlimmsten Fall wäre halt Schluss gewesen... der hätte sich bestimmt eine neue Freundin gefunden...

Aber kann das einen Mann echt so schlimm von der Ruhe bringen das er das tut?

Ja kann es 92%
Nein ich denke nicht 8%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Warum sind viele Mädchen und Junge Frauen heute so?

Hallo

Ich lese viel hier auf gutefrage und bekomme auch einiges im realen Leben mit. Viele Mädchen und junge Frauen sagen und meinen, dass der Junge/ihr Freund nett, hilfsbereit, lustig, charmant usw. sein soll.

Doch, stattdessen, musste ich ziemlich oft feststellen, dass extrem viele Mädchen dann mit so einem Jungen zusammen sind, der sie die ganze Zeit einschränkt: ihr nicht erlaubt sich mit anderen jungs zu treffen, ihr Handy 24/7 ausspioniert etc...

Und wenn dann ein anderer Junge das Mädchen anschreibt, dann antwortet der Freund (Junge) immer oft mit solchen Sätzen:"Finger weg von ihr, dass ist meine Freundin!"

Solche Sachen musste ich schon einige male leider erleben. Einige Mädchen trauen sich nicht es mir zu sagen, und gehen dann über ihren Freund.

Irgendwie verstehe ich die Logik von vielen Mädchen/jungen Frauen nicht so. Auf der einen Seite meinen viele immer, dass ihr Freund nett und freundlich sein soll, aber dann nehmen die meisten Mädchen einen jungen, der sich wie oben beschrieben aufführt. Und bei den netten jungs sie sich gelangweilt fühlen.

Warum ist das so?!

Muss man also doch nicht nett sein um in eine Beziehung zu kommen?

Wäre über aufklärende Antworten froh.

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Jugendliche, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, liebe-und-sex, Liebesleben, Partnerschaft, Liebe und Gefühle, Crush

Erste Übernachtung mit Junge zu früh?

Hey,

ich habe im Urlaub (Abireise) vor etwa zwei Wochen einen Jungen kennengelernt. Er hat mich abends im Club angesprochen und wir haben rumgemacht und uns aber auch ganz viel unterhalten (weiter sind wir nicht gegangen). Wir sind beide 18. Aktuell stehen wir in Kontakt (wir telefonieren und schreiben jeden Tag für mehrere Stunden). Wir verstehen uns wirklich echt gut und sind voll auf einer Wellenlänge.

Das Problem ist nun, dass er am anderen Ende von Deutschland wohnt und uns mehrere Kilometer und Stunden trennen. Er hat vorgeschlagen, dass wir uns in einer Stadt treffen können, die genau in der Mitte liegt, sodass wir beide ungefähr gleich weit fahren müssten. Er würde ein AirBnb bezahlen es ist aber nicht nur geplant dass wir uns für eine Nacht treffen, sondern dass wir uns am ersten Tag so früh wie möglich treffen und am zweiten Tag so spät wie möglich nach Hause fahren, damit wir so viel Zeit wie möglich zusammen verbringen können. Das wäre schon in einer Woche. Ich habe zugesagt, weil es auf mich nicht so wirkt, als ob er falsche Intentionen hätte aber jetzt denke ich immer mehr darüber nach und weiß doch nicht ob eine Übernachtung vielleicht zu früh wäre. Es ist nun mal die einzige Möglichkeit ein Treffen zu planen welches sich zeitlich lohnen würde.
Eine andere Sorge von mir ist, dass wir uns plötzlich nicht verstehen werden (ich bin nüchtern relativ schüchtern und in solchen Situationen auch sehr aufgeregt) oder dass er mich auf einmal nicht mehr attraktiv findet wenn er mich sieht. Was macht man dann? Dann haben wir doch keine andere Wahl als die folgenden zwei Tage über uns ergehen zu lassen weil wir dann ja an den Ort gebunden sind.

Sind meine Gedanken nachvollziehbar oder übertreibe ich einfach? Es ist übrigens noch nichts gebucht, allerdings müssten wir uns langsam beeilen, weswegen ich mich jetzt schnell entscheiden muss.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Junge, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Übernachtung, Crush

Wie kann man sich überzogene Erwartungen abschminken?

Hallo, ich bin schon älter, u. wurde ursprünglich geprägt durch ein recht geregeltes, und eher lustfeindliches Elternhaus, mit kirchlichem Touch.

Dennoch trage ich den großen Wunsch mit mir herum, Affären zu haben, mit möglichst mehreren Frauen - ich hatte das allerdings so gut wie nie.

Mein Verstand sagt mir, dass das wohl unrealistische Erwartungen sind. Weil es mein Äußeres, meine mangelnde Erfahrung, das Alter, u. eben auch die frühkindliche Prägung eher nicht hergeben.

Es ist mir aber fast unmöglich, diese Wünsche und Fantasieen aufzugeben. Eig. müsste ich jetzt, auf der Stelle, jegliche Gedanken in diese Richtung als Irrtum entlarven, u. versuchen, abzustellen.

Nur iwie gelingt das nicht, denn es gibt da im Alltag immer wieder so kleine Reize, die das wieder neu entfachen. Also dass man meinetwegen Leute sieht, die zu den Fantasieen passen, u. wo man dann denkt: ja, warum eig. nicht? Warum soll ich darauf verzichten, wenn es am Ende doch möglich ist?

Das ist es aber wohl nicht. Allerhöchstens eine normale, monogame Beziehung zu einer - sagen wir mal - Frau mitte 40. "Mehr" wird in meinem Fall vermutlich nicht drin sein.

Was, in aller Welt, kann ich aber jetzt schon beitragen, dass diese Fantasieen nicht den Rest meines Lebens einnehmen? ich glaube nicht mehr, dass sie sich verwirklichen lassen - ich werde sie aber auch nicht los. Durch die kleinen Alltagsreize werden sie immer wieder neu belebt.

Ich sehe mich hier in einer ausweglosen Lage. ich weiß eig., dass ich diese Gedanken aufgeben muss. Aber immer, wenn ich soweit bin - kommt wieder ein neuer Reiz, der das ganze anfacht. Das geht nun seit vielen jahren so.

Frauen, Beziehungsprobleme

Respektlosigkeit: Haben wir verlernt, freundlich zu sein?

Guten Abend liebe GF-Community.

Haben wir verlernt, freundlich zu sein? Auf der Straße, im Supermarkt, im Internet - gefühlt wird überall gepöbelt und beleidigt. Woher kommt diese Welle der Respektlosigkeit? Und wie können wir sie aufhalten?

BERLIN, EIN FREITAGMORGEN. Als Rettungskräfte versuchen, ein Kind zu reanimieren, baut sich ein Mann vor ihnen auf, brüllt "Fahrt die Scheiß-Karre beiseite!" und tritt mit einem "Verpisst euch, ich muss zur Arbeit!" gegen den Außenspiegel des Notarztwagens, der sein Auto zuparkt. In Baden-Württemberg tritt ein Fünftklässler seiner Lehrerin erst gegen das Schienbein, dann in die Magengrube, weil sie ihn im Unterricht zurechtgewiesen hatte. Und in Hamburg beißt ein Schwarzfahrer einer "Bullensau" so herzhaft in die Hand, dass diese ambulant behandelt werden muss.

„Respektlosigkeit lähmt, sie macht ohnmächtig. Und sie macht Angst."

Man liest solche Meldungen mit einer Mischung aus Schnappatmung und Kopfschütteln, und wären es nicht so viele, könnte man sie vielleicht in der Schublade "Mal wieder ein Irrer" oder "Mann beißt Hund" wegsortieren.

Doch genau das fällt immer schwerer. Nicht nur, weil Sanitäter und Polizisten, also Menschen, die dazu da sind, uns zu helfen oder zu schützen, angegriffen werden. Weil in Schulen die Hälfte aller Lehrkräfte über Beleidigungen, Bedrohungen und Gewalt von Schülern klagt. Sondern weil jeder aus dem Stegreif eine Rüpel-Anekdote erzählen kann: von dem Kerl, der sich an der Kasse vordrängelt ("Chill mal, Mutti"), dem Fahrradfahrer an der Ampel, der hinter einem "Ist grün, Alter" brüllt, der Frau, die sich in die Bahn quetscht, während man selbst brav an der Tür alle aussteigen lässt.

