Wie kann ich sichergehen, dass ich bei Kleinanzeigen nicht auf Betrüger reinfalle?
Ich möchte mir bei Kleinanzeigen einen relativ teuren Artikel kaufen, Abholung ist nicht möglich, kann ich den Verkäufer irgendwelche Fragen stellen oder irgendwelche Sachen machen, damit ich sicher sein kann dass der mich nicht blockiert sobald ich das Geld gesendet habe und ich weder den Artikel noch mein Geld jemals wieder sehen werde?
5 Antworten
ich würde auf kleinanzeigen nie teure Gegenstände kaufen...
gibt mittlerweile entweder betrüger, die die ware nicht versenden und dein Geld abstauben - oder es gibt Verkäufer die dir Fakes verkaufen. Bestes Beispiel sind derzeit Airpods die auf Kleinanzeigen zu Hauf angeboten werden.
Kleinanzeigen ist ein regionaler Anzeigenmarkt, über den Waren gegen Barzahlung bei Abholung verkauft werden.
Die einzig vernünftige Alternative dazu ist Zahlung per PayPal Waren & Dienstleistungen oder die neue Funktion Sicher bezahlen mit Käuferschutz:
Klicken: „Sicher bezahlen“ bei Kleinanzeigen
Klicken: Kleinanzeigen | Tipps für Deine Sicherheit
Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen.
..das mit dem regionalen Markt war früher, als die Kleinanzeigen noch zum Ebay Konzern gehörten. Anfangs war es anscheinend sogar untersagt, Versand überhaupt anzubieten (dafür war schließlich Ebay zuständig und jedes geschlossene Geschäft über die Kleinanzeigen war ja quasi ein Verlust..) Heute, da die Kleinanzeigen nicht mehr zu Ebay gehören, ist's genau anders herum: bei Erstellung der Anzeige musst Du bewusst den "nur Abholung" Button klicken . Ansonsten steht "Versand möglich" in Deiner Anzeige , sogar bei sperrigen Möbeln. Wenn man nicht aufpasst, mogeln sie einem auch ein "direkt kaufen" unter. Hier allerdings musst Du Dich bei "sicher bezahlen" angemeldet haben, sonst kann der Button - zum Glück!!!- nicht von Käufern genutzt werden.
Kurzum: neben den Extra Features bei Anzeigenerstellung versucht man auf Kleinanzeigen mit allen Mitteln den Nutzer dazu zu bewegen, beim "sicher bezahlen" Quatsch mitzumachen, damit sie bzw OPP daran verdienen.. Niemals nienicht würde ich dies oder Paypal Freunde Familie/Waren Dienstleistung anbieten! Nur Abholung und bei mir wirklich vertrauenswürdig erscheinenden Profilen auch mal Banküberweisung..habe auch schon viel über Kleinanzeigen gekauft und zusenden lassen und mich bisher dabei immer auf mein Bauchgefühl verlassen..bisher ging nie etwas schief..allerdings waren es auch nie Smartphones, Konsolen oder ähnliches
auch Kleinanzeigen hat einen Käuferschutz und es gibt PayPal (waren und Dienstleistungen) mit Käuferschutz.
Eine der Grundregeln ist: Kaufe niemals bei jemandem, der keine Abholung zuläßt!
Eine weitere Regel: Bezahle niemals mit Paypal Freunde und Familie.
Abholung mit Barzahlung oder Zahlung mit Paypal Waren. Andere Möglichkeiten gibt's da nicht . Akzeptiert der Verkäufer kein Paypal, hast du Pech gehabt