Evangelisch – die neusten Beiträge

Gibt es eurer Meinung nach einen "korrekten Weg" zu beten?

Hey ihr lieben.

Ich bin w/✝️ und habe auf social media schon das ein oder andere Mal Videos gesehen in denen Christen "Tutorials zum Beten" geben. Und ich hatte vor Kurzem ein Gespräch mit einer anderen Christin und wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass es keine korrekte Art und Weise gibt, zu beten.

Hintergrund: Ich befinde mich noch immer auf meinem Weg zu Gott, bin noch nicht getauft und wie jeder habe ich Sünden mit denen ich struggle. Und als ich anfangen wollte zu beten, habe ich mir ein tutorial angesehen und jeden Abend genau so gebetet:

- Kreuz

- Vater Unser

- Dafür bin ich dankbar

- bitte lieber Gott, mach das und das usw.

- bedankt und nochmal gesagt wofür ich dankbar bin

- Amen

- Kreuz.

Mit der Zeit habe ich bemerkt, dass es (das Gebet) mich kaum abholt und so gar nicht mitnimmt. Es war zwar eine Routine, aber nichts, was mich persönlich "getroffen / berührt" hat wenn ihr versteht, was ich meine.

Irgendwann habe ich angefangen, mich nicht mehr an diese Anleitung zu halten und einfach drauf los zu beten. Ich bin ehrlich, ich lasse das Vater Unser oft weg, mache fast nie ein Kreuz vor und nach dem Beten & ich bete nicht 5x am Tag, so wie einige behaupten, dass es richtig sei. Ich bete manche Tage gar nicht und manche Tage 3x oder nur 1x am Abend und für mich ist das okay.

Wenn wir mal ganz ehrlich sind, hat bestimme jeder Christ schonmal gebetet, damit Gott ihm etwas abnimmt, was sie im Leben bedrückt oder man hat Gott etliche Male drum gebeten, dass etwas genauso wird wie man es möchte, ohne sich zu bedanken. Und soetwas, also sich bei Gott zu bedanken, finde ich wiederum sehr wichtig.

Was denkt ihr? Gibt es einen korrekten Weg zu beten und warum?

Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten.

LG!

PS: Auf meinem Profil sind noch andere Beiträge (u. A. Thema Christentum). Falls jemand Lust und Laune hat, lade ich herzlich dazu ein, einmal auf meinem Profil die Fragen durchzulesen und evtl. darauf zu antworten. Vielen Dank.

Kirche, Christentum, beten, evangelisch, Gebet

Hebräersche Bewegung?

Was ist das ?

Eure Meinung?

Ist das richtig/gut ?

Die Hebräische Bewegung (auch bekannt als Hebräische Roots-Bewegung oder Hebraic Roots Movement) ist eine religiöse Bewegung, die sich auf die Wiederentdeckung und Einhaltung der jüdischen Wurzeln des christlichen Glaubens konzentriert. Anhänger dieser Bewegung glauben, dass viele traditionelle christliche Lehren und Praktiken auf eine Weise angepasst oder verändert wurden, die sie von ihren biblischen Ursprüngen entfernt hat.

Einige zentrale Merkmale der Hebräischen Bewegung sind:

1. **Befolgung der Tora**: Viele Anhänger der Hebräischen Bewegung halten die Gesetze und Gebote der Tora, einschließlich der diätetischen Gesetze, für weiterhin gültig. Dazu gehört das Verbot des Verzehrs von Schweinefleisch und anderen als unrein geltenden Lebensmitteln.

2. **Feier der biblischen Feste**: Anstatt "nur" der traditionellen christlichen Feiertage feiern viele in der Bewegung die biblischen Feste, wie das Passahfest, das Laubhüttenfest (Sukkot) und das Wochenfest (Shavuot).

3. **Hebräische Sprache und Kultur**: Es gibt oft einen starken Fokus auf das Erlernen der hebräischen Sprache und das Verständnis der jüdischen Kultur und Geschichte.

4. **Identifizierung mit Israel**: Viele Anhänger sehen sich selbst als Teil des "Israel Gottes" und identifizieren sich stark mit dem Volk Israel und dessen Geschichte.

Viele Varianten existieren aber das Befolgung der diätetischen Gesetze der Tora, einschließlich des Verzichts auf Schweinefleisch, ein gemeinsames Merkmal vieler Anhänger.

Ganz Andere Meinung 47%
Christliche sekte 33%
Jüdische sekte 20%
Das ist wahres Christentum 0%
Religion, Islam, Kirche, Geschichte, Amerika, USA, Kultur, Christentum, Zeugen Jehovas, Altes Testament, Bibel, evangelisch, Gott, Jesus Christus, Judentum, katholisch, orthodox, Sunniten, Tora, Orthodoxe Christen, Protestanten, Tanach

Können mir bitte einige Christinnen und Christen die Frage beantworten?

Ich bin gerade ziemlich hin- und hergerissen und weiß nicht, was ich glauben soll. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir folgende Fragen sachlich beantworten könntet, bitte mit der Nummerierung, dass ich die Antworten gut zuordnen kann. Das ist nicht böse gemeint, ich will es wirklich nur verstehen.♥

1.) Glaubt ihr an die Geschichten aus der Bibel, also z. B. dass Noah alle Tierpaare auf seine selbst gebaute Arche genommen hat, dass Moses das Meer geteilt hat oder dass Jesus Wasser zu Wein gemacht hat?

2.) Woher wisst ihr, dass eure Religion die richtige ist, obwohl es ja zahlreiche andere gibt?

3.) Wie stellt ihr euch das vor, dass Gott eure Gebete empfängt und denkt ihr, er kann wirklich etwas an eurem Leben verändern? Warum hilft Gott nicht den sehr vielen hungernden, missbrauchten oder gequälten Kindern, die oft viele Jahre oder ein Leben lang leiden?

4.) Ist es notwendig, in die Kirche zu gehen, Kirchensteuer zu bezahlen, zu beichten, zu fasten bzw. darf man auch sonntags arbeiten, den Kontakt zu toxischen Eltern abbrechen, neidisch sein etc., wenn man an Gott glaubt?

5.) Was für einen Nutzen oder Mehrwert bietet euer Glaube? Fühlt ihr euch dadurch z. B. sicherer oder ihr habt weniger Angst, weil ihr wahrscheinlich nicht in die Hölle kommt oder mögt ihr hauptsächlich die Gemeinschaft?

Religion, Jesus, Kirche, Christentum, Zeugen Jehovas, Psychologie, Bibel, Christen, christlich, Christus, evangelisch, evangelische Kirche, Evangelium, Freikirche, Gesellschaft, Glaube, Gott, Jesus Christus, katholische Kirche, Katholische Religion, Katholizismus, orthodox, Philosophie, Römisch-katholisch, Theologie, Orthodoxe Christen, Protestantismus, Evangelikalismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Evangelisch