Frauen – die neusten Beiträge

ist ihre Sichtweise berechtigt?

Ich bin aktuell in der Trennung meiner Partnerin. Wir haben ein gemeinsames Kind und Sie noch ein Kind aus vorheriger Beziehung.

wir leben noch zusammen und sind dabei die räumliche Trennung vorzubereiten und anzugehen. Da ich ja aus unserer aktuell gemeinsamen Wohnung ausziehen werde, benötige ich natürlich Geld für Wohnung, Kaution und Erstaustattung. Sie benötigt aber auch Geld da unser gemeinsames Auto mein Geschäftsauto ist und daher ein Auto benötigt.

Ich arbeite in Vollzeit und sie in Teilzeit 20h die Woche. Von den Kosten her war es eben so das ich alles übernommen habe und Sie mit ihren Gehalt eben beim Einkauf und Freizeit dazulegt.

Mein Vorschlag die nächsten Monate Miete, Wohnungsnebenkosten und den Einkauf auf 50/50 zu teilen damit ich Geld für den Auszug zur Seite legen kann. Sie kommentierte damit das wenn wir die Kosten halbe halbe machen wir dann auch die Arbeit zuhause halbe halbe machen.

Es ist nicht so das ich mein Beitrag nicht leiste. Da ich aber erst gegen 18 Uhr Feierabend habe und meist am Wochenende durch meine zusätzliche Selbstständigkeit auch nicht da bin, ist es mir zeitlich garnicht möglich da viel zu schaffen. Ich nutze die freie Zeit meist eher die Kinder zu bespaßen damit Sie den Rücken frei hat und ich eben die begrenzte Zeit mit den Kids verbringe. Aber klar 50/50 ist es nicht.

Nun komme ich auch zu der eigentlichen Frage: Ich bin der Meinung das eine klare gleichmäßige Verteilung der Hausarbeit einfach unsinn ist. Sie hat mehr "Freizeit" und sie ist körperlich auch garnicht in der Lage eine Vollzeitstelle zu belegen. Ich nehme ihr also keine Möglichkeit weg Karriere zu machen. Und wenn ich nicht da wäre, hätte sie die gleiche Pensum zu leisten.

Ihr Argument: Ihre Arbeit im Haushalt ist genau so ein Job was nicht bezahlt wird. und es gilt es monetär auchzuwiegen. und daher sieht sie es nicht ein diese 50/50 Teilung zu akzeptieren. und wenn dann soll ich eben sie noch mehr zuhause entlasten.

Mir geht es auch nicht wirklich darum eine echte gleichmäßige Verteilung zu haben. Es war auch eher umgangssprachlich gemeint. Aber ich bin etwas schockiert über diese Aussagen und diesen Wunsch die Arbeit zuhause und mit den Kindern monetär aufwiegen zu lassen.

Ich hoffe hier vielleicht auf ein paar Sichtweisen und Meinungen die mir helfen das besser zu verstehen.

Liebe, Männer, Familie, Frauen, Partnerschaft

Sex mit Freund ist furchtbar langweilig, was soll ich tun?

Also erstmal die Vorgeschichte, ich war für 5 Jahre mit meinem Ex zusammen bis ich geschnallt habe was für ein Arsch er war. Er war meine erste große Liebe, und wir hatten fantastischen Sex. Es war nicht nur wie ausdauernd er war, sondern er war auch echt kreativ, hat Spielzeuge besorgt, mir dreckiges Zeug ins Ohr geflüstert, mir etwas in den Hintern geschoben und mich dann richtig ins Koma gevögelt, und mich immer wieder mit aufregenden Dingen überrascht. Er wusste einfach wie man es macht. Ich denke ohne den Sex wäre ich schon länger von ihm getrennt, aber das ist jetzt auch egal.

Mein neuer Freund behandelt mich so wie ich es mir wünsche, er respektiert mich, er schätzt mich, er kümmert sich um mich, kommandiert mich nicht rum, und er ist immer total lieb und verständnisvoll, außerdem hat er auch einen festen Job und ich fühle mich sicher mit ihm.

Aber. In. Der. Kiste. Läuft. Es. Nicht.

Ich habe ihm schon gesagt dass er ruhig mal etwas rauer sein kann, oder ihm vorgeschlagen dass wir mal neue Dinge ausprobieren könnten, aber er traut sich einfach nichts, oder denkt dass er irgendwie im Bett versagt weil mir "normaler Sex" nicht reicht. Ich habe ihm sogar mal aufgeschrieben was er alles mal ausprobieren könnte, aber er kommt sich dann "albern" vor, und meint dass er nicht weiß was er da dann tun sollte. Inzwischen kann man mit ihm über das Thema nicht mehr reden weil er dann direkt in sein Schneckenhaus geht und für 3 Tage schmollt.

Ich habe schon Fieberträume von meinem Ex, weil ich einfach permanent unbefriedigt bin, manchmal ist mir danach einfach schreiend raus zu rennen und mich betrunken an den nächsten Kerl zu schmeißen. Ja sorry, ich bin vermutlich nicht normal, aber irgendwo muss ich das jetzt mal rauslassen.

Ich verstehe einfach nicht warum er nichts dazulernen will, oder warum es immer der selbe langweilige Sex sein muss. Himmel, er findet ja sogar schon Doggy "schlimm" weil er denkt dass das irgendwie respektlos gegenüber der Frau ist wenn we ihr Gesicht dabei nicht sehen kann. Woher kommt das bloß? Liegt es an seinen christlichen Eltern? Oder was sonst? Er hat auch einfach so selten richtig Lust, manchmal komme ich mir schon fast so vor als müsste ich ihn zu Sex zwingen?

Also was kann ich da noch tun? ist da überhaupt etwas zu retten?

Männer, Gefühle, Frauen, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft

Ist er ein Narzisst?

Guten Abend,

Mich beschäftigt seit geraumer Zeit die Frage, ob mein jetziger Partner wirklich narzisstische Züge hat oder ich das einfach nur falsch wahrnehme.

Denn mir ist aufgefallen,(das war bereits Anfang der Kennenlernphase so), dass er meine Nachrichten z.B extra länger ignoriert und erst später antwortet. Er hat nie was zutun, wenn ich ihn frage was er macht meint er er liege im Bett. Trotzdem werde ich bei jeder Nachricht immer mindestens eine Stunde auf gesendet gelassen und warte öfter mal sehr lang auf eine Antwort. Es ist so als wäre sein Ego zu hoch um mir direkt antzuworten. So als würde er immer versuchen seinen Wert zu steigern, indem er sich weniger erreichbar macht.

Zudem kommt es mir so vor als würde er mir nur Liebe schenken (im Sinne von, er sagt Sachen wie ,,ich liebe dich“) nur damit ich bei ihm bleibe.

Ich habe öfter versucht den Kontakt abzubrechen (3 mal), bereits in der Kennenlernphase. Beim ersten Mal schien er wirklich mich nicht verlieren zu wollen, er kämpfte wirklich von seiner Seite aus um den Kontakt und man hat gemerkt, dass es wirklich aus seinem Herzen kam.

Das zweite Mal hat er mich gelassen, meinte oke dann brich den Kontakt ab. Nach 2 Tagen hat er sich gemeldet und meinte wie sehr er mich doch vermisst und ob wir nicht wieder Kontakt haben können. Nahm ich so hin.

Das dritte Mal hat er wieder drum gekämpft, nur hatte ich das Gefühl, dass es ihn in Wirklichkeit garnicht interessiert hat. Wir hatten zudem danach telefoniert um das zu besprechen. Daraufhin meinte er:,, Was erwartest du von mir für eine Antwort? Sollte ich einfach sagen oke geh?“. Mir kam es so vor als würde er das nur tun weil er sich ,,gezwungen“ fühlt, das zutun.

Wenn wir zusammen sind zeigt er mir nur selten Liebe, größtenteils ignoriert er meine Nachrichten und Anrufe. Doch sobald ich gehen will, lässt er mich nicht gehen.

Zudem bin ich, seiner Ansicht nach, immer an allem Schuld. Bei jedem Streit sei ich Schuld, ich würde ständig die Harmonie in unserer Beziehung ruinieren, ich sei streitsüchtig usw.

Ich entschuldige mich jedesmal dafür, nur bin ich mir nicht mehr so sicher, ob ich wirklich an allem Schlechten Schuld bin.

Ebenso ist er sehr eifersüchtig, lässt mich nur sehr selten mit Freundinnen rausgehen, lässt mich keine Bilder auf Social Media posten (sei es ein Profilbild oder ein Beitrag) etc.

Ich bin sehr ratlos. Ich liebe ihn wirklich sehr nur sehe ich so langsam bei ihm Charakterzüge die ich bei meinem Vater bereits gesehen habe. Ich habe einen narzisstischen Vater und ich erkenne so einige Merkmale definitiv bei ihm wieder.

Anhand der Situationen die ich gerade genannt habe, könnt ihr eure Ansicht dazu verfassen? Sehe nur ich die narzisstischen Züge? Und wie geht man mit sowas um? Es fällt mir sehr schwer, da ich sowieso schon ein sehr niedriges Selbstbewusstsein habe und er es mit diesem Verhalten nur noch schlimmer macht.

Ich wäre wirklich sehr dankbar für jeden Rat.

Zudem bitte ich (wie immer) um respektvolle Antworten. Ich will hier weder ihn noch mich schlecht darstellen, diese genannten Situationen dienen lediglich zur groben Einschätzung und sind in keinster Weise dazu da ihn schlecht darzustellen.

Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frauen