Was darf man "Fleisch" oder "Wurst" nennen?
mich stört immer mehr, dass ich im Supermarkt oder auf Speisekarten völlig falsche und irreführende Bezeichnungen finde.
Fleisch ist für mich ein Lebensmittel, das aus dem Muskel eines Tieres gewonnen wurde. Eine Pampe aus Tofu oder anderem Pflanzenmaterial darf n.m.M. nicht Fleisch genannt werden.
Genauso ist Wurst ein Lebensmittel dass in wesentlichen Bestandteilen aus Fleisch hergestellt wird. Fehlt diese Fleisch ist m.M.n. der Begriff Wurst irreführend und falsch. Wie seht ihr das?
22 Stimmen
8 Antworten
Siehe Lebensmittel Gesetz.
Also ich habe noch nirgends ein veganes oder vegetarisches Ersatzprodukt gesehen wo nicht der Vermerk mit vegetarisch und veganen Beistand.
Wenn du das nämlich als irreführend bezeichnest, müsstest du auch scheuermilch irreführend nennen denn da ist ja auch überhaupt keine Milz drin und eignet sich auch definitiv nicht zum Verzehr. Genauso wie kinderschokolade nicht aus Kindern gemacht ist was man da aber auch schnell rauslesen kann wenn man es dann so will. Also auch irreführend Punkt und so kannst du das durch sehr sehr sehr viele Produkte weiterführen ohne dass die irgendwas mit vegetarisch oder vegan zu tun haben.
Im Endeffekt geht es bei den vegetarisch und veganen Ersatzprodukten nämlich ausschließlich um die Form und darreichungsart. Und die haben omnis nun mal nicht patentiert. und sie erleichtert nicht nur Vegetarier und Veganern rauszufinden wofür man es nutzen kann sondern auch denjenigen die sich eigentlich omnivor ernähren und einfach mal neues ausprobieren wollen
Was wie als Fleisch, Wurst o.Ä. bezeichnet werden darf ist bereits festgelegt in den Leitsätzen für vegane und vegetarische Produkte. Wenn du mit dem Entscheidungen unzufrieden bist kannst du einen Änderungsantrag bei der Deutschen Lebensmittelbuch Kommission stellen.
Im allgemeinen ist aus den Bezeichnungen aber eindeutig zu entnehmen ob es sich um das Original oder eine Vegane Alternative handelt.
Mir Persönlich ist es Wurst ich finds nur absurd, dass Veganer kein Fleisch essen wollen aber gleichzeitig darauf pochen, dass ihre Alternativen genauso heißen und schmecken sollen.
Die allermeisten Veganer mögen halt den Geschmack von Fleisch😊. Es gibt natürlich Menschen die den Geschmack nicht mögen aber trotzdem Produkte mit tierischen Inhaltsstoffen essen weil man das Fleisch nicht schmeckt. Es gibt auch Veganer die den Geschmack von Fleisch nicht mögen und die ernähren sich dann halt pflanzlich und ohne Imitationen. Aber viele Veganer finden Fleisch halt lecker
"Wurst" muss nicht zwangsläufig bedeuten, dass Fleisch enthalten ist. Knorr hatte beispielsweise über 100 Jahre eine "Erbswurst" im Angebot, mit der Erbsensuppe zubereitet werden konnte (erst vor wenigen Jahren wurde das Produkt wegen zurückgegangener Nachfrage aus dem Sortiment genommen).
Das Ende einer Legende: Knorr stellt Erbswurst ein

Alles andere braucht eine andere Bezeichnung
Also haben Äpfel ab jetzt kein Fruchtfleisch mehr?
Und die Erbswurst nennen wir wie?