Bettwanzen / Kieselgur?

2 Antworten

Kieselgur kann man als eine von mehreren Maßnahmen verwenden. Es bringt ein bisschen was, aber auf keinen Fall wird man einen Befall so tilgen. Der Schädlingsbekämpfer muss trotzdem kommen. Kieselgur ist gesundheitsschädlich, wenn man es einatmet. Man muss also beim Ausbringen vorsichtig sein. Auch Tiere sollten es nicht einatmen. Es trocknet die Haut extrem aus.

Man kann es zum Beispiel bei Amazon kaufen. Am besten food grade. Man kann es zum Beispiel hinter Fußleisten verwenden oder in Bereichen, wo man schlecht hinkommt. Kieselgur lässt sich kaum noch entfernen, wenn es einmal ausgebracht wurde. Man hat jahrelang was davon.

Während eines Bettwanzenbefalls sollte man keinen Besuch empfangen und auch niemanden besuchen. Bettwanzen sind ansteckend. Man verschleppt sie extrem schnell.


Erika297 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 02:00

Gut zu wissen, ich dachte, Kieselgur geht schnell wieder weg.

Besuche habe ich seit wir rausgefunden haben, dass wir Bettwanzen keinen, nur meine Mutter hat das Besuchsverbot nicht eingehalten und hat auch welche in einem großen Haus - sie gat es auf die leichte Schulter genommen und sie hat auch noch Katzen, was die Bekämpfung schwer macht. Und ich gehe auch nicht raus, sitze im Rollstuhl und gehe aufgrund der Schmerzen kaum aus der Wohnung .

Ich habe Kieselgur (in ganz feiner Pulverform) erfolgreich gegen Milben angewendet.

Das Pulver setzt sich in den Exoskelett-Gelenken fest und reibt dort die WachsSchicht kaputt. Die Milben "verbluten" dann über die Gelenke.

Wenn Bettwanzen auch so aufgebaut sind, dann kann es hilfreich sein.

Bei Katzen solltest du aber Kopf und Gesicht auslassen, da es nicht sehr gut für die Augen und Atemwege ist.

Positiv ist aber, dass Milben und Co keine Immunität dagegen entwickeln können.


Erika297 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 02:02

Scheinbar trifft das zu, denn die Wanze mit dem Pulver drauf hat sich nicht bewegt.

Meine Mutter hielt das Besuchsverbot nicht ein und hat sich daher auch welche eingefangen. Leider hat die 2 Katzen, was die Bekämpfung schwierig macht.

dvdfan  25.12.2024, 02:09
@Erika297

Wanzen bewegen sich normalerweise immer und dadurch wirkt das Kieselgur.

Ich habe das (bitte kein Hate) bei Meerschweinchen angewendet und es hat jedes Mal funktioniert.

Ich habe das Kieselgur in einen Gewürzstreuer gefüllt und das Meerie auf die Hand gelegt und wie ein Bratenstück gewürzt und danach das Gur in das Fell gestreichelt. Dabei hab ich aufgepasst, dass es nicht arg staubt.

Erika297 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 02:39
@dvdfan

Wie oft haben Sie das Meerschweinchen "bestreut"? Einmal draufgestreut oder öfter? Also ich meine bei einer Anwendung.

dvdfan  25.12.2024, 17:41
@Erika297

Jeden Tag einmal über eine Woche. (manchmal alle zwei Tage)

Dann waren die ersten Ergebnisse zu sehen. (Wunden gingen weg und Löcher im Fell bekamen kleine Stoppeln)