Einstellungstest – die neusten Beiträge

Ist es der neueste Trick Handelsvertreter zu finden, in dem man die Leute die sich beworben haben einfach hängen lässt, folgendes ist mir passiert?

Ich habe mich auf eine Vertriebsstelle als Regionalmanager beworben. Ich hatte dann ein erstes Gespräch, was auch sehr gut gelaufen ist. Die Recruiterin sagte dann, dass ich ein zweites Gespräch habe.

Letzte Woche am Freitagabend hatte ich eine email erhalten, ob ich nicht 20 bis 30 Minuten Zeit hätte über google meet über das Stellenangebot zu sprechen. Da wurden mir schon zwei Verträge als Entwurf zugesandt, ein Handelsvertretervertrag und ein Festvertrag als Regionalmanager.

Obwohl ich im Erstgespräch sagte, dass für mich nur ein Festvertrag in Frage kommt.

Ich habe zurückgeschrieben, dass ich mich sehr auf das Gespräch freue und dass ich ab Dienstag für das Gespräch Zeit habe. Man hat mich dann aber am Montag oder Dienstag nicht für ein Gespräch eingeladen und schreibt mir heute, dass alle Stellen in ganz Deutschland als Regionalmanager besetzt sind.

Und schreibt mir dann, dass ich mich als Handelsvertreter noch bewerben kann. Ich habe gleich geahnt, dass das so abläuft. Wie kann man mich dann am Freitagabend anschreiben und für google meet einladen und dann ein Gespräch überhaupt nicht durchführen und mich heute anschreiben, dass die Stellen schon alle besetzt sind, ohne mit mir darüber gesprochen zu haben? Das wussten die doch schon am Freitag, dass alle Stellen besetzt sind. Die suchen doch nur Handelsvertreter.

Ist das jetzt der neueste Trick, wie man kostenlos an Handelsvertreter kommt?

Im übrigen sind die Stellen als Regionalmanager noch ausgeschrieben.

Arbeit, Beruf, Ausbildung, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Einstellungstest, Vorstellungsgespräch, Zusage, Absage

Warum hat man mir geschrieben, dass ich so gute Bewerbungsunterlagen habe und 2 Tage nach dem Gespräch sagt man mir ab aufgrund der Bewerbungsunterlagen etc?

Diese Einladung mit dem Text habe ich am 23.7.24 bekommen.

vielen Dank noch einmal für Ihre Bewerbung bei xy, welche einen sehr guten Eindruck hinterlassen hat. Gerne würde ich mich mit Ihnen über Ihre Unterlagen und eine mögliche Anstellung bei uns telefonisch unterhalten.

Für den 30.07.24 habe ich eine Einladung erhalten und es wurde das Bewerbergespräch geführt.

Am 01.08.24 habe ich untenstehende Absage erhalten.

Anhand der eingegangenen Bewerbungsunterlagen und der geführten Gespräche haben wir uns ein Bild gemacht, wer die Anforderungen der zu besetzenden Position unter Berücksichtigung der in der Ausschreibung genannten Kriterien, wie z.B. Ausbildung und Berufserfahrung, aus unserer Sicht am besten erfüllt. Häufig sind es Nuancen, die hierbei den Ausschlag für eine Entscheidung geben.

  1. Wenn meine Bewerbungsunterlagen einen sehr guten Eindruck hinterlassen haben, warum schreibt die dann am 1.8. wieder von Bewerbungsunterlagen und Kriterien und auch noch von Ausbildung und Berufserfahrung?

Das ist ein Widerspruch. Ich habe eine Ausbildung, einen Meister, Techniker, Diplom und einen Master. Mehr Ausbildung geht nicht mehr.

Ganz zum Schluss kam die Frage, warum haben Sie sich nicht schon früher bei uns beworben? Also vor 5 Jahre oder 10 Jahre. Das ist auch wieder ein Widerspruch, weil ich ja dann weniger Berufserfahrung gehabt hätte. Sie schreibt ja selbst "Berufserfahrung".

Das Ding hat aber einen ganz anderen Hintergrund.

Es ist schlicht Altersdiskriminierung was hier dahinter steckt. Deshalb hat Sie mich gefragt, warum haben Sie sich nicht schon früher beworben.

Komisch ist auch, dass die gleiche Stelle vor 3 Tagen in der gleichen Region wieder ausgeschrieben wurde. Und ich wurde auch gefragt, ob ich umzugsbereit wäre, z.B. Richtung Süddeutschland, Landshut, Bodensee etc. Ich sagte dann ja.

Und auch für diese Regionen sind jetzt wieder Stellen ausgeschrieben.

Wenn es also nur Nuancen sind, frage ich mich ernsthaft, weshalb die Personalerin meine Bewerbungsunterlagen nicht weitergegeben hat. Sie sagte dass sie das prüft und dann evtl. an die Vertriebsleitung weiter gibt.

Die schnelle Absage nach 1,5 Tage zeigt, dass Sie die Unterlagen überhaupt nicht an die Vertriebsleitung weitergegeben hat. Sonst hätte ich ja auch eine Einladung von einer anderen Region erhalten müssen, weil ich ja gesagt habe, dass ich umzugsbereit bin.

Die Frage, warum haben Sie sich nicht schon früher bei uns beworben, zielt ganz klar auf Altersdiskriminierung ab. Ich wusste nach dem Gespräch, dass ich genau wegen dem eine Absage bekomme. Ansonsten hätte Sie das ja nicht gefragt.

Kann ich hier auf Schmerzensgeld klagen wegen Altersdiskriminierung?

Außerdem schreibt Sie, aufgrund der geführten Gespräche, was ja auch nicht stimmt, es war ja nur ein Gespräch das geführt wurde.

Bewerbung, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Diskriminierung, Einstellungstest, Absage, Altersdiskriminierung

Psychologischer Test der Arbeitsagentur/ WAS BEACHTEN?

Hallo liebe Community ,

Aktuell bin ich arbeitslos und mein großer Wunsch war es nun den Fachinformatiker für Systemintegration zu erlenen und das über einer Umschulung. Die Woche wurde mir von der Sachbearbeiterin mitgeteilt dass sie allerdings erstmal den Berufspsychologischen Dienst einschalten muss , bevor mir der Bildungsgutschein genehmigt wird.

Nun wäre meine Frage wie solch ein Berufspsychologischer Test des Arbeitsamt genau abläuft?? Waa genau kommt alles dran, und wird es auch extra auf mein IT Beruf zugeschnitten? Falls Ja, was genau erwartet mich dort ?

Die andere Frage die ich hätte , wäre waa wenn man feststellt dass ich nicht die kompletten Eignungen dafür habe und aktuell noch paar Schwächen besitze, obwohl dass so sehr mein Traumberuf ist und ob das ebenfalls rechtfertigen kann? Tut der Psychologe nur dann das formelle vom Test einbeziehen oder auch das persönliche? Wie hoch ist dann die Wahrscheinlichkeit auf einem Bildungsgutschein?

Weil hinzu kommt noch, dass ich bereits paar Wochen zuvor schon bei zwei verschiedenen Bildungsträgern , einen Eignungstest macht musste. Beide habe ich bestanden! Meine Sachbearbeiterin wollte dass ich ihr das sende, damit sie die Ergebnisse dessen auch mit einfließen lassen kann.

Inwiefern hat das für den Berufspsychologischen Test einen Einfluss? Was wenn ich dort ein negatives Testergebniss habe für die IT , obwohl ich zuvor aber zwei bestandene Eignunstest gemacht habe dass sich auf die IT aufbaute?

Beruf, Finanzen, Lernen, Studium, Familie, Zukunft, Mathematik, Bewerbung, Job, Geld, Prüfung, Wirtschaft, Bildung, Psychologie, Erfolg, Arbeitsamt, Berufsausbildung, Bildungsgutschein, Bildungsträger, Einstellungstest, Gespräch, Informatik, Jobcenter, sachbearbeiter, Umschulung, Wunsch, Ziele, Vermittler, Arbeitsagentur für Arbeit

Wie bestehe ich meine Probe? Ganz wichtig!?

Guten Tag,

Aktuell bin ich 20 Jahre alt und da ich arbeitslos bin, kommt nun eine Umschulung in Betracht.

Es geht um den Fachinformatiker für Systemintegration. Der IT Bereich.

Leider wurde soeben wie es mir heute mitgeteilt wurde, der Berufspsychologische Test angefordert. Allerdings in den kommenden Wochen, da ja Termine frei gegeben werden müssen.

Nun ist das Problem, dass ich leider Mathematisch sehr schlecht bin. Natürlich keine Null , aber da ich seit meinem Schulabschluss vor 4 Jahren keine Berührungspunkte mehr damit hatte, habe ich einiges verlernt. Auch war ich in der Schule zuvor immer der , der Mathematik hasste.

Hinzu kommt noch, dass leider mein logisches Denken nicht besonders stark ist. Gerade bei Schlussfolgerungen oder den Figuren oder Geometrien.

Meine Frage wäre: Wie GENAU läuft denn so ein Test vom Arbeitsamt aus , wenn es um den Fachinformatikerfür Systemintegration geht?

Muss man da ein Genie sein?

WIE kann ich in Gerade mal 3-5 Wochen mich auf den Test am besten vorbereiten? Sodass ich ihn sehr wahrscheinlich bestehe und somit mir ein Bildungsgutschein bewilligt wird?

Arbeit, Lernen, Schule, Mathematik, Bewerbung, Job, Prüfung, IT, Psychologie, Intelligenz, Arbeitsagentur, Arbeitsamt, Bildungsgutschein, Bundesagentur für Arbeit, eignung, Einstellungstest, IQ, Jobcenter, Logisches Denken, Umschulung, Psychologischer Test

Ist man erfogreicher, wenn man was besonderes gut kann oder ausergewöhnlich ist oder ausergewöhnliches leistet, also es anders macht als andere?

Als ich mich als Bankkaufmann beworben hatte, bekam ich nur Absagen, weil mein Test immer schlecht ausfiel und ich nie wußte wie ich mich vorbereiten konnte. Vor 40 Jahren gab es noch kein Interent und auch kaum Infos über die Berufe. Dann änderte ich meine Bewerbungsstartegie und habe ohne Ankündigung bei einer Bank vorgesprochen. Ich wollte mit jemanden von der Ausbildungsabteilung sprechen, wei ich klären wollte ob es schon Sinn macht mich bei denen mit der Mittleren Reife zu bewerben oder ob ich erst Abitur haben sollte. So kam es dann spontan zu einem Gespräch mit der verantwortlichen die Azubis einstellte. Wir haben uns gut unterhalten und ich bin auch sehr positiv in Erinnerung geblieben. Da mein Schulabschluß ausreichete sollte ich doch zu einem Test kommen. Wie erwartet fiel der nicht so gut aus. Dennoch bin ich wieder zum Gespräch eingeladen worden, weil sie mich noch sehr positiv in Erinnerung hatten. Sie haben den Test auch nur ganz kurz angesprochen daß der nicht so besonders war, aber das war denen in dem Augenblick nicht mehr wichtig. Viel mehr wollten die mich näher kennen lernen und wir haben uns dann weiterhin sehr gut unterhalten. Auch konnte ich durch mein gutes Wissen in Bausparverträgen Punkten. Das hat sie begeistert. Nach zwei Wochen bekam ich dann bei meiner Wunschbank eine Zusage. Habe dort dann meine Ausbildung gemacht, gefolgt von einer steilen Karriere bis zum Prokuristen. ...und das nur, weil ich den Mut hatte mal was anders zu machen als andere und denen besonders aufgefallen bin.

Auch war ich in der Bank nur erfogreich, weil ich italienisch konnte und somit zunächst das Privileg hatte Banken in der ital. Schweiz zu betreuen. Zudem habe ich dann in Eigeninitiative in einem Jahr die Geschäftsbeziehung zu 140 Banken in Italien hergestellt mit denen wir dann Geschäfte in Anleihen getätigt haben.

Bewerbung, Job, Bank, Karriere, Einstellungstest, Vorstellungsgespräch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einstellungstest