Fahrradreifen – die neusten Beiträge

Fahrrad: Reifen platt, nach aufpumpen bleibt Luft wieder drin?

Hallo,

ich brauche mal einen Rat. Und zwar bin ich letztens mit meinem Fahrrad gefahren.

Ich hab die Reifen aufgepumpt, weil das Rad paar Monate im Keller stand. Es war aber noch viel Luft drin.

Am nächsten Morgen bin ich zur Arbeit gefahren, hatte die Räder vorher noch mal überprüft, da war die Luft noch alles drin. Auch was ich neu reingepumpt habe.

Als ich Nachmittags von der Arbeit losgefahren bin, war die Luft immer noch unverändert. Ich bin dann in die Stadt gefahren und habe das Fahrrad dort abgestellt. Unverändert.

Als ich dann wieder zum Fahrrad zurückkam und losfahren wollte, stellte ich fest, dass bei beiden Rädern die Luft fehlte. Und zwar komplett.

Ich habe dann versucht unterwegs die Reifen wieder aufzupumpen, aber da das bei den Rad sehr schwer ist, die Räder aufzupumpen und man dafür bisschen Zeit braucht, musste ich das Fahrrad zurückschieben weil ich die Räder nur halb aufgepumpt bekommen habe.

Zu Hause habe ich dann die Reifen wieder aufgepumt und ließ es im Keller stehen. Ich kontrollierte jeden Tag ob sich irgendwas am Reifen verändert hat. Aber nichts passierte. Ich habe dann das Fahrrad rausgestellt, und habe es dort draußen stehen lassen. Ich habe jeden Tag die Reifen kontrolliert. Es war immer noch die gleiche Luft drinne.

Und vor ein paar Tagen -Freitag- ging ich wieder zum Fahrrad, (ich hatte den Tag zuvor -Donnerstag- noch kontrolliert, da war alles ok), war die Luft aus dem hinteren Reifen wieder komplett raus. Vorne war normal.

Würdet ihr sagen, dass jemand die Luft rausgelassen hat oder kann die Luft einfach von selber von einem auf den anderen Tag bzw. innerhalb von 20min. ganz plötzlich komplett aus dem Reifen gehen obwohl sie vorher schon wochenlang drinne geblieben ist? Egal ob es warm oder kalt war. Egal ob es stand oder gefahren wurde. Denn alles war der Fall, ich bin gefahren, es stand, es war warm und kalt. Die Luft ist immer drinne geblieben.

Ich habe das Rad heute auch wieder aufgepumpt und später kontrolliert, die Luft ist 1A drinne geblieben.

Reifen, Schlauch, Reparatur, Fahrradreifen, Fahrradreparatur, Ventil

Nachbar ist jetzt sehr sauer ihm gehört das Fahrrad?

Also mein Nachbar ist ein Agressiver Rentner . Da gibt es nämlich ein Fahrrad im gemeinschaftlicher Keller, seit 2013 von dem Vormietern des Rentners.

Die Familie ist vor sieben Jahren gestorben. Auf jeden Fall das Fahrrad war kaputt ohne Pedale und kette raus. Ich habe Sperrmüll gerufen für mich und ich hab mir gedacht wird ja wohl niemand vermissen werf ich das mir rein . Besitzer sind tot steht schon seit 2013 unbenutzt darum .. Besitzer sind schon seit acht Jahren gestorben.

dann höre ich ein lautes rufen und fluchen der Rentnernachbar unten sehr böse und aufgeregt bringt das Fahrrad wieder runter in den Gemeinschaftsraum.

Es tut mir leid, dass ich das gemacht hab. wusste nicht das er das jetzt besitzt Vielleicht war das ein Fehler aber auf jeden Fall steht das Ding riesengroß seit 2013 darum und keiner fühlt sich dafür verantwortlich, und es nimmt enorm viel Platz weg.

Wie kann ich nun reagieren? Der andere Nachbar hat mir jetzt erzählt, dass es die Schwiegertochter ist von besagtem Renter und er ist der Mieter von ihr und dieses Fahrrad gehört anscheinend auch ihr aber das wusste ich echt nicht. Also ich wusste nicht, dass die Schwiegertochter die damals vor 13 Jahren hier gelebt hat. Nun seine Schwiegertochter ist aber jetzt mal ohne Witz. Wie kann ich diese Familie dazu bringen, dass sie entweder dieses Riesen Fahrrad in ihrem eigenen Keller stellen oder entsorgen oder verkaufen keine Ahnung. Auf jeden Fall nimmt so viel Platz weg.

Fahrradkette, Kette, Polizei, Mountainbike, Reparatur, Bremse, Diebstahl, Fahrradreifen, Radfahren, Schaltung, Gangschaltung, Pedale

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrradreifen