Was haltet ihr davon, dass das EM-Finale in Berlin stattfindet (obwohl das Dortmunder Stadion meilenweit überlegen ist)?
Natürlich gibt es auch ein gutes Argument für das Olympiastadion. Es steht in der Hauptstadt. Ansonsten ist der Signal Iduna Park meilenweit überlegen. Es gehört zu den schönsten Stadien der Welt, bietet deutschlandweit die meisten Sitzplätze und die Atmosphäre ist nicht zu toppen. Findet ihr es richtig, dass das Finale in der Hauptstadt stattfindet oder sollte man sich am besten Stadion orientieren?
9 Antworten
Es ist normal, dass ein Endspiel in der Hauptstadt des Landes stattfindet. Das DfB-Pokalfinale findet ja auch in Berlin statt. Es ist also das DfB-Finalstadion schlechthin.
Erstmal ist es so dass zur EM in Berlin 9000 Leute mehr Platz finden als in Dortmund. Quelle https://www.augsburger-allgemeine.de/sport/fussball/em-spielort-dortmund-signal-iduna-park-im-check-sitzplaetze-spiele-anfahrt-1-7-24-id71103196.html
Außerdem gibt's keinen Grund das nach Dortmund zu verlegen. Die Atmosphäre im Olympiastadion kann genau so gut mithalten. Ich weiß nicht ob beim BVB in der zweiten Liga gegen Kaiserslautern auch 68.000 Leute rein bekommen könnte obwohl es beim letzten Heimspiel um nix mehr ging.
Während Welt und Europameisterschaften die in Deutschland stattfinden, ist das aber nicht der Fall. Wenn Du schon die reine Größe als DEN Faktor Nummer Eins siehst, dann ist Dein Argument nichtig,
Zur EM passen 62.000 ins Signal id. Stadion. Nicht mehr.
Das Berliner Olympiastadion bietet mehr Plätze, als das Westfalenstadion (71.000 vs. 62.000) und es bietet mehr Tradition. Unabhängig davon ist es nicht ungewöhnlich, dass das Finale in der Landeshauptstadt stattfindet.
Auch infrastrukturelle Gründe könnten entscheidend sein. Ich behaupte, dass die Anreise mit Flugzeug und Bahn leichter ist, als in Dortmund und Berlin auch mehr Hotelzimmer hat.
Der Signal Iduna Park, früher Westfalenstadion, ist mit einer Kapazität von 81.365 Plätzen das größte Fußballstadion Deutschlands
Es gibt bei der EM aber nur Sitzplätze. Dadurch fasst das Westfalenstadion in der EM deutlich weniger Zuschauer als in der Bundesliga.
Der Signal Iduna Park, früher Westfalenstadion, ist mit einer Kapazität von 81.365 Plätzen das größte Fußballstadion Deutschlands
Ist mir schon klar, aber bei der EM gibt es keine Stehplätze, so dass in das Westfalenstadion während der EM halt nur 62.000 Leute passen.
Es wird schon seine Gründe haben. Und das es das beste, tollste und mega mäßigste Stadion ist, wird jedes von sich behaupten.
Genauso könnte man fragen, warum nicht die Allianz Arena in München oder WWK Arena in Augsburg oder sonst wo genommen wurde
Es ist nicht verkehrt, in der Hauptstadt das EM-Finale zu spielen!? o_O
Alternativ: Schalke hat auch ein schönes Stadion! :) ^^+gg
Der Signal Iduna Park ist mit einer Kapazität von 81.365 Plätzen das größte Fußballstadion Deutschlands