Kaufentscheidung Xiaomi 13 Glass?

ich wende mich heute an Sie, da ich auf der Suche nach Rat und Informationen zu meinem aktuellen Dilemma mit dem Xiaomi 13 bin. Ich hoffe, dass ich hier auf Verständnis und Expertise stoße, um meine Bedenken zu klären.

Ich besitze derzeit das Samsung Galaxy S10 Plus, das mit Gorilla Glass 6 ausgestattet ist. Nach über drei Jahren intensiver Nutzung zeigt mein aktuelles Smartphone bereits tiefe Macken und Kratzer, die durch Stürze aus einer Höhe von etwa 1 Meter entstanden sind. Angesichts dieser Erfahrung bin ich besorgt, ob das Xiaomi 13 mit Gorilla Glass 5 über einen ähnlichen Zeitraum standhalten kann.

Aktuell interessiere ich mich sehr für das Xiaomi 13 und erwäge einen Umstieg. Bei meiner Recherche bin ich jedoch auf die Tatsache gestoßen, dass das Gerät mit Gorilla Glass 5 ausgestattet ist. Diese Information lässt mich zögern, da ich nicht sicher bin, ob Gorilla Glass 5 den gleichen Schutz und die gleiche Haltbarkeit bietet wie Gorilla Glass 6.

Es ist für mich von großer Bedeutung zu wissen, ob das Xiaomi 13 mit Gorilla Glass 5 den Anforderungen und Haltbarkeitsstandards entspricht, insbesondere unter Berücksichtigung von Stürzen aus vergleichbaren Höhen. Daher würde ich gerne Meinungen, Erfahrungen oder Informationen von Mitgliedern dieses Forums einholen, um eine fundierte Kaufentscheidung treffen zu können.

Ich würde mich außerordentlich freuen, wenn Sie Ihre Expertise und Kenntnisse zu diesem Thema mit mir teilen könnten. Jeder Rat oder jede Information würde mir helfen, meine Bedenken auszuräumen und eine informierte Entscheidung zu treffen.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung und Zeit. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und von Ihren wertvollen Erfahrungen zu profitieren.

Bild zum Beitrag
Handy, Smartphone, Display, Technik, Elektronik, Samsung, Android, Smartphone Reparatur, Xiaomi
Hilfe? Was ist mit meiner Handy Kamera los?

Hi Freunde!
Ich hätte mal eine wichtige Frage. Ich besitze ein iPhone X ( in Gebrauch seit ca. 2018 ) und bei diesem Handy ist schon öfters was mit dem Display passiert. Mal ist es gerissen, dann haben wir es zur Reparatur gebracht, dann waren plötzlich schwarze Streifen an meinem Display zu sehen.

Nun ja, heute habe ich mein Handy etwas draussen liegen lassen für vllt. 1 Stunde. Ich habe heute schon in der Früh bemerkt dass mein Handy sehr heiß geworden ist, und das den ganzen Tag über ( ich hab mich fast an meinem Handy verbrannt ). Ich war bei einer Freundin und wollten bisschen Musik auf meinem Handy ablaufen lassen. Dann ist es aber abgestürzt ( passiert mittlerweile jeden Tag ) und habe es auf die Seite gelegt in der Hoffnung dass es später wieder angeht. Dann bin ich zu meinem Handy gegangen nach vllt einer halben Stunde oder so und habe gesehen dass die ganze Display Kamera geplatzt ist ( quasi Selfie Kamera, nicht Rückkamera ). Dieses Display Ding an der Selfie Kamera ist komplett offen und man kann auch ein bisschen die ,,Innereien“ sehen.

Ich wollte fragen was mit dem Handy wohl passiert ist, und wie viel denn so eine Reparatur kosten würde, oder ob es sich eher lohnt sich ein neues Handy zu holen.

Hat jemand schonmal Erfahrungen mit sowas gemacht? Ich würde mich sehr über jede einzelne Antwort freuen!
Viele Liebe Grüße

Bild zum Beitrag
Apple, iPhone, Kamera, Display, Reparatur, iPhone X
Hat mein Monitor nun 10 Bit oder 8?

Hallo,

Ich hab mir gestern den Monitor Peaq PMO S322 IQSC im Media Markt gekauft der war im Sale für 197 statt 278 und naja er istvzwar schön und Groß aber ich finde sehr wenig Daten Informationen im Internet über diesen Monitor. Ich hab eine GTX 1660 Super.

Auf bestimmten Internet Seiten heißt es der Monitor kann 10 Bit in den Einstellungen von Windows kann ich aber nur 8 Bit mit Dithering erkennen. Ich hab über Nvidia System steuerung geschaut, HDR Aktiviert/Deaktiviert.

Auflösung geändert, von 60 auf 75 hz gewechselt Treiber sind schon Aktuell.

Ich weiß echt nicht mehr weiter...

Das ist der Monitor: https://www.mediamarkt.de/de/product/_peaq-pmo-s322-iqsc-32-zoll-wqhd-monitor-5-ms-reaktionszeit-60-hz-2806209.html?storeId=250&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=RT_shopping_na_nsp_na_PLA+-+LIA+2+Smart&gclid=CjwKCAjw6vyiBhB_EiwAQJRopiYMLwK4rlUGZKyh_9xUQuxgZothrfaKdqPLSuyUEvStUbe-znrf0xoCkiwQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds

Auf Idalo und einpaar anderen Seiten steht was von 10 bit ist zwar dwr S321 aber es ist absolut das gleiche Panel also müsste der eigentlich auch 10 bit haben? HDR ist auch möglich kann man auch beim Monitor selbst aktivieren/deaktivieren.

Idialo: https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/202111004_-pmo-s321-iqsc-peaq.html#datasheet

Könnt ihr mir bitte helfen ich kommt nicht mehr weiter.

Bild zum Beitrag
Display, Grafikkarte, Gaming, Gaming PC, HDMI, HDR, 4K, Gaming-Monitor, Panel, 144Hz Monitor
Reparatur nach Wasserschaden am Handy möglich bzw. noch lohnenswert?

Hallo,
Was ist passiert:
mein Samsung Galaxy S21 Ultra war über einige minuten (möglicherweise auch stunden) starker feuchtigkeit ausgesetzt. Als ich es bemerkte war das Handy bereits aus und der Akku hatte sich stark erhitzt. Man konnte sogar ein Verdampfungsgeräusch hören.
Erstes Vorgehen:
Hab sofort die Rückseite des handys geöffnet und die Verbindunge zum akku getrennt. Das Wasser stand zwar nicht im Gehäuse jedoch kam sogar der ein oder andere tropfen heraus.
Aktueller Stand:
Habe alle Bauteile ausgebaut, so das im vollständigen Service Display mit Rahmen nurnoch die Frontkamera verbaut ist.
Leider musste ich dabei feststellen das an eigentlich allen teilen feuchten stellen waren d.h. die feuchtigkeit ist vermutlich fast überall ins Gerät vorgedrungen. Außerdem haben sich auf allen platinen und einigen flexkabel verbindungsstellen weiße ablagerungen gebildet. Die Feuchten stellen habe ich so gut es ging vorsichtig abgetrocknet und die weißen ablagerungen vorsichtig mit einem pinsel wieder entfernt. Die teile lasse ich jetzt noch einige stunden (voraussichtlich ca. 30h) einzeln trocknen bevor ich Handy wieder zusammenbaue.
Nun meine Fragen:
1. Der Akku war ja aufjedenfall feuchtigkeit ausgesetzt und hatte sich stark erhitzt, kann ich trotzdem versuchen ihn nochmal zu verwenden bzw. wie wahrscheinlich ist es das dieser defekt ist?
2. Der Display ist mit abstand das teuerste Bauteil, wie wahrscheinlich ist es das dieser unbeschadet ist bzw. wie könnte ich prüfen ob dieser noch funktioniert? Den wie bereits beschrieben war auch dort aufjedenfall feuchtigkeit zu sehen.
3. Bisher habe ich bei Handys immer nur gezielt Bauteile ausgetauscht von denen ich wusste das sie defekt sind, hier bei einem Wasserschaden weiß ich jedoch nicht welche Bauteile ganz sind und welche ich austauschen müsste. Wie gehe ich dort am besten vor um keine unnötigen teile zu bestellen? Wie würdet ihr vorgehen bzw. lohnt sich ein Reparaturverusuch überhaupt?
4. Gibt es Sicherheitssysteme im Handy die solche Wasserschäden/Fehler erkennen können und andere bauteile dadurch früh genug abschalten?

Handy, Akku, Smartphone, Display, Samsung, Samsung Galaxy, Wasserschaden, Platine, Wasserschaden Handy

Meistgelesene Fragen zum Thema Display