Vor Kurzem fuhr mir, als ich mit unserem Hund spazieren ging, ein Mann mit einem Bootswagen, auf dem er ein Kanu transportierte, über den Fuß, ich habe heute noch Striemen am Rist. Als ich ihn mit einem Schmerzschrei darauf aufmerksam machte, rief er: "Selbst schuld, wenn du mit der Töle nicht zur Seite gehst." - "Wie bitte?", japste ich irritiert. Antwort: "Alte F*tze." Ich überlegte, ihm nachzulaufen, den Hund auf ihn zu hetzen, ihn anzuspucken, mit dem Ruder zu erschlagen, ihn anzuzeigen, zu heulen, und was tat ich? Ich stand zur Salzsäule erstarrt da und rang nach Luft. Fassungslos, hilflos.

Respektlosigkeit lähmt, sie macht ohnmächtig. Und sie macht Angst. Wir sind mit der Selbstverständlichkeit groß geworden, dass die meisten Menschen ein Gefühl dafür haben, nicht allein auf der Welt zu sein, und wissen, wie man sich verhält, um vernünftig zusammenzuleben. Doch irgendwie scheint dieses Gefühl abhandengekommen zu sein.

„Der soziale Schmierstoff, der regelt, wie wir miteinander umgehen wollen, schmiert nicht mehr."

Manchmal hat man den Eindruck, Freundlichkeit und Rücksicht sind Relikte aus einer Zeit, in der es VHS-Kassetten gab, Postleitzahlen vierstellig waren, US-Präsidenten nicht twitterten und deutsche Politiker keine Sätze sagten wie "Ab morgen gibt es in die Fresse" (Andrea Nahles).

Woher kommt diese Rohheit, diese Feindseligkeit?

"Wir leben in einer Ego-Gesellschaft", erklärt der Hamburger Psychologe Hartwig Hansen. "Jeder ist so damit beschäftigt, an seiner eigenen Performance zu basteln, sich zu optimieren, dass wir verlernen, miteinander zu kommunizieren." 

Die Folge: Zwischenmenschliche Kontakte werden anonymer, unverbindlicher, indirekter. All das, was sie anstrengend macht - Verbindlichkeit, auf den anderen eingehen, eigene Bedürfnisse zurückstellen -, vermeiden wir. "Das ist aber genau das, was Beziehung ausmacht", so Hansen. "Hektische Kurznachrichten per Handy sind im Grunde eine Kommunikation mit sich selbst: Was brauche ich vom anderen, und wie kriege ich es möglichst schnell? Wir beziehen uns kaum noch wirklich aufeinander." 

Empathie entsteht aber nicht digital. Denn physische Distanz schafft soziale Distanz. Forscher der Universität Padua zeigten kürzlich, dass empathische Reaktionen bereits nachlassen, wenn man den Abstand zu seinem Gegenüber um zwei Meter vergrößert. Man kann sich dann in etwa ausmalen, wie viel Mitgefühl durch ein Handy kriechen kann.

Die Kommunikation ist schneller geworden - und härter

Die Art, wie wir digital kommunizieren, färbt nicht nur darauf ab, wie wir analog miteinander umgehen, sondern auch auf die Sprache selbst. "Die Kommunikation ist schneller geworden, Sätze sind heute deutlich kürzer als vor 20 Jahren, und die Ansprache ist direkter", bestätigt Sprachwissenschaftler Prof. Dr. Thomas Niehr von der RWTH Universität Aachen.

| Quelle (dort könnt ihr den Beitrag vollständig lesen):

Respektlosigkeit: Haben wir verlernt, freundlich zu sein?

| Eigene Meinung:

Mir ist bewusst, dass der Beitrag schon älter ist.
Jedoch geht's mir hier ums Prinzip. Vor allem ist die heutige Respektlosigkeit im Jahr 2024 im Vergleich zu damals im Jahr 2019 nochmals deutlich angestiegen. Vor allem gegenüber Autoritäten in der Öffentlichkeit.

| Frage:

Haben wir verlernt, freundlich zu sein?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Ja. Wir haben es verlernt. 50%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 32%
| Nein. Wir haben es nicht verlernt. 18%
Liebe, Internet, Gesundheit, Arbeit, Männer, Lernen, Kinder, Schule, Familie, Angst, Polizei, Menschen, Freunde, Deutschland, Politik, Frauen, Beziehung, Alltag, Jugendliche, Recht, Gesetz, Gewalt, Psychologie, Demokratie, Erwachsene, Gesellschaft, Meinungsfreiheit, Psyche, Sanitäter, Staat

Exfreundin packt mich in Disko an Freundin erzählen?

