Frauen – die neusten Beiträge

Gemäß § 13 Abs. 4 NHG wird von Studierenden, die das 60. Lebensj. vollendet haben, je Sem. zusätzlich zum Semesterb. eine Studiengebühr von 800,00 Eur erhoben?

Gemäß § 13 Abs. 4 NHG wird von Studierenden, die das 60. Lebensjahr vollendet haben, je Semester zusätzlich zum Semesterbeitrag eine Studiengebühr von 800,00 EUR erhoben.

Wenn derjenige keine Arbeit hat und versucht über ein Studium in Arbeit zu kommen, weshalb tut man die Leute zusätzlich belasten. Der könnte sich natürlich auch vom Bürgergeld finanzieren und würde dann die Allgemeinheit bezahlen. So bezahlt er seinen Semesterbeitrag aber warum denjenigen zusätzlich abzocken? Dass die Allgemeinheit sein Bürgergeld bezahlt und ist es nicht Altersdiskriminierung?

Ich finde es lächerlich wenn Ältere eine Absage bekommen und die AG dürfen nicht reinschreiben dass sie ihn ablehnen wegen dem Alter. Es wäre viel ehrlicher sie würden es aufgrund seines Alters reinschreiben. Noch besser wäre allerdings wenn man weiß es gibt z.B. 15% Menschen die 60J. oder älter sind, dass die UN auch 15% von diesen Leuten einstellen müssen oder eine entsprechende Ausgleichsabgabe bezahlen müssen. Schliesslich müssen Betriebe auch eine Schwerbehindertenabgabe bezahlen wenn sie keine Behinderten einstellen. Warum macht man es also nicht auch mit Älteren so?

Leben, Arbeit, Finanzen, Männer, Studium, Verhalten, Geld, Gehalt, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Frauen, Beziehung, Psychologie, Universität, Bürgergeld, Semesterbeitrag, Altersdiskriminierung

Mag er mich oder bilde ich mir das ein?

Hi,

Ich war 1 Jahr mit diesem Typen in der Klasse und wir haben uns sehr gut verstanden. Nun ist er nicht mehr mit uns in der Klasse, weil er doch nicht studieren will und lieber arbeiten geht. Ich mochte ihn schon über das ganze Jahr, aber ein Schritt zu machen, war mir zu riskant, vor allem da wir in der gleichen Klasse waren.

Jetzt über den Ferien habe ich angefangen mit ihm zu schreiben. Er erzählte mir viel von seinen Ferien und fragte immer wieder nach wie es mir so ginge und so. Ab und zu hatten wir auch tiefgründige Gespräche, also über Snap. Er machte mir auch Komplimente.

Dann gingen wir einmal mit der alten Freundesgruppe raus und er war auch dabei. Als alle gegangen waren, blieben wir länger und hatten ein sehr tiefgründiges Gespräch über Familie, Ängste usw. Dann ist er nach Hause gelaufen, weil er nicht wollte, dass ich 15 min allein auf den Bus warten musste (es war der letzte Nachtbus). Und dann ist er nach Hause gelaufen, weil sein letzter Nachtbus vor meinem abfuhr, nur damit ich nicht alleine warten musste. Die Strecke von der Stadt bis zu ihm nach Hause war auch nicht die Kürzeste.

Dann schrieben wir immer wieder mal. Dann hat die Schule angefangen und diesen Dienstag hat er und in der Schule besucht. Mir hat er aber nicht mal hallo oder tschüss gesagt. Gestern hat er mir geschrieben und hat gesagt, dass es stressig ist hin und her von der Arbeit zur Schule zu gehen, um seine alte Klasse zu sehen. Und fragte dann, ob wir dieses Wochenende uns wiedersehen wollen. Ich weiss aber nicht, ob er die ganze Freundesgruppe wiedersehen will oder ob er nur mit mir raus will. Ich meine sonst hätte er ja in unserem Gruppenchat geschrieben, oder?

Heute habe ich ihm geschrieben, er hat es gesehen und antwortet nicht drauf. Ich verstehe nicht was hier los ist? Bilde ich mir ein, dass er etwas von mir will? Oder denkt er wir sind nur Freunde? Er ist ein so guter erzogener Junge (das sage ich nicht, weil ich in ihn verliebt bin, sondern weil es wirklich so ist, immer ein anständiger Junge im Gegensatz zu den Jungs in meiner Klasse), wieso tut er so?

Männer, Schule, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush, Snapchat

Was sind das für Fragen außer Hetzte, Sexismus und Hass der Journalisten?

Würde man so Voreingenommen mir Lauter Vorurteile gegen das Weibliche Geschlecht stellen wäre es sofort Sexismus.

Aber Fragen nur Hetzerisch und keine Neutralität die nicht nur hetzerisch und Hass ohne Empathie gegenüber Jungs sowas sind keine Fragen sondern nur Vorurteile das es ins Misandrie Spektrum passt und ja der Sexismus hat sich in de Westlichen Gesellschaft einseitig gegen das Männliche Gedreht von Geburt auf, besser gesagt nicht einseitig, besser gesagt der Sexismus oder Erlaubt ist gegen Jungs von klein auf.

Ich will einen Sohn und werde für ihm Kämpfen, denn Jungs sind heute die Benachteiligten, ob es Feministinnen passt oder nicht, ich werde gegen Misandrie kämpfen und wenn Lehrerinnen meinen Sohn absichtlich schlechter behänden wegen seinem Geschlecht, dann ist was los.

Jetzt kommen sicher wieder welche das ist Fair wegen Früher weil sie Herzlos und Empathie losen und Eiskalt, finden es toll, kleine Wehrlose Jungs abzuwerten in ihrem Sexistischen Misandrie Ego, weil sie Sexismus gegen kleine Jungs Feiern, doch nein sie sind nicht die Hasser sondern immer die, die Jungs als genauso tolle und Wertvolle Kinder sehen wie Mädchen, sind die Bösen Hasser weil sie es wagen Männliche Kinder gleich toll zu firnen, denn nein man muss ja kleine Jungs schlechter Dümmer und in allen Schlechter sehen und natürlich alle Jungs als Dummen Stören Fried, dann sind diese Sexistinnen Glücklich, wenn man kleine Jungs Sexistisch abwertet, in Ihrer Doppelmoral denn für die ist Mädchen Zickig zu nenne böser Hass und Sexismus, Jungs Wild, schlecht, Dumm usw. bezeichnen und alle Jungs in einen Topf Feiern die, die meinen Sexismus zu bekämpfen, sind nur auf einem Auge Blind und Geilen sich, mit ihrem Misandrie daran auf kleine Jungs zu Abwerten Sexistisch.

Wegen ihrem schwachen Ego und sie Angst vor starke Jungs und Männer haben weil das ist die Wahrheit sie werfen jeden Kritiker und jeden Anti Sexisten gegen Jungs als Frauenhasser.

https://www.fr.de/panorama/es-ist-hochpolitisch-in-dieser-zeit-soehne-grosszuziehen-93130270.html

Männer, Frauen, Diskriminierung, Feminismus, Gleichberechtigung, männerprobleme, Sexismus, Misandrie, Männerhasserin, Sexismus gegen Männer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frauen