Findet ihr auch Kommentatorinnen nervig?
Jetzt während der EM merke ich es. Weibliche Kommentatoren bzw. Kommentatorinnen nerven so derbe. Was sagt ihr dazu?
9 Stimmen
5 Antworten
Moin!
Rein inhaltlich sind Frauen und Männer m.E. gleich gut. Aber die aktuellen Kommentatorinnen haben so unangenehme Stimmen. Da können sie nichts für, aber es ist halt nicht besonders angenehm, den Damen zuzuhören.
Prinzipiell finde ich es gut, wenn auch Frauen als Experten oder Kommentatoren am Start sind.
Der beste Kommentator ever war ohnehin Bela Rethy! Allein wegen dem habe ich manches Fußballspiel geguckt.
VG Abia
Mich stört aber noch mehr, dass inzwischen so viele Kommentatoren da sein müssen. Einer reicht doch.
Weibliche Kommentatoren sind halt noch gewöhnungsbedürftig, wenn man mal bedenkt, dass hier die Männer auf dem Platz stehen und spielen. Das muss erst mal noch reinkommen, alles.
Mein Favorit bei den Kommentatoren Tom Bartels wird bestimmt eines Tages den Hut nehmen. Was schade sein wird, weil er für mich einer der angenehmsten Kommentatoren ist. Er redet nämlich nicht so viel während dem Spiel, sondern ist zwischendurch auch mal wieder ruhig.
Umfragen sehen das anders. Ist eher der Trend mit Kommentator und Experten zu gehen. Junge Menschen haben weniger Aufmerksamkeitsspanne.
So ein Quatsch. Die Experten äußern sich meinetwegen in der Talkshow außerhalb des Spiels. Aber bitte nicht währenddessen. Das lenkt nur derbe ab.
Das ist der Trend. Ist in fast allen anderen europäischen Ländern normal. Frankreich, Spanien, England, Italien,.......
Findet ihr auch Kommentatorinnen nervig?
Nein.
Und Frauen haben mit Diversität nichts zu tun.
Ich finde es okay, wann Frauen kommentieren. Was mich nervt sind ständig diese "Fußballexperten".
ja die stimme passt nicht
männer sind in der hinsicht besser
Japp, sehe ich auch so, dass eine(r) reicht. Mir ist aber egal ob Mann oder Frau, wenn der Kommentar was taugt und die Stimme kein Ohrenkrebs macht.