Hallo zusammen👋

Frage steht oben im Titel, jetzt kommt die Hintergrundgeschichte:

Ich bin mit meiner Freundin unheimlich Glücklich vergeben. Sie tut mir gut und hat mir extrem viel geholfen. Ich hab sie kurz nach der Trennung von meiner Exfreundin kennengelernt von daher weiß sie was früher abgelaufen ist. Sie ist mir Fremdgegangen, Permanente Anrufe, Drohungen, Beschuldigungen mir gegenüber etc.

Von daher geht heraus dass ich (leider) meiner Freundin seeeehr viel über meine Expartnerin erzählt habe aus gegebenen Grund.

Heute war ich in der Disko mit 2 Kollegen, Freundin wusste bescheid alles gut so weit.

Exfreundin steht vor mir in der Schlange. Toller Anfang.

Lange Rede kurzer Sinn: Sie hat mit jedem vor mir getanzt, ist mir relativ egal solange sie nicht mit mir Tanzen will😂

Aus dem nix kommt Sie vor mich, Packt mich an der Hüfte (sehr gut angetrunken) und Sagt Folgenden Satz:

“Die Trennung ist schon so lange her man kann ja wenigstens Hallo sagen.“

*Schlag ihre Hand von meiner Hüfte*

-„ Du hast dich direkt weggedreht als du mich gesehen hast?“

“WEIL DU NICHT HALLO GESAGT HAST, ALSO LASS UNS KEIN BÖSES BLUT HABEN“

*Kollege kommt und Rempelt sie „ausversehen“ ins Nirvana*

Was macht man danach? Erstmal Rausgehen eine Rauchen.

Irgendein Kollege von denen die mit der Ollen getanzt haben ruft mich und meine Ex.

Ich dachte ich bin im falschen Film den Typen gefragt was zum f*** er von mir will und ob er geistig eingeschränkt sei.

Er kam dann zu mir (Voll besoffen) hat sich entschuldigt und gesagt dass sie ne „Sch*****“ wäre.

*bla bla bla*

Abend ist für mich gelaufen, ich bin jetzt Zuhause.

Folgendes Problem:

  • Ich will meiner Freundin gerne die Warheit sagen, allerdings habe ich bedenken, dass dies ungute Gefühle in ihr Auslösen könnte.
  • Warum macht meine Ex so einen Bullshit und wie werd ich sie los?? Ich hasse es sie zu sehen.
  • Was tue ich wenn meine Ex auf die Glorreiche Idee kommt mir zu schreiben oder sogar Persönlich vorbeizuschauen??

Bevor ihr Antwortet: in der Beziehung ist so einiges nicht richtig gelaufen (beidseitig), deswegen bin ich heilfroh dass ich nicht mehr mit ihr zusammen bin. Allerdings wenn ich sie sehe, erriner ich mich an die Trennung zurück und an das Gefühl was ich während der Trennung hatte. Deswegen will ich jegliche Art von Kontakt zu ihr vermeiden.

Ich hoffe die Fragestellung macht einigermaßen Sinn, ich fühl mich einfach dreckig. Irgendwie auch Sexuell belästigt :(

Mädchen, Gefühle, Frauen, Trennung, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft

Hatte er Interesse oder nicht?

Ich wollte dich fragen wie ich am besten mit der Situation umgehen soll: 

Auf der Arbeit habe ich mit jemanden gut verstanden und ich mochte ihn sehr . 

Ich habe ihm eines Abends geschrieben, dass ich ihn mag und ob er Interesse hat sich besser kennenzulernen und seine Antwort war:

Ich finde dich auch sympathisch und rede gerne mit dir und so, aber bei mir ist momentan alles kompliziert und ich bin nicht bereit für eine beziehung oder so, wir können gerne freunde sein, ich weiß aber nicht was die Zukunft bringt…

und dass ich ihn verstehen soll und nicht sauer sein soll

Danach am nächsten Tag kam er zu mir und hatte mich begrüßt sehr nervös und fragte mich ob wir noch Freunde sind. Ich antwortete natürlich mit ja. 

Danach war es zu unangenehm und wir gingen uns aus dem Weg . 

Nach ein paar Wochen arbeiteten wir wieder zusammen und er fing wieder an mit mir zu reden und versuchte mich zum Lachen zu bringen und sah mir tief in die Augen, er hat auch oft meine Nähe gesucht. 

Man merkt einfach, dass er mich auch mag, das habe ich auch von Anfang an gewusst, deshalb hatte ich ihm auch geschrieben ob er Interesse hat sich besser kennenzulernen.

heute wiederum war er bisschen distanziert und nicht so interessiert wie letztes Mal . Doch dann kurz vor Feierabend versucht er mit mir wieder ein Gespräch zu führen und rum zu albern.

er ist 30 und geschieden und keine Kinder und ich 21

er ist an sich ein schüchterner Typ aber ich merke wie er mich anguckt und wie nervös er manchmal ist, dass er mich auch mag aber es kommt nichts von ihm irgendwie

Dann hab ich ihm gestern wieder nach 1 1/2 geschrieben

Du bist gerade bestimmt beschäftigt und ich will dich auch nicht stören, aber ich weiß du meintest letztes Mal, dass du nicht bereit bist für eine Beziehung, aber ich mag dich sehr und habe große Interesse an dir und ich wollte nur wissen ob du auch das selbe für mich empfindest…

Seine Antwort war:

Ich weiss nicht was ich sagen soll,ich finde dich auch süß,, aber es ist kompliziert,wir können gerne mit einender ab und zu was unternehmen,

darauf meinte ich was denn kompliziert bei ihm ist und er hatte mir nicht geantwortet.

so wir sind ja nur Arbeitskollegen und ich fand ihn toll und wollte ihn besser kennenlernen weil wir kennen uns ja noch garnicht so richtig .er denkt aber irgendwie ich will direkt mit eine Beziehung führen. Er hat ja gesagt er möchte sich ab und zu treffen, um mich besser kennenzulernen oder einfach nur aus Höflichkeit

ich ihm gestern wieder nach 1 1/2 geschrieben

Du bist gerade bestimmt beschäftigt und ich will dich auch nicht stören, aber ich weiß du meintest letztes Mal, dass du nicht bereit bist für eine Beziehung, aber ich mag dich sehr und habe große Interesse an dir und ich wollte nur wissen ob du auch das selbe für mich empfindest…

Seine Antwort war:

Ich weiss nicht was ich sagen soll,ich finde dich auch süß,, aber es ist kompliziert,wir können gerne mit einender ab und zu was unternehmen,

darauf meinte ich was denn kompliziert bei ihm ist und er hatte mir nicht geantwortet.

so wir sind ja nur Arbeitskollegen und ich fand ihn toll und wollte ihn besser kennenlernen weil wir kennen uns ja noch garnicht so richtig .er denkt aber irgendwie ich will direkt mit eine Beziehung führen. Er hat ja gesagt er möchte sich ab und zu treffen, um mich besser kennenzulernen oder einfach nur aus Höflichkeit

danach nach 2 Monaten hab ich ihn gefragt ob wir uns treffen können da er das ja vorgeschlagen hatte , er hatte es gelesen und nicht geantwortet und am nächsten Abend schrieb er mir:

ich hoffe das es dir gut geht,, ich war gestern ganzen Tag am arbeiten deswegen habe ich danach nicht geantwortet,, ich war kaputt,, ich wollte dir sagen das ich mit meiner ex freundin wieder zusammen bin, wir wollten das nochmal versuchen mit einander zusammen zu kommen,, das ist der Grund warum ich damals gesagt habe dass es kompliziert ist..

mich antwortete : ok ich verstehe ich lass dich jetzt in Ruhe und dann kam nichts mehr.

flirten, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Mann und Frau, Partnerschaft, schüchtern, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frauen