Betrug – die neusten Beiträge

Grover Verarschung. Was soll ich machen?

Ich war es leid alte Strategiespiele auf meinem Uralt-Laptop zu spielen und dachte mir, ich leihe mir einfach einen Gaming-PC bei Grover. Die Geräte verlieren sowieso schnell an Aktualität und dann leihe ich mir in 18Monaten vielleicht wieder ein neues Gerät... so der Plan.

Ich hab mir ein gute Gerät rausgesucht, sollte mich 50€ über 18 Monate kosten zzgl. Versand. Das war meine erste Ausleihe bei Grover. Ich hatte mal überlegt mir ein Lenkrad für die XBox zu bestellen, doch direkt storniert.

Nachdem ich nun bestellt hatte wollte ich fragen, ob man die Aktion für den 1. Monat Gratis bei mir anwenden könne, da ich die nie genutzt habe. Darauf kam dann die freundlich Antwort, dass dies kein Problem wäre, ich sollte nur meine Bestellung stornieren und eine neue machen. Da wäre das dann möglich. Auf meine Nachfrage ob es denn nicht irgendwie anders möglich wäre mir z.B. Guthaben oder irgendwas zu hinterlegen hieß es, das wäre technisch nicht möglich. Wenn dem wirklich so ist, ist das schwach. Ich arbeite auch im Kundendienst, und wenn wir dem Kunden eine Erstattung ermöglichen möchten kriegen wir das auch irgendwie hin, ohne das sinnlos Geräte durch die Gegend transportiert werden müssen. Egal. Junges Team, coole Idee, wahrscheinlich pendelt sich das bei der Firma gerade alles ein... Ich hab natürlich nicht storniert und keinen neuen Auftrag gemacht. Zum Einen wollte ich ja demnächst mal spielen können, zum Anderen widerstrebte es mir eine derart unsinnige, nachhaltigkeitsfremde Aktion zu starten. Dann schenk ich euch halt die 50€ kein Problem... Dafür kam der PC dann auch recht flott. Ich hab den glaube am ich Dienstag bestellt und zum Freitag, pünktlich vor dem Wochenende war der da. Juhuu.

Es kam ein braunes Paket, ordentlich verpackt und sorgfältig verklebt. Keine äußeren Beschädigungen.

Leider befand sich dann neben Maus und Tastatur nur ein verbeultes Etwas, anstatt meines ersehnten High-Tech Gerätes. Die seitliche Abdeckung war nicht richtig verschlossen, hintem am Gerät waren die Anschlüsse ins Gerät gedrückt, im Gerät war das Netzteil fast um 90Grad nach oben verbogen, als hätte jemand am kabelbaum gerissen.

Ich hab dann alles einigermaßen zusammengebaut und hab mich dann getraut das Gerät anzumachen. Man hört, dass das Gerät hochfährt, aber kein Videosignal. Nochmal ausgemacht und nachgeschaut. Tatsächlich war auch die Grafikkarte nicht in ihrem Steckplatz.

Jetzt endlich, Videosignal wird ausgegeben und endlich das eine Spiel, auf was ich die ganze Zeit scharf war (aktuelle Städtebausimulation) heruntergeladen und installiert.

Im Spiel kann ich mich im Spielmenü kaum bewegen, kann keine Auswahlen treffen. Geggogelt woher das kommt - kommt daher, dass die Festplatte zu langsam ist!??? Ich habe eine 1TB HDD und eine 1TB SSD verbaut. SSD sind ideal für dieses Spiel!???

Ins System geschaut, und oh Wunder, fehlt da tatsächlich die SSD-Festplatte. Nur die minderwertige ist verbaut. Hätte ich das nicht gemerkt zufällig, weil ich die Leistung benötigte, hätte ich wohl 18Monate für ein minderwertiges Gerät gezahlt. Egal, sicher wird es bei Grover in so einem Fall eine einfache und unkomplizierte Lösung geben...

Ich hab also meine Schadensmeldung eingereicht und entweder um Nachbesserung (nachsenden der SSD) oder Austausch auf ein gleich- oder höherwertiges Gerät gebeten. Als Antwort kam ein Retourenlabel!? Es gibt wohl kein Reparaturlager, wurde geschrieben. Und andere Geräte??

Ich hab mir dann einfach einen PC gekauft. Hab jetzt letztendlich für weniger Geld ein perfektes Qualitätsprodukt erhalten und damit macht es auch echt Spaß. So dumm gewesen die Idee, mir nen PC auszuleihen.

Nur hört der Spaß aber nicht auf. Ich hab das Gerät zurückgeschickt, in einer Email stand, ich sollte das bis zum 16.06.2024 machen, damit kein neuer Monat anfängt. Jetzt bekomme ich, nachdem ich das Gerät am 11. zurückgeschickt habe Emails, in denen steht, dass der Widerruf nicht möglich wäre, weil ich das Gerät innerhalb von 14 Tagen hätte zurückschicken müssen. Das war irritierend formuliert. Und Grover ist auch kein Schaden entstanden, mit einem nicht verleihfähigen Gerät, dass dann halt zwei Wochen hier in der Ecke stand. Ich fühle mich extremst verarscht. Entweder werden die Antworten von irgendeiner schlechten KI gemacht die die Geschichte nicht begreift oder jemand will mich einfach abzocken. Ich habe darum gebeten jetzt bitte einfach guten unkomplizierten Kundendienst zu machen. Mein Fall ist sowas von sternenklar, warum wollen die jetzt noch Geld für nicht erbrachte Leistungen?

Wie sollte ich weiter vorgehen?

PC, Betrug, Geld zurück, Grover mieten

Liegt hier eine Straftat vor (Gesundheitsbedenken)?

Folgendes ist Heute auf der Arbeit passiert ...

Ich stellte fest das ein Möbelstück das ein Kunde kaufen wollte nass und verschimmelt war. Als ich die Wand dahinter untersuchte konnte ich sehen das diese nass und ebenso verschimmelt war. Ich ging daraufhin zur Chefin und machte sie drauf aufmerksam. Sie reagierte darauf mit der Erklärung eines 12 Jährigen wie folgt "Dies sei schon seit Jahren so und man könne es ignorieren".

Ich machte sie darauf aufmerksam das dies mit unter gesundheitliche Folgen haben kann und das man feuchte Wände so wie auch Schimmel nicht einfach ignorieren darf, da der Schaden sich immer weiter ausbreitet und größer wird. Sie reagierte wieder mit der selben Erklärung, das dies seit Jahren schon so sei und ich mich nicht weiter darum kümmern brauche. Weiter sagte sie, man könne das Möbelstück einfach mit einem Lappen abwischen und wieder zum Verkauf anbieten. Es sei alles kein Grund zur Aufregung meinte sie wiederhohlt ...

Ich persönlich fühle mich sehr unwohl damit Leuten verschimmelte Möbel zu verkaufen und einen möglichen Wasserrohrbruch oder Schaden am Dach einfach und eine verschimmelte Wand in einem verhaufraum wo sich die Mitarbeiten und Kunden aufhalten so zu ignorieren. Ich denke das hier Handlungsbedarf besteht und werde die Chefin Morgen nochmal darauf ansprechen. Ich würde nun gerne wissen ob hier eine Straftat vorliegt bezüglich Betrugs und Gefährdung der Gesundheit der Mitarbeiter und Kunden. Meinem Verständnis vom Recht nach, trifft Beides zu.

Was sagt ihr dazu?

Ja hier liegt mindestens eine Straftat vor !!! 43%
Ich bin mir nicht sicher ob hier eine Straftat vorliegt ??? 43%
Nein hier liegt keine Straftat vor !!! 14%
Betrug, Schimmel, Kunden, Mitarbeiter, Straftat, Gesundheitsgefährdung, Wasserrohrbruch

Ebay Käufer-Profil unseriös?

Möchte den Namen jetzt nicht offenbaren, aber da möchte ein Nutzer mein Artikel kaufen und würde beinahe den vollen Preis zahlen wollen.

Habe den Preis bewusst etwas höher gesetzt um sich bei einem passablen Preisvorschlag in der Mitte treffen zu können. Wie auch immer, das ist bereits der dritte Nutzer, der direkt zuschlagen möchte, obwohl es (zwar nicht direkt in der Konfiguration des Geräts, aber dennoch) günstigere Angebote auf Ebay gibt.

Ich finde das etwas abrupt und komisch gar nicht richtig zu handeln. Des Weiteren habe ich Bedenken weil die Profile zwar Bewertungen haben und teils schon ein paar Jahre angemeldet sind, aber nicht (wie sonst immer) da steht 'bereits inserierte' oder '1234 Artikel verkauft'. Keine Infos über Inserate, nichts. Dazu stand bei jedem Nutzer im Profil was von wegen 'Hier meine Email Adresse, bitte weitere Infos darüber schicken..möchte Zahlung jetzt abschließen'. Eventuell hat da jmd ein Text auf deutsch übersetzt?🤔

Generell recht viele grammatikalische Fehler, alles in Großbuchstaben und mehrmals eine E-Mail Adresse.

Auf die ersten beiden Käufer habe ich nicht reagiert, bei denen gab es zusätzlich mehrere Adressangaben und die im Preisvorschlag war bei beiden die selbe-und wiederum eine ganz andere als in dem Text auf dem jeweiligen Profil. Dass die beiden die gleiche Adresse hatten war mir zu unsicher, dazu war sie leicht fehlerhaft (und ich dachte bei den Angaben auf Ebay wird automatisch drauf geachtet, dass alles richtig wär).

Der jetzige Nutzer gibt nur eine Adresse an, aber überzeugt mich mal wieder nicht so ganz aus den genannten Gründen:

-komischer Text im Profil

-kein Handeln bei teurem Produkt

-im Profil fehlt Angabe zu bereits verkauften Artikeln.

Irgendwie beunruhigt mich das Ganze. Kann da jemand aus Erfahrung sprechen, eventuell schon an ein solches Profil geraten zu sein und dennoch ist alles glatt verlaufen? Oder sollte ich unbedingt davon absehen?

Kann ich Nutzer irgendwie checken lassen oder an weitere Infos gelangen? Man liest ja immer wieder von gekaperten Profilen in dessen Namen dann Schund betrieben wird.

Würde mich sehr beruhigen oder im Fall des Falles davon abhalten ein Fehler zu begehen wenn jmd was dazu schreibt.

Danke

Betrug, eBay, eBay Betrug, Scam

Betrug in Valencia im Airbnb: Deutscher aelterer Maann aus Bayern namens Frank; Gibt es weitere Opfer?

Gibt es weitere Opfer dieses Betruegers?

Der Betrug fand statt am 15.06.2024. Ich buchte vom 12.06. 2024 bis 19.06.2024 eine Unterkunft in Valencia via Airbnb.

Zeitgleich war in besagter Unterkunft ein weiterer Gast namens "Frank", so sein angeblicher Name. Ein etwas aelterer deutscher Staatsbuerger, definitiv aus Bayern. Er spricht Bayrisch und kommt angeblich aus Rosenheim. Beruflich angeblich Jahrzehnte fuer ein Speditionsunternehmen taetig. Verheiratet/geschieden in Ecuador oder Guatemala. Da bin ich mir nicht mehr sicher. Hat mir ein Foto gezeigt mit Ehefrau und Kindern aus den 70er oder 80ern gefuehlt. Er ist sehr schlank, grauhaarig und hat Zahnprobleme. Wirkt insgesamt aber nicht obdachlos oder verwarlost.

Jedenfalls hat dieser Mann mich am 15.06.2024 betrogen. Wir kamen in der Unterkunft ins Gespraech. Ich bin katholischer Ordensmann und Priester, daher kamen wir recht schnell ins Gespraech. Er war sehr kommunikativ und freundlich, half mir am Tag zuvor ein Taxi zu bestellen. Am 15.06.2024 gingen wir morgens zusammen fruhstueken und dann kam sein Trickbetrug. Er habe die Kreditkarte vorgestern wohl vergessen im Auto eines Freundes, der schon in Madrid ist. Er hat mit ihm telefoniert oder zumindest ein Telefonat vorgetauscht.

Ich war zu gutglaubig und hatte Mitleid deswegen lieh ich ihm 300 Euro. Ich dachte auch nicht daran, dass ein geburtiger Bayer einen katholischen Geistlichen betruegen wuerde. Er ueberwies mir das Geld oder tat so und schickte eine Bestatigung per WhatsApp. Er hat eine spanische Telefonnummer: +34 695 49 30 71.

Zuruck in der Unterkunft machte er sich mit einer Ausrede aus dem Staub. Ich begriff erst danach, dass ich in die Falle gegangen bin. Versuchte ihn zu erreichen - ohne Erfolg. Auch der Gastgeber der Unterkunft konnte nicht weiterhelfen. Auf Airbnb hat dieser "Frank" keine Identifizierung. Sprich, das Geld ist futsch.

Ich moechte hier nochmals dringend vor ihm warnen. Er ist ein superguter Schauspieler und auf Treu und Glauben faellt man trotz Zweifel herein. Ich habe mein Lehrgeld jetzt bezahlt, aber das sollten andere nicht.

Gibt es weitere Opfer dieses Bayern?

Urlaub, Kreditkarte, Betrug, Spanien, Bayern, Diebstahl, Frank, Rosenheim, valencia, Trickbetrug, Airbnb

Auto verkauft - abmelden durch Händler?

Ich habe heute Mittag ein Auto gekauft und mein altes gleichzeitig in Zahlung gegeben. Teil des Deals war, dass der Händler die Abmeldung übernimmt. Ich dachte einem Händler kann man vertrauen...

Der Händler hat eine Instagram Seite wo er nach jedem Verkaufsabschluss - kurz bevor die Kunden vom Hof fahren - ein Foto macht und dieses dann hochlädt. So geschehen auch mit mir heute gegen 15 Uhr. Nun haben wir 22 Uhr und ich sehe gerade, wie er ein Foto von jemandem mit meinem alten Auto gepostet hat mit der Überschrift: "Verkauft, wieder ein glücklicher Kunde mehr".

Da der Kunde das Auto so spät an einem Freitag vermutlich nicht richtig angemeldet haben kann habe ich die Vermutung, dass der Händler ihm mein Nummernschild mitgegeben hat - es ist nämlich eher so ein Wald und Wiesenhändler ohne Markenzugehörigkeit. Meine Nachfragen bleiben unbeantwortet, obwohl der Händler meine Nachrichten auf WhatsApp immer liest...

Das Nummernschild auf dem Foto ist geschwärzt, aber man kann erkennen es ist keine rote Tageszulassung und handelt sich vernutlich immer noch um meins.

Was kann ich jetzt tun? Bin ich rechtlich auf der sicheren Seite wenn ich meiner Versicherung eine Mail schicke und sage das ich kündige weil das Auto weg ist? Und wie bekomme ich meine KFZ Steuer für das verbleibende Jahr zurück falls ich mit meiner Vermutung recht habe?

Auto, Gebrauchtwagen, Betrug, Versicherung, Autofahren, Kfz-Versicherung, Autokauf, Autohändler, Autohaus, autowerkstatt, Finanzierung, Gebrauchtwagenkauf, Kennzeichen, ummelden, Zulassung, Zulassungsstelle

Gewinnversprechen am Telefon mit Übergabe, seriös?

Hallo,

ein Bekannter von mir, ein älterer Herr, hatte bei Kaufland vor ein paar Wochen ein Los gezogen und seine Daten angegeben. Angeblicher möglicher Gewinn : ein Elektromobil. Bei Gewinn würde er per Telefon benachrichtigt. Jetzt kam vor zwei Tagen ein Anruf mit der Aussage dass er nicht den Hauptgewinn gewonnen hätte aber er hätte ein Überraschungspaket gewonnen, was ihm überbracht werden soll. Leider hat er seine Adresse preisgegeben und einen Termin vereinbart.

Ich vermute, dass es eine Abzockmasche ist. Aber der Bekannte möchte den Gewinn unbedingt entgegennehmen. Er hat mir versprochen, dass er nichts unterschreibt und sich auf nichts einlässt, wenn es über die einfache Annahme des Gewinns hinausgehen sollte. Leider kann ich niemanden organisieren, der in dem Moment unterstützend zur Seite steht. Ich habe die Befürchtung, dass diesen Menschen auch um das ausspionieren der Adresse geht oder Ähnliches. Sind meine Ängste begründet ? Es handelte sich ja um einen „seriösen“ Gewinnstand bei Kaufland.

Ich habe darüber nachgedacht die Nummer zurückzurufen und den Termin abzusagen. Weiß aber nicht ob das ratsam ist oder dann noch weitere Datenfallen lauern.

wie sollte ich am besten vorgehen?

Es macht mich sauer und aggressiv, dass es Menschen gibt, die ältere Menschen und andere so dermaßen hinters Licht führen wollen.

vielen Dank für Eure Hilfe!

Betrug, Verbraucherschutz

Von der Ehefrau Betrogen?

Hallo liebe Internet-Gemeinde,

ich wende mich an euch mit einer Frage und bitte um eure Meinung. Kann das alles wirklich nur Zufall sein? Ich möchte meine persönliche Meinung anhand einiger Faktoren schildern, die mir wichtig erscheinen.

2008 habe ich meine Frau geheiratet. Vor unserer Ehe hat sie bei mir in der Firma eine Ausbildung begonnen. Wir sind nun seit 15 Jahren verheiratet. Vor unserer Ehe war sie fünf Jahre mit ihrem Exfreund Anton G. zusammen.

Im Januar 2008 hat sie mich betrogen. Sie sagte mir, es sei ungewollter Sex gewesen, eine angebliche Vergewaltigung, die kurz vor unserer Beziehung passiert sei. 2023 zeigte sich jedoch ein widersprüchliches Verhalten ihrerseits. Zunächst sagte sie, der ungewollte Sex sei nach Januar 2008 passiert, dann war es doch Sylvester 2007. Als ich meinen alten Reisepass herauskramte, stellte ich fest, dass ich im Februar 2008 in China war. Nach 15 Jahren wollte ich das nicht weiter hinterfragen, obwohl es mich stark belastet hat und wir nie darüber gesprochen haben.

2023 kam dann mein eigener Betrug heraus. Nach 15 Jahren Ehe war die Beziehung etwas trostlos geworden. Der Betrug passierte während einer Geschäftsreise und dauerte insgesamt nicht länger als sechs Wochen. Im August sprachen wir darüber in Italien. Eine Trennung kam nicht in Frage. Ich wollte jedoch das Thema Anton G. abschließen und konfrontierte ihn über Instagram mit dem ungewollten Sex. Er verstand nicht, warum sie so etwas behauptet. Zitat: "Wieso sagt sie sowas?" Er versprach, sich bei mir zu melden, was jedoch nie geschah.

Im September begann meine Frau sich zu verändern. Sie sagte, ich solle nicht mehr allein auf Geschäftsreisen gehen, erlaubte es mir dann aber doch wieder. Sie verhielt sich plötzlich kindlich, lachte über Kleinigkeiten, war verspielt, begann zu trainieren und hörte Musik. Nach 15 Jahren kennt man seinen Partner und diese Veränderungen fielen mir auf. Im Oktober, November, Dezember und Februar war ich insgesamt viermal für je drei Wochen geschäftlich in den Emiraten.

Ihre merkwürdigen Verhaltensweisen setzten sich fort. Früher verbrachte sie 20-30 Minuten im TK Maxx, plötzlich waren es 1-2 Stunden. Laut GPS verbrachte sie in zehn Tagen insgesamt acht Stunden auf dem TK Maxx Parkplatz. Sie besuchte plötzlich Orte am Samstagmorgen, um einzukaufen, was zuvor nie der Fall war. Der Name und Verdacht auf Anton G. kam immer wieder auf.

Nun zur Sache: Ich war vom 04.04. bis 26.04.2024 geschäftlich im Ausland. Mein Rückflug war am 26.04.2024 und wegen Verspätung kam ich erst um 2 Uhr morgens am 27.04. zuhause an. Die letzte Nachricht von meiner Frau erhielt ich um 17 Uhr. Vor drei Wochen fand ich in ihrer Handtasche eine Streichholzschachtel vom Hotel Maritim. Ich rief heute in der Buchhaltung des Hotels an und fragte nach einer Rechnung für den Zeitraum vom 08. bis 09. Mai. Dabei nannte ich drei Namen, aber die Mitarbeiterin fand nur einen Eintrag für Anton G. am 26.04. In unserer Stadt gibt es 37 Personen mit dem Nachnamen G., aber nur zwei mit dem Vornamen Anton.

Ich kann nicht glauben, dass dies alles Zufall ist. Seit September ist das Thema Anton G. aktuell, und meine Frau hatte eine Streichholzschachtel vom Maritim Hotel in ihrer Tasche, obwohl sie behauptete, es sei eine alte Schachtel. Der Name Anton G., das Hotel Maritim und das Datum 26.04. erscheinen mir zu zufällig.

Meine Frau behauptet das Gegenteil und rief im Hotel an. Die Mitarbeiterin sagte plötzlich, dass es der 26.04.2013 gewesen sei, obwohl sie mir zuvor etwas anderes mitgeteilt hatte.

Meiner Meinung nach hat die Mitarbeiterin aus Angst, gegen den Datenschutz verstoßen zu haben, meiner Frau nur helfen wollen. Selbst dann bleibt die Verbindung zwischen Anton G. und dem Datum bestehen. Nach 20 Jahren als Geschäftsleiter weiß ich, dass solche alten Daten normalerweise im Archiv liegen. Daher bleibe ich bei meiner Version, dass meine Frau mich betrogen hat, zumal das Thema Anton G. seit September aktuell ist. Kann es ein Zufall sein, dass in einer 180.000 Einwohner Stadt genau der Name Anton G mit seiner Buchung im Maritim Hotel auf meine Abreise fällt. 26.04. und gerade die Schachtel vom Hotel in Ihrer Handtasche ist. Sie hatte ein Zeit Fenster von 18:00 - 21:00 Uhr. Das Hotel ist 20 Minuten entfernt. Ich denke, dass es auch nicht das erste Mal war.

Männer, Betrug, Frauen, betrugsfälle, Betrugsverdacht, Ehe, Partnerschaft

Telekom mitarbeiter, vertrag unterschrieben als plan B?

HILFE ich hab bei Vodafone ein festnetz vertrag abgeschlossen. Heute war unser Technikertermin und gestern kam ein Mann der von Telekom angeblich war. Er kam mit ein kabel und meinte, er müsste bei uns ka was überprüfen. (Irgendwas mit Glasfaser) Ich meinte dann, sie können nichts überprüfen, da wir kein internet haben ( ich meinte sorry wir haben keine dose) Er gab nicht auf, meinte doch wir müssen eins für Tv haben. Amyways, er kam rein hat geguckt und meinte ob ich bei Vodafone schon vertrag habe. Er wollte dann meine Unterlagen sehen. Auf jeden fall, meinte er dass es sein könnte, dass bei uns Vodafone nicht klappt und wir sollten Telekom als Plan B nehmen und falls vodafone klappt, dann können wir dann trotzdem kündigen. Wollte am anfang nicht, habe mich leider manipuliert gelassen. Ich hab unterschrieben und als ich meine Iban stellen musste, meinte ich : wieso brauchen sie meine Iban? ich will doch nichts zahlen. Er meinte dann, dass das nur überprüft ob wir schufa haben. Nachdem unterschreiben, musste mich die Zentrale anrufen. Das dauerte zu lange, er rufte die an und meinte das Anruf soll schneller kommen. Ich musste dann mit ja antworten und er hat sogar am anfang gefilmt so 5-10 sekunden. (Der Vertrag ist iwas mit magneta, er gab an dass er uns 100€ gutschein gegeben hat und deswegen weniger zahlen, außerdem haben wir netflix und disney kostenlos für 2 jahre) Jetzt kam vodafone, haben internet aber als ich Telekom kündigen wollte, sah ich dass da einfach kein Kundennummer steht. Habe bei denen angerufen, ohne KN konnte ich mich nicht legitimieren, habe denen dann die Unterlagen geschickt. Das ist das letztes mal, dass ich jemanden in die Wohnung lasse. Normalerweise sage ich immer nein, er meinte aber dass er überprüfen muss und hatte namenschild, war alleine, dachte wäre kein betrüger. Wie geht es jetzt weiter? in was habe ich mich gesteckt? Hilfe

Internetverbindung, Telefon, Betrug, Netzwerk, DSL, Glasfaser, Internetanbieter, Telekom, Vodafone, WLAN-Router, DSL-Anschluss

Meistgelesene Beiträge zum Thema Betrug