Was ist das für eon Käfer?
Hi.
Habe Neurodermitis und deswegen extremen Schuppenverlust. War jetzt ne zeit nicht da und habe davor ned geputzt. Jetzt habe ich dieses Viech (ein paar davon) unter meinem Bett gesehen.... ist das gefährlich und was soll ich tun???
Danke und guten Rutsch
1 Antwort
Leider schlecht zu erkennen, doch es könnte die Larve eines Speckkäfers - Bilder hier sein.
Ob nun vom Wollkrautblütenkäfer, gemeinen Speckkäfer, Teppichkäfer oder einem anderen aus dem Clan bleibt sich egal, denn:
Diese Larven fressen an Textilien, Wollstoffen, Matratzen, Polstern, Federn, Teppichen, Lebensmitteln und einigem mehr - machen sie somit für uns unbrauchbar.
Deshalb sollte man sich auf die Suche machen, wo noch weitere Larven zu finden sind.
Hier gezielt:
- im Bett, Bettgestell, Matratze, Kissen und Decken
- auf und unter Teppichen, auch den Kanten und Leisten
- im Kleiderschrank, auch in den Kanten, Ecken und Ritzen
- an Kleidungsstücken, Pelzen und anderen Wollstoffen
- Trockenfutter für Haustiere
- eiweißhaltigen Lebensmitteln
Befallenes bei mindestens 60° waschen oder ein paar Tage einfrieren.
Böden sehr gut saugen, hier eben auch die Kanten und Leisten nicht vergessen, denn diese Larven sind Meister im Verstecken.
Befallene Lebensmittel außer Haus entsorgen
Weitere Tipps noch hier:
https://www.hausgarten.net/gartenpflege/pflanzenschutz/speckkaefer.html
Das kommt darauf an, Monate bis zu einem Jahr, im Haus allerdings geht das oft schneller.
Klar würde das schon mal viel helfen, alles im Raum befindliche zu waschen oder einzufrieren, wenn außer in diesem Raum sonst nichts gefunden wird. Fressen an Textilien würden nur die Larven, die Käfer selbst nicht.
Da sie unter dem Bett gefunden wurden, solltest Du mal Dein Bett auseinander nehmen: Matratze anheben, dort und auf dem Rost gneau suchen. Sollte Teppich liegen, auch hier genau schauen und eben die Kanten und Ecken dabei nicht übersehen.
Ok vielen Dank, können auf der Kleidung auch Eier sein oder soll soll ich nur direkt befallene Kleidung waschen?
Ok supi:) Habe jetzt mal alle Kleidung in plastikbeutel, Wäsche die jetzt mit eltra 40 weil ich manche pullis und tshirts nicht mit 60C° waschen will(ein Desinfektionswaschmittel das alles organische tötet). Habe mein Zimmer bald fertig aufgeräumt, hinter meinem Bett schon gut gesaugt, wenn mein Zimmer fertig ist sauge und wische ich nochmal und sprühe dann betroffene Flächen mit neebaumöl ein. Ich denke das waren so viele (10 ca) weil mein Zimmer recht warm war als ich nicht da war (21grad halt) jetzt habe ich das Zimmer wieder auf >17C° runtergekühlt so wie immer. Jetzt entwickeln sie sich auch langsamer. Ich Räume auch meine Schränke aus und putzen in diesen sowie unter ihnen. Wenn ich nochmal n vieh seh kommen dann lagerpiraten oder diese Wespen da ins Spiel. Denkst du das reicht oder soll ich noch mehr machen?
40° ist nicht wirklich gut, aber besser als nichts. Hier würde sich dann eben auch das Einfrieren anbieten. Da auch wieder rausnehmen, wieder einfrieren, so zwei/drei mal.
Putzen, saugen und wischen ist dagegen schon mal richtig gut, denn hier erwischt man doch noch viele, die man so übersehen würde. Das dann vielleicht die nächsten Tage öfter als gewohnt.
Was sich anbieten würde, wäre Kieselgur:
https://idaplus.de/blog/Kieselgur-Alles-was-man-darueber-wissen-sollte
(Gibt es auch in anderen Formen)
Dazu sollte man aber in etwa wissen, wo die "Quelle" ist, also woher sie kommen. Das aber wäre Nützlingen nicht anders, da diese einen relativ kleinen Einsatz-Radius haben. Das dann aber wirklich erst, wenn zwei/drei Wochen nach der Putz- und Waschaktion immer weitere auftauchen. Oft ist nach solchen Einsätzen nämlich auch schon wieder Ruhe.
Und schalt ruhig die Heizung wieder hoch, denn frieren und krank werden solltest Du deswegen nicht müssen. ; )
Vielen vielen Dank,
Dann schau ich mal die nächsten Tage, ich hoffe mal dass ich alles wegbekommen habe. Ich werde jetzt mal für ein zwei Wochen täglich saugen und die Bereiche wischen.
Das Kieselgur klingt interessant. Vielen Dank. Ich denke mal dass die irgendwie aus dem Dach kommen, da dort ein Totes Wespennest ist. Wir haben schon gesagt dass wir demnächst mal im Dach nachschauen und dort entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es kann aber auch sein, dass das mit mir ins Haus kam, evtl durch den Hund oder den Schlafsack (habe den davor mal als Decke genutzt)
Auf jeden Fall werde ich mich dranmachen diese Dinger ausm Haus zu bringen.
Ich danke dir nochmal vielmals. Ich hätte zwar nicht gedacht dass das neue Jahr so startet, aber ein gezwungener Frühjahrsputz inkl. Alles aussortieren tut auch mal gut.
Viele Grüße und Gottes Segen dir,
Eanonym
Gern geschehen ; )
Du machst wirklich alles richtig, besser geht es nicht. Und so bin ich auch sicher, daß Du das schnell in den Griff bekommen wirst.
Das mit dem Dach/Dachboden könnte tatsächlich die Lösung sein.
Somit ein gutes neues Jahr für Dich! ; )
Hey, sorry dass ich nochmal störe. Ich habe glaub ich die "Quelle" lokalisiert. Unter meinen Parkett ist Teppich. Ich habe an der Seite von der leiste zwischen Wand und parkett im Teppichrand noch mehrere tote sowie 2 lebendige gesehen. Hab das jetzt mal ganz gut ausgesaugt und dann gut mit neebaumöl eingesprüht, sowie die Flächen drumrum. Soll ich da schonmal dieses Kieselgur reinschütten oder ist parkett raus, Teppich raus, neebaumöl und Chemie und neues parkett notwendig?
Vg,
Eanonym
Du störst doch nicht, wir sind doch deswegen hier. : )
Parkett tatsächlich auf Teppich verlegt?? Oha.. Wenn das wirklich Parkett ist, pass bitte auf mit dem Öl, damit Du das Holz nicht beschädigst.
Ich würde es deshalb an Holzböden eher weglassen und an den Kanten, Ritzen und Ecken Kieselgur ausbringen. (Bitte Vorsicht, denn einatmen sollte man es nicht!) An dem Kiesegur reiben sich die Larven im wahrsten Sinne auf.
Du meinst ja Neemöl, richtig?
https://niem-handel.de/Neemoel-Emulgator-Rimulgan/209
Rausreissen würde ich hier noch gar nichts. Das kann man immer noch, wenn überhaupt kein Erfolg zu verzeichnen wäre. Das aber kann man hier noch nicht sagen.
Ok, danke. Und ja ich meine Neemöl🙈
Wir haben damals vor 13 Jahren versucht den Teppich rauszureißen, aber die Bauarbeiter haben den so fest festgeklebt, dass das fasz unmöglich war. Deswegen einfach drüber mit dem parkett😅.
Danke nochmal, dann werde ich jetzt mal das Kieselgur besorgen. Habe das Öl auf den Boden und dann mit einem Lappen verrieben, Ich hoffe das schadet nicht. Danke nochmal:)
Danke. Sehe jetzt wieder einige die rauskommen und sauge die weg. Haben jetzt Kieselgur bestellt und kippen das am Samstag dann reichlich rein. Bis dahin einmal morgens im 7:30 und abends im 21 uhr saugen.
Sehr gerne ; )
So reichlich muß das gar nicht sein. Da reicht eine dünne Schicht.
Und wie gesagt: Paßt bitte auf beim Ausbringen und schnauft es nicht ein. Ihr habt sicher noch ein paar FFP2-Masken rumliegen - nehmt die und haltet dabei trotzdem Abstand zu dem feinen Pulver.
Ok, danke. Kann ich dann trotzdem direkt daneben schlafen oder soll ich ein bis zwei Nächte woanders schlafen
Kannst Du. Es ist ja nicht giftig, und wenn es mal ausgebracht ist, staubt es ja nicht mehr.
Komm, Kopf hoch! Speckkäfer haben viele Leute zuhause und sie sind nicht das Schlimmste, was einem passieren kann. Da gibt es noch ganz andere Viecherl. ; )
Stimmt auch, habe nur angst dass die mein ganzes zimmer "überfluten". Gerade als neurodermitiker sind so Ungeziefer ganz schrecklich
Mach Dir nicht so viele Gedanken, denn auch das ist nicht gut in Deinem Fall. Ich weiß, wovon ich spreche. Du kriegst das ganz sicher gebacken.
Wenn nicht, kann man immer noch einen Fachmann dazuholen.
Danke für die Ermutigung:)
Wir müssen doch schließlich zusammenhalten, oder? 😉
Das stimmt, ich bin echt dankbar. Ohne deinen Rat würde ich wahrscheinlich wie ein verrückter essig oder so in die Wand kippen😅
Uiuiui, das würd aber streng müffeln dann 😂
Das wäre mir dann auch aufgefallen. Heute Nacht dann....🤣
Uffdala.....
Wie schnell breiten die sich aus? Waren jetzt ca 8 davon unterm Bett, sonst keine gesehen. Und reicht es wenn ich nur die im befallenen Zimmer lagernde Kleidung komplett durchwasche bzw einfriere oder soll ich das mit aller Kleidung machen. Und fressen nur die Larven oder nur die Käfer oder beides alles an?