Fahrradschlauch Platz nach einer Woche trotz Schlauchtausch?

4 Antworten

Schließe hier auf eine beschädigte Felge oder unerwünschten Fremdkörper Mantel. Das würde zumindest erklären, warum auch der zweite Schlauch Luft verliert.

Und irgendwo muß ja die Luft entweichen. Schon Mal aufgepumpten Schlauch unter Wasser gedrückt?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Schmausi96 
Fragesteller
 26.05.2024, 12:27

Danke für die Antwort.
Ja im Wasser habe ich auch schon ohne Erfolg nach einem Loch gesucht.
Eine beschädigte Felge macht für mich auch am meisten Sinn, die kann es aber sein dass ich kein Loch finde, bzw die Luft eine ganze Woche hält ?

0
Charedi  26.05.2024, 12:33
@Schmausi96

Wenn Luft entweicht, muß im Schlauch (oder Ventil?) ein Loch sein. Anders wäre das physikalisch nicht erklärbar.

Richt gut aufgepumpten Schlauch im Wasser drücken und drehen. So hatte ich es gelernt.

1
Schmausi96 
Fragesteller
 26.05.2024, 12:45
@Charedi

Genau das hab ich gemacht.. werde es nochmal machen, vielleicht hab ich ja was übersehen 🙄

0
Charedi  26.05.2024, 12:50
@Schmausi96

Oder eben, was schon Pepppo meinte, im Ventil.

Könnte auch ein haarfeiner Riss sein, den man erst bei 5min Schlauch unter Wasser drücken bemerkt.

Also Schlauch unter Wasser zusammen drücken.

0
Schmausi96 
Fragesteller
 26.05.2024, 13:39
@Charedi

Ist tatsächlich ein französisches Ventil. Aber das Ventil ist doch neu da ich einen neuen Schlauch reingemacht hab ?

0
Schmausi96 
Fragesteller
 26.05.2024, 21:03
@Charedi

Habe nachgesehen, ist richtig verschraubt..

0
Charedi  26.05.2024, 22:32
@Schmausi96

Du schreibst:

Mein Hinterrad verliert Luft. Allerdings erst innerhalb von etwa einer Woche entweicht stetig Luft aus dem Schlauch

Wo kein Loch ist und dennoch Luft entweicht, ist damit das pfysikalische Gesetz außer Kraft gesetzt.

Wahrscheinlicher ist, du hast die beim Loch suchen keine Zeit genommen.

Voll (!!!) aufgepumpten Schlauch unter Wasser halten, daß er nicht dort die Wasseroberfläche berührt, wo du prüfst. Das sind meist etwa 10cm vom Schlauch, den du dann prüfst.

Langsam den Schlauch an der Prüfstelle auch Mal drehen und durch Handdruck auf den Schlauch neben der Prüfstelle drücken, um damit den Druck zu erhöhen.

Nach Prüfung die nächsten 10cm abchecken, usw..

Findest du dann immer noch kein Loch, ist wohl jemand im Haus sauer auf dich.

Andere Erklärungen existieren nicht.

1
Schmausi96 
Fragesteller
 26.05.2024, 23:48
@Charedi

Werde mir das nochmal bei Gelegenheit anschauen, mir ist das alles wirklich auch ein Rätsel.
Dass sich jemand an meinem Fahrrad vergreift kann ich schon mal definitiv ausschließen, da nur ich Zugang zum Fahrrad habe und es hinter einer verschlossenen Tür steht.

0

Ich hatte das selbe. Mein Felgenband ist verrutscht und das Loch zur Speiche das sehr Schaf ist war offen und hat mir dreimal den Schlauch zerstört. Vielleicht solltest du mal dein Felgenband tauschen oder schauen ob eine spitzer oder scharfer Fremdkörper in deiner Felge ist

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es liegt am Ventil oder es ist ein Fremdkörper im Mantel, der immer wieder den Schlauch penetriert.

Ansonsten geht es nicht.


Pepppo  26.05.2024, 10:59

Ja, oder Felge.

Speichenenden zb, die durchstechen.

1
Schmausi96 
Fragesteller
 26.05.2024, 12:29

Danke für die Antwort.
Am Ventil kann es nicht liegen, das ist ja auch komplett neu gekommen mit dem Tausch vom Schlauch.
Ich tippe auch auf einem Fremdkörper oder beschädigte Felge aber warum hält die Luft dann eine ganze Woche ?

0
FelixLingelbach  26.05.2024, 16:16
@Schmausi96

Rennradventile sind meistens eingeschraubt. Sind sie nicht gut angezogen, hat man den berüchtigten, schleichenden Plattfuß. Sie lösen sich, wenn man zuvor die Staubkappe zu fest drauf gedreht hat. Beim Abdrehen der Kappe löst sich auch das Ventil etwas.

0

Wie viel Luft geht denn verloren? Auf wie viel Druck fährst du und wie viel ist nach wie viel Zeit noch da?

In den 80er/90er Jahren fuhr man mit ca. 7 bar, hat dies aber, um den Reifen zu schonen, nach der Tour abgelassen auf ca. 4 bar, das Rad hängend aufbewahrt und am nächsten Tag wieder aufgepumpt. Hätte man es drin lassen, wäre nach einer Woche auch nicht mehr als 4 bar übrig gewesen.

Heute fahre ich tubeless mit Empfehlung 2,7 bar, schöner zu fahren finde ich 3,4 bar und parke, da nicht anders möglich, mein Rad stehend. Natürlich muss ich vor jeder Fahrt ein bisschen was nachpumpen. Es ist normal, dass der Reifen nicht den vollen Druck ewig hält.


Schmausi96 
Fragesteller
 26.05.2024, 21:04

Ich fahre persönlich im Rennrad mit 5 Bar.
das Fahrrad wird ganz normal stehend geparkt. Nach einer Woche sind noch 0,7 bar drin gewesen..

0
Baroque  26.05.2024, 21:19
@Schmausi96

Das ist ungewöhnlich viel Verlust, das ist wahr. Bei 2 hätte ich noch gesagt ganz normal.

Hast du dir angewöhnt, regelmäßig das Ventil mit der Hand auf festen Sitz zu prüfen? Weil das gibt auch hin und wieder nach.

1
Schmausi96 
Fragesteller
 26.05.2024, 21:21
@Baroque

Normal nicht, werde ich mir aber angewöhnen. Aktuell sitzt es allerdings fest.

0