Ist man bei Kleinanzeigen als Verkäufer verpflichtet, die Option zur Abholung zu nutzen?
Hallo ihr Lieben,
ich möchte gerne einige Artikel bei Kleinanzeigen verkaufen. Es gibt ja die Option zur Abholung, jedoch fühle ich mich als Frau damit nicht wohl, da ich schon viele schlechte Erfahrungen von anderen mitbekommen habe.
Kann ich als Verkäufer auch die Bedingung stellen, dass ich nur per Post verschicke? Oder bin ich bei Kleinanzeigen dazu verpflichtet auch Abholung anzubieten?
Mir wurde nämlich von einem potentiellen Käufer (auf sehr unhöfliche Weise) vorgeworfen, dass ich dazu verpflichtet sei die Abholung anzubieten und ich würde sonst gegen die AGBs verstoßen.
4 Antworten
dass ich dazu verpflichtet sei die Abholung anzubieten und ich würde sonst gegen die AGBs verstoßen.
Absoluter Blödsinn.
Weder Rechtlich noch aus den von dir genannten Gründen warum du keine Abholung anbieten willst, kann dir niemand etwas ankreiden.
Und nein, das ist kein Verstoß gegen irgendwelche AGBs von Kleinanzeigen.
Ja, das kannst du. Ich verkaufe auch nur unter der Bedingung zu versenden. Ich hasse es fremde Personen zu treffen.
Natürlich darfst du sagen dass eine Abholung nicht möglich ist das ist gar kein Problem
Allerdings steigt natürlich das Misstrauen das Käufers eventuell aber dazu verpflichtet bist du definitiv nicht
Du kannst natürlich nur versenden. Alternativ kannst du dich auch an einem neutralen Ort (Bushaltestelle) mit dem Käufer treffen.
Es ist empfehlenswert den Kauf per Abholung zu machen. Versand birgt immer ein Risiko. Und auch die bezahlart (Paypal) birgt ein Risiko für Dich.
Der Käufer hat keine Ahnung, Du kannst Selbstabholung anbieten, Du musst aber nicht.
Und ich würde ihn blockieren.
wäre das dann kein verstoß gegen die AGBs (darin konnte ich zu meiner Frage nämlich nichts finden). Ein potenzieller Käufer meinte auf sehr unhöfliche weise, dass ich dazu verpflichtet sei