Welcher käfer?
Welcher käfer ist das? Wir finden diese ständig im bett und im teppich
2 Antworten
Mit den Bildern kaum zu bestimmen, leider fehlt auch die Größenangabe.
Brotkäfer kann ich ausschließen - Speckkäfer nicht ganz.
https://www.kerbtier.de/cgi-bin/deFSearch.cgi?Fam=Dermestidae
Wenn sie einem derer sehr ähneln, bitte beachten:
Wollkrautblütenkäfer, gemeinen Speckkäfer, Teppichkäfer oder einer der anderen aus dem Clan bleibt sich egal, denn:
Diese Larven fressen und verunreinigen Textilien, Wollstoffe, Matratzen, Polster, Federn, Teppiche, Lebensmittel und einiges mehr - machen sie somit für uns unbrauchbar.
Deshalb sollte man sich auf die Suche machen, wo noch weitere Larven zu finden sind.
Hier gezielt:
- im Bett, Bettgestell, Matratze, Kissen und Decken
- auf und unter Teppichen, auch den Kanten und Leisten
- im Kleiderschrank, auch in den Kanten, Ecken und Ritzen
- an Kleidungsstücken, Pelzen und anderen Wollstoffen
- Trockenfutter für Haustiere
- eiweißhaltigen Lebensmitteln
Befallenes bei mindestens 60° waschen oder ein paar Tage einfrieren.
Böden sehr gut saugen, hier eben auch die Kanten und Leisten nicht vergessen, denn diese Larven sind Meister im Verstecken.
Befallene Lebensmittel außer Haus entsorgen
Weitere Tipps noch hier:
https://www.hausgarten.net/gartenpflege/pflanzenschutz/speckkaefer.html
Brotkäfer/Speckkäfer. Dringend ALLES umkrempeln und kontrollieren und sauber machen. Sie sind Materialschädlinge und gehen an organisches. Sie verschwinden in den kleinsten Ritzen und legen dort ihre Eier woraus eklige Larven schlüpfen. Handle schnell und genau wenn du sie loswerden willst. Bin seit April dabei und finde immer noch Larven. Zum Glück schon lange keinen Käfer mehr. Sie können übrigens beim Menschen allergische Reaktionen auslösen, zumindest die Pfeilhaare der Larven. Magen-Darm-Beschwerden, Pusteln, ...