Fahrrad aufpumpen dringend Hilfe?

5 Antworten

Das sind die alten Dunlop-Ventile, eines ist ein "Blitz-Ventil" und das andere ein klassisches Ventil mit Ventilgummischlauch, wie sie unsere Ur-Urgroßväter schon hatten. Da paßt eine Pumpe für Auto-Ventile natürlich nicht drauf, aber es gibt dafür Gewinde-Adapter, die eigentlich bei allen Luftpumpen mit dabei sind, aber meistens verloren gegangen sind, weil sie so klein sind.

Bild zum Beitrag https://www.welovevelo.de/ventiladapter-sv-dv-av-messing-gold

 - (Reparatur, Reifen, Felgen)

DreiGegengifts  19.06.2024, 13:26

Dunlop ist eines der 3 heute aktuellen Ventiltypen, die alle ihre Vor- und Nachteile haben und alle auf dem Markt vertreten bleiben.

Die Überwurfmutter musst du schon drauf schrauben, sonst wird das nichts.

https://fahrrad.news/glossar/images/blitzventil_-_fahrradventil_-_dunlopventil-ventilbestandteile-detailiert.jpg

Dann sollte jede normale Fahrradluftpumpe passen. Das ist das bei uns übliche Ventil.

(Falls das nicht wieder eine der üblichen Ventil-Troll-Fragen ist.)


Tutmosis  09.02.2025, 20:01

Das obere Ventil ist ja wohl die Uralt-Variante von Dunlop. Der Ventilschlauch ist meist aus Naturkautschuk und wenn das Ventil lange Zeit nicht aufgepumpt wird, verklebt der Naturkautschuk manchmal mit dem Ventilkörper. Oder er kriegt Risse. Dann wirds eng. Ausserdem sind die Rückstellkräfte des Gummischlauches auch groß, so das man sehr fest pumpen muss. Die Dinger sollte es eigentlich gar nicht mehr geben!

Nimm am besten ein AUTO-Ventil die sind zu 100 Prozent narrensichier und lassen sich an jeder Tanke aufpumpen

Für diese Ventile braucht man sehr viel Kraft zum pumpen. Ich kaufe auch nur diese mechanischen. Die Ventile mit dem kleinen Schlauch dran, gebe ich immer weg.

Es gibt eine Ventilart, die mußt Du ers aufschrauben. Weiß jetzt aber nicht ob das diese sind. Ich achte immer darauf, daß ich Autoventile habe.