Zwergkaninchen – die besten Beiträge

Kaninchen Vergesellschaftung 4er Gruppe?

Hallo,

Ich habe 2 Zwergwidder (Häsin und Kastrat ca 1,5 Jahre) und 2 männliche Deutsche Widder (14 Wochen).

Vor ca 5 Wochen sind die Babys bei uns eingezogen und die Vergesellschaftung auf neutralem Boden war gar nicht so schön wie erhofft. Die kleinen wurden ganz schön heftig gejagt und oft gezwickt. Wir haben mit Absprache der Züchterin und einigem Eingreifen (mit Handtuch dazwischen gegangen) aber durchgezogen... Am nächsten Tag ging es dann einigermaßen, sie haben gekuschelt und zusammen gefressen. Das ging bis vor 1 Woche ganz gut.

Der ältere Kastrat (Rübe) wurde dann vor 1,5 Wochen ca heftig attackiert. Der junge braune Rammler (Schoko) fühlte sich wohl sicherer und meinte jetzt der Chef werden zu müssen. Er hat nun alle heftig gejagt und getreten, außer seinen Bruder.. nicht ganz so heftig.

Rübe hat sich gar nichts mehr getraut, nur verteidigt und Schokos Ohr blutig gebissen. Rübe war dann der Außenseiter, ganz anders als vorher, man konnte ihn sogar hochnehmen ohne dass er rumzappelte. Er hatte aber keine Verletzungen denke ich. Schoko und sein Bruder waren dann die Häsin am Besteigen... Ich vermute bei ihr sind Frühlingsgefühle ausgebrochen? Sie war andauernd am Buddeln und Kratzen... Beide Unkastrierte ließen gar nicht mehr von ihr los. Haben alles voll gepinkelt und gespritzt!! Sie haben das ganze Wohnzimmer zur Verfügung, Tag und Nacht.

Gestern wurden beide Kleinen kastriert, mit 14 Wochen. Als sie von der Narkose aufgewacht sind, attackierte Schoko SOFORT den armen Rübe... Habe sie jetzt räumlich getrennt, da ich wegen der Wunden Angst hatte. Schokos Bruder jagt die Häsin genauso, er will auch ständig rammeln.

Ich bin mir nicht sicher, wie ich das jetzt alles handhaben soll und ob ich das alles so richtig gemacht habe... Vielleicht kann mir jemand helfen... Ich habe jetzt ja leider keinen neutralen Ort mehr für die neue Vergesellschaftung...die jungen Rammler sind jetzt im Flur und die Alten im Wohnzimmer... Woanders geht einfach nicht. Oder könnte ich die beiden älteren Kaninchen in einer Ecke im Wohnzimmer abtrennen und dann die neue VG in 2 Wochen planen? Ich brauche dringend einen Rat..

Kaninchen, Haltung, Vergesellschaftung, Kaninchenhaltung, Kastration, Zwergkaninchen, Rammler

Zwergkaninchen Letalfaktor?

Hallöchen wieder einmal :) (nach relativ langer Zeit wieder mal lol)

Ich bin heute nicht in Sachen Katzen unterwegs (alles mehr oder weniger in Lot mit denen atm), sondern in Sachen Kaninchen.

Insgesamt hat unsere Familie 6 Kaninchen und meine Mum und ihr Partner betreiben eine Hobbyzucht mit unseren zwei Hermelin Farbzwerge und Neuseeländern. Die anderen sind nicht zur Zucht. Die Zuchtkaninchen sind alle tatöwiert, daher also reinrassig.

Während meiner Recherche für einen Kumpanen/Kