Bettwanzen – die neusten Beiträge

Kleine helle Krabbeltiere überall in der Wohnung?

Hallo liebe Community,

da ich im Internet nichts genaueres finde, dachte ich ich wende mich wieder an euch, vllt kennt einer das Problem oder weiß was es sein könnte.

Und zwar war es eigentlich rein zufällig als ich es entdeckt hatte. Ich lag im Bett schaute auf meine Kommode direkt neben dem Bett und sah plötzlich mehrere kleine weiße/ helle Krabbeltiere vllt mm klein auf der Kommode rum krabbeln ich hab sie direkt weg gewischt und nachher waren wieder welche drauf und später schaute ich natürlich überall genauer hin und sah die nun überall auf den Fensterbänken am Kleiderschrank auf den Kommoden im Bad auf den Ablagen.

ich hatte schon 2 mal groß Putz gemacht 🥲 wirklich alles gereinigt und sie sind immer noch da bzw kommen wieder 😩 ich verzweifle. Wir sind ja nicht dreckig zuhause 🥺. Diese Viecher müssen doch irgendwo ihren Ursprung haben.

ich habe noch gelesen im Internet falls es Hausstaubmilben sind würden die kein Teebaumöl vertragen, dachte gleich oh wie super Kauf ich und Sprüh alles ab, dann lese ich aber für Kleinkinder/ Babys sehr gefährlich und wir haben einen 8 Monate alten Jungen 😭.

im Bad hatte ich die Probier Weise mit Deodorant besprüht dann hatten sie sich nicht mehr bewegt.

ich weiß echt nicht was das für Tiere Insekten oder zu was die zählen 😓 sind.

zusätzlich haben wir die Wohnung renoviert gehabt vor Einzug, hab auch gelesen das es mit Feuchtigkeit zu tun haben kann und deshalb einen luftentfeucher gekauft waren bisher nur minimale Tropfen in der Auffangschale. Außerdem lüften wir ja regelmäßig 🤷🏼‍♀️ ich bin echt überfragt.

ich wäre sehr sehr erfreut über Infos.

Liebe Grüße

Wohnung, Insekten, Staub, Renovierung, Bettwanzen, Feuchtigkeit, Hausstaubmilben, Hell, Käfer, Milben, Parasiten, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, Weisse, Insektenbestimmung, Krabbeltiere, schaedlinge-im-haus, ungeziefer-in-wohnung, Käferart

Besuch trotz Bettwanzen?

Liebe Community,

mein Freund und ich führen eine Fernbeziehung. Leider hat er jetzt vor ein paar Wochen festgestellt, dass er Bettwanzen hat (vermutlich durch Rucksackreise eingeschleppt). Er wohnt in einer WG. Er hat die letzten Wochen alles Mögliche unternommen (Bett abgebaut, Matratze, Sofa und anderes für mehrere Stunden in die Sauna gestellt und woanders untergebracht, Dinge eingefroren, Fallen, Kieselgur ausgestreut, Pestizid versprüht und und und…). Erst sah es so aus, als hätte es was gebracht, nach gut einer Woche doch wieder Bisse. Vorerst nur bei ihm im Zimmer, jetzt haben sie aber anscheinend auch das Zimmer nebenan erobert. Kammerjäger soll jetzt kommen, dauert aber noch. Er ist zwischenzeitig nochmal für eine Woche Campen. Danach ist der Plan, dass er mich direkt im Anschluss besucht, da wir leider wirklich weit auseinander wohnen, und uns auch schon seit langem nicht mehr gesehen haben. Ich habe aber natürlich mega Angst, dass er mir die einschleppt. Beim letzten Besuch hatte er schon Bisse (wir haben es aber noch für Mückenstiche gehalten) und zum Glück trotzdem alles vorsichtshalber bei 60 Grad gewaschen und seinen Rucksack aufm Balkon gelassen. Der Besuch ist jetzt etwa einen Monat her und bisher scheine ich keinen Befall zu haben. Natürlich will ich ihn unbedingt sehen, fühle mich aber auch unwohl. Natürlich würde alles sofort bei 60 Grad gewaschen werden, Rucksack in Tüten gepackt aufm Balkon und er würde sofort duschen.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen? So ein Befall zieht ja wirklich über Monate, bei machen sogar Jahre…sich gar nicht zu sehen in der Zeit ist ja irgendwie auch keine Option. Aber es wäre für wirklich das absolute Grauen, die in der eigenen Wohnung zu haben. Ich bin echt ratlos.

Liebe Grüße

Bettwanzen, Besuch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bettwanzen