Betrug – die neusten Beiträge

Ebay Käufer-Profil unseriös?

Möchte den Namen jetzt nicht offenbaren, aber da möchte ein Nutzer mein Artikel kaufen und würde beinahe den vollen Preis zahlen wollen.

Habe den Preis bewusst etwas höher gesetzt um sich bei einem passablen Preisvorschlag in der Mitte treffen zu können. Wie auch immer, das ist bereits der dritte Nutzer, der direkt zuschlagen möchte, obwohl es (zwar nicht direkt in der Konfiguration des Geräts, aber dennoch) günstigere Angebote auf Ebay gibt.

Ich finde das etwas abrupt und komisch gar nicht richtig zu handeln. Des Weiteren habe ich Bedenken weil die Profile zwar Bewertungen haben und teils schon ein paar Jahre angemeldet sind, aber nicht (wie sonst immer) da steht 'bereits inserierte' oder '1234 Artikel verkauft'. Keine Infos über Inserate, nichts. Dazu stand bei jedem Nutzer im Profil was von wegen 'Hier meine Email Adresse, bitte weitere Infos darüber schicken..möchte Zahlung jetzt abschließen'. Eventuell hat da jmd ein Text auf deutsch übersetzt?🤔

Generell recht viele grammatikalische Fehler, alles in Großbuchstaben und mehrmals eine E-Mail Adresse.

Auf die ersten beiden Käufer habe ich nicht reagiert, bei denen gab es zusätzlich mehrere Adressangaben und die im Preisvorschlag war bei beiden die selbe-und wiederum eine ganz andere als in dem Text auf dem jeweiligen Profil. Dass die beiden die gleiche Adresse hatten war mir zu unsicher, dazu war sie leicht fehlerhaft (und ich dachte bei den Angaben auf Ebay wird automatisch drauf geachtet, dass alles richtig wär).

Der jetzige Nutzer gibt nur eine Adresse an, aber überzeugt mich mal wieder nicht so ganz aus den genannten Gründen:

-komischer Text im Profil

-kein Handeln bei teurem Produkt

-im Profil fehlt Angabe zu bereits verkauften Artikeln.

Irgendwie beunruhigt mich das Ganze. Kann da jemand aus Erfahrung sprechen, eventuell schon an ein solches Profil geraten zu sein und dennoch ist alles glatt verlaufen? Oder sollte ich unbedingt davon absehen?

Kann ich Nutzer irgendwie checken lassen oder an weitere Infos gelangen? Man liest ja immer wieder von gekaperten Profilen in dessen Namen dann Schund betrieben wird.

Würde mich sehr beruhigen oder im Fall des Falles davon abhalten ein Fehler zu begehen wenn jmd was dazu schreibt.

Danke

Betrug, eBay, eBay Betrug, Scam

Betrug in Valencia im Airbnb: Deutscher aelterer Maann aus Bayern namens Frank; Gibt es weitere Opfer?

Gibt es weitere Opfer dieses Betruegers?

Der Betrug fand statt am 15.06.2024. Ich buchte vom 12.06. 2024 bis 19.06.2024 eine Unterkunft in Valencia via Airbnb.

Zeitgleich war in besagter Unterkunft ein weiterer Gast namens "Frank", so sein angeblicher Name. Ein etwas aelterer deutscher Staatsbuerger, definitiv aus Bayern. Er spricht Bayrisch und kommt angeblich aus Rosenheim. Beruflich angeblich Jahrzehnte fuer ein Speditionsunternehmen taetig. Verheiratet/geschieden in Ecuador oder Guatemala. Da bin ich mir nicht mehr sicher. Hat mir ein Foto gezeigt mit Ehefrau und Kindern aus den 70er oder 80ern gefuehlt. Er ist sehr schlank, grauhaarig und hat Zahnprobleme. Wirkt insgesamt aber nicht obdachlos oder verwarlost.

Jedenfalls hat dieser Mann mich am 15.06.2024 betrogen. Wir kamen in der Unterkunft ins Gespraech. Ich bin katholischer Ordensmann und Priester, daher kamen wir recht schnell ins Gespraech. Er war sehr kommunikativ und freundlich, half mir am Tag zuvor ein Taxi zu bestellen. Am 15.06.2024 gingen wir morgens zusammen fruhstueken und dann kam sein Trickbetrug. Er habe die Kreditkarte vorgestern wohl vergessen im Auto eines Freundes, der schon in Madrid ist. Er hat mit ihm telefoniert oder zumindest ein Telefonat vorgetauscht.

Ich war zu gutglaubig und hatte Mitleid deswegen lieh ich ihm 300 Euro. Ich dachte auch nicht daran, dass ein geburtiger Bayer einen katholischen Geistlichen betruegen wuerde. Er ueberwies mir das Geld oder tat so und schickte eine Bestatigung per WhatsApp. Er hat eine spanische Telefonnummer: +34 695 49 30 71.

Zuruck in der Unterkunft machte er sich mit einer Ausrede aus dem Staub. Ich begriff erst danach, dass ich in die Falle gegangen bin. Versuchte ihn zu erreichen - ohne Erfolg. Auch der Gastgeber der Unterkunft konnte nicht weiterhelfen. Auf Airbnb hat dieser "Frank" keine Identifizierung. Sprich, das Geld ist futsch.

Ich moechte hier nochmals dringend vor ihm warnen. Er ist ein superguter Schauspieler und auf Treu und Glauben faellt man trotz Zweifel herein. Ich habe mein Lehrgeld jetzt bezahlt, aber das sollten andere nicht.

Gibt es weitere Opfer dieses Bayern?

Urlaub, Kreditkarte, Betrug, Spanien, Bayern, Diebstahl, Frank, Rosenheim, valencia, Trickbetrug, Airbnb

Auto verkauft - abmelden durch Händler?

Ich habe heute Mittag ein Auto gekauft und mein altes gleichzeitig in Zahlung gegeben. Teil des Deals war, dass der Händler die Abmeldung übernimmt. Ich dachte einem Händler kann man vertrauen...

Der Händler hat eine Instagram Seite wo er nach jedem Verkaufsabschluss - kurz bevor die Kunden vom Hof fahren - ein Foto macht und dieses dann hochlädt. So geschehen auch mit mir heute gegen 15 Uhr. Nun haben wir 22 Uhr und ich sehe gerade, wie er ein Foto von jemandem mit meinem alten Auto gepostet hat mit der Überschrift: "Verkauft, wieder ein glücklicher Kunde mehr".

Da der Kunde das Auto so spät an einem Freitag vermutlich nicht richtig angemeldet haben kann habe ich die Vermutung, dass der Händler ihm mein Nummernschild mitgegeben hat - es ist nämlich eher so ein Wald und Wiesenhändler ohne Markenzugehörigkeit. Meine Nachfragen bleiben unbeantwortet, obwohl der Händler meine Nachrichten auf WhatsApp immer liest...

Das Nummernschild auf dem Foto ist geschwärzt, aber man kann erkennen es ist keine rote Tageszulassung und handelt sich vernutlich immer noch um meins.

Was kann ich jetzt tun? Bin ich rechtlich auf der sicheren Seite wenn ich meiner Versicherung eine Mail schicke und sage das ich kündige weil das Auto weg ist? Und wie bekomme ich meine KFZ Steuer für das verbleibende Jahr zurück falls ich mit meiner Vermutung recht habe?

Auto, Gebrauchtwagen, Betrug, Versicherung, Autofahren, Kfz-Versicherung, Autokauf, Autohändler, Autohaus, autowerkstatt, Finanzierung, Gebrauchtwagenkauf, Kennzeichen, ummelden, Zulassung, Zulassungsstelle

Gewinnversprechen am Telefon mit Übergabe, seriös?

Hallo,

ein Bekannter von mir, ein älterer Herr, hatte bei Kaufland vor ein paar Wochen ein Los gezogen und seine Daten angegeben. Angeblicher möglicher Gewinn : ein Elektromobil. Bei Gewinn würde er per Telefon benachrichtigt. Jetzt kam vor zwei Tagen ein Anruf mit der Aussage dass er nicht den Hauptgewinn gewonnen hätte aber er hätte ein Überraschungspaket gewonnen, was ihm überbracht werden soll. Leider hat er seine Adresse preisgegeben und einen Termin vereinbart.

Ich vermute, dass es eine Abzockmasche ist. Aber der Bekannte möchte den Gewinn unbedingt entgegennehmen. Er hat mir versprochen, dass er nichts unterschreibt und sich auf nichts einlässt, wenn es über die einfache Annahme des Gewinns hinausgehen sollte. Leider kann ich niemanden organisieren, der in dem Moment unterstützend zur Seite steht. Ich habe die Befürchtung, dass diesen Menschen auch um das ausspionieren der Adresse geht oder Ähnliches. Sind meine Ängste begründet ? Es handelte sich ja um einen „seriösen“ Gewinnstand bei Kaufland.

Ich habe darüber nachgedacht die Nummer zurückzurufen und den Termin abzusagen. Weiß aber nicht ob das ratsam ist oder dann noch weitere Datenfallen lauern.

wie sollte ich am besten vorgehen?

Es macht mich sauer und aggressiv, dass es Menschen gibt, die ältere Menschen und andere so dermaßen hinters Licht führen wollen.

vielen Dank für Eure Hilfe!

Betrug, Verbraucherschutz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Betrug