Ich hatte mal ein Paket in die Packstation eingelegt und darüber auch eine Bestätigung per E-Mail bekommen. Am nächsten Morgen war es weg. Unauffindbar. Wert 95Euro. DHL hat behauptet, dass ich es auch gar nicht hineingelegt hätte. Video Überwachung? Fehlanzeige. Nehmen Pakete an, haften jedoch nicht für deren Verlust. Setzen auf Zermürbungstaktik.

einzige Abhilfe: Schalte die Bundesnetzagentur ein, da müssen sie reagieren und ggf. auch erstatten. Freiwillige Schadensregulierung im Schadens- bzw Verlustfall nie mit DHL ohne Bundesnetzagentur wird schwierig..

...zur Antwort

Hallo, auch wenn die Frage bereits vor sehr langer Zeit gestellt wurde, möchte ich hier meine Erfahrungen gerne teilen, in der Hoffnung, dass es jemandem nützt..

Ihr kennt das: man anvisiert einen Kauf, fiebert in den letzten Minuten dem Augenblick entgegen, in dem man das maximale Gebot abgeben möchte..das wird in der Regel wenige Sekunden vor Auktionsende sein. Warum macht man das? Richtig, man möchte nicht überboten werden. Doch was ist, wenn sich NACH Abgabe des Gebots, wenige Sekunden vor Schluss das Auktionsende prolongiert? Und das nicht nur einmal, sondern mehrfach? Die Erklärung findet man auf der Seite: damit andere Bieter die Möglichkeit haben, ihr Gebot zu erhöhen, wird das Ende um 3 min herausgezögert. Aha! Sehr schön, das Auktionsende ist also unverbindlich? Wenn man sich an unnötiger Preistreiberei beteiligen möchte und Dinge überteuert kaufen will ( Zuschlag plus horrende Transportpreise), dann ist man hier richtig..Mein Fazit: behaltet den Kram, ich kaufe weiterhin dort, wo ich mir nicht übervorteilt vorkomme und wo ein uhrzeitlich terminiertes Ende tatsächlich auch ein verlässliches Ende ist! Seriös geht anders..

...zur Antwort

Sinngemäß: der Betrag wird Dir ausbezahlt, sobald der Käufer das Paket erhält. Das hebelt doch eigentlich Paragraph 447 BGB aus...Du trägst dann das Versandrisiko! Bleib bei der Abholung (ich treffe mich mit den Interessenten auf einem nahegelegenen Supermarkt Gelände) der Verkauf dauert vllt etwas länger, doch es schützt Dich vor Betrug.

...zur Antwort

Hörte auch schon davon. Klar handelt es sich hierbei um Betrug. Wie genau das Procedere vonstatten gehen soll, konnte mir hierbei keiner sagen. Vermutlich ein Trick, um jemanden in der eigenen Wohnung zu überfallen, bzw dort einzubrechen?

...zur Antwort
ich geh nicht ran,weil...

.. weil ich mir nicht vorstellen kann, wer am Ostersonntag um 19 Uhr abends anrufen könnte 😁.. Auch so nehme ich grundsätzlich anonyme Gespräche nicht entgegen. Tatsächlich hatte ich auch einmal einen Anruf von einer Möbel Spedition, doch da war ich auf "hab Acht". Ich muss mich nicht verbergen, wenn ich irgendwo anrufe. Ebenso weiß ich gerne, mit wem ich gleich reden werde.. Auch eine Frage der Höflichkeit, finde ich zumindest..

...zur Antwort

Meiner Einschätzung nach dürfen sie Dir nicht verbieten, dass Du Dich mit Deinem Freund triffst, wenn dies außerhalb ihrer Wohnung geschieht. Du bist nämlich volljährig und es bedarf für ein Treffen einer Person nicht mehr der Einwilligung Deiner Eltern. Das Auto läuft wahrscheinlich auf Deinen Vater, ergo wäre es sein Eigentum, das er Dir zur Verfügung gestellt hat. Das kann er jedoch auch rückgängig machen. Waege also ab, was Dir wichtiger ist.

...zur Antwort

Hi, war mit 16 ca 1,65 m und mit 21 dann 1,73 m. Also ist ein Längenwachstum deines Skelettes durchaus noch möglich. Auch die Schuhgröße ist von 38 auf 41 empor geklettert. UND : ich habe sogar geraucht ☺

...zur Antwort