Welche Rahmengröße bei Mountainbike?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Kann ich, wenn ich das kleinere nehme einfach den Sattel ein bisschen höher stellen und dann passt es?

Ja. Eben deshalb macht es wenig Sinn, allein auf die Rahmenhöhe zu schauen.

Betrachte es eher so, dass du die Wahl zwischen zwei Rahmengrößen hast, die das Potential haben dir zu passen.

Der wichtigste Unterschied wird die Länge des jeweiligen Rahmens sein. Die bestimmt, ob du eher gestreckt sitzt oder eher kompakt. Je nachdem, wie lang dein Oberkörper und deine Beine sind und wie deine Vorlieben und ggf. die Anforderungen deiner Bandscheiben sind, passt der kürzere oder der längere Rahmen besser.

ich bin 188cm groß und habe eine 94cm Schrittlänge

Das heißt, du hast für deine Größe eher etwas längere Beine. Was wiederum auch heißt, dass dein Oberkörper nicht allzu lang ist.

Wenn du ein eher günstiges Rad kaufen möchtest, gehe ich auch mal davon aus dass du es nicht auf sportliche Leistung und dementsprechend sportliche (gestreckte) Sitzposition anlegst, die auch eine höhere Körperspannung voraussetzen würde.

Deshalb denke ich, dass du mit dem kürzeren Rahmen, d.h. der kleineren von beiden Rahmengrößen, besser fährst.

weil ich vielleicht noch wachse. (Bin m/16)

Naja, wenn da noch was passiert wird das nicht in einem Rahmen sein, der eine andere Rahmengröße erfordert.

Meine Schrittlänge ist 92cm und ich fühle mich auf einem 29" Fahrrad viel wohler als auf einem 26er.

Ich (m/69) habe z.Zt. beide Größen und das kleinere verstaubt bei mir inzwischen. Kleine Touren damit gemacht. Fazit: Es ist für mich viel anstrengender auf dem 26er zu fahren, trotz höherem Sattel und Lenkstange, als auf meinem neuen 29er.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung