EM – die neusten Beiträge

Bist du heute für die Türkei oder die Niederlande?

Ich bin ehrlich gesagt für die Niederlande. Ich bin eigentlich für die Underdogs und die Spiele der Türkei haben Spaß gemacht zu schauen, auch gibt es viele herzensgute Menschen in Deutschland, die aus der Türkei kommen, denen ich es gönnen würde, aber ich bin trotzdem für die Niederlande aus 3 Gründen.

1. Einige Türken, (auch die in Deutschland leben), haben sich zumindest in sozialen Medien über Deutschlands ausscheiden gefreut und sich über Deutschland lustig gemacht. Für diese Unsportlichkeit gönne ich denen keine Freude (im ⚽).

2. Der türkische Umgang mit diesem Wolfsgruß (oder wie der heißt) gefällt mir nicht.

3. Wenn die Türkei gewinnt freuen sich einige Türken nicht einfach über den Sieg, sondern nutzen es um weiter zu spotten usw bzw für Unsportlichkeit aus.

Klar gibt es auf allen Seiten Unsportlichkeit, gefühlt gibt es bei den Türken aber besonders viele Fans die unsportliches Verhalten an den Tag legen. Eigentlich ist es schade, denn da in Deutschland viele Türken leben, sollte man sich gegenseitig unterstützen, aber aufgrund der Punkte 1-3 ist die Türkei mir zumindest im ⚽ unsympathisch. Für wen bist du?

Bin für die Niederlande 58%
Bin für die Türkei (mit türkischen Wurzeln) 15%
Bin für die Türkei (ohne türkische Wurzeln) 12%
Bin für ein spannendes Spiel 8%
Sonstiges 8%
Fußball interessiert mich nicht 0%
Türkei, Deutschland, Niederlande, EM

Wieso beschweren sich nun so viele über das Spanien/Deutschland Spiel?

Meiner Meinung nach war das Spiel ziemlich ausgeglichen. Beide hatten Ihre Chancen (ähnlich viele) und auch haben beide ähnlich viele Fouls begangen. Wieso kommt man nun mit dem schmalen Brett, Spanien habe unfair gespielt? Wir sprechen hier immerhin von einem Deutschland, welches mit einem harten Foul von Kroos bereits in den ersten Minuten einen der besten Spanier vom Platz foulte. Kaum fünf Minuten Später geht Kroos wieder hart gegen Yamal rein und erhaltet dafür nicht mal eine Gelbe Karte. Insgesamt hatte Spanien fünf gelbe Karten und Deutschland acht Gelbe Karten. Ich würde hier sagen, dass Deutschland eher verdammt viel Glück hatte. Ja, das Foul an Musiala war schon hässlich, jedoch gab es auch von Deutschland solche taktischen Fouls, die noch eher in einer Torchance hätten enden können. Beispiel Olmo 67 Minuten alleine vor dem Tor - von Kroos zurückgehalten - geahndet mit gelber Karte.

Den Elfmeter welchen so viele gesehen haben wollen, ist zudem laut der Präsentation von Roberto Rosetti (Vorstand der UEFA-Schiedsrichterkommission) kein Handspiel, jedenfalls kein klares. Er sagte bei einem fast identischen Fall:

"Das ist niemals ein Elfmeter", sagte Rosetti unter Bezugnahme auf das Spiel in Leipzig. "Der Arm ist nah am Körper in einer natürlichen Position. Der Spieler versucht noch, den Ballkontakt zu vermeiden." Rosetti sagte, dass man bei der EM genauso vorgehen werde wie im Europapokal. Ein weiterer Indikator für fehlende Absicht: Der Arm schwang nach dem Ballkontakt zurück.

Warum es keinen Handelfmeter für Deutschland gab

Das Video dieses Falles in im Link enthalten. Einfach anschauen. Aber um diese Diskussion hier mal noch von einem anderen Blickwinkel zu betrachten:

Das war der Ausgangspass zu Füllkrug, welcher dann einen Kopfball zu Musiala machte. Das sieht für mich nach einem klaren Offside aus. Also selbst wenn der Schiedsrichter diese Szene als Handspiel gesehen hätte, wäre es durch das Offside aufgehoben worden.

Bild zum Beitrag
Spanien, Deutschland, DFB, FIFA, EM, Europameisterschaft, Fußballspieler, Nationalmannschaft, UEFA

Meistgelesene Beiträge zum Thema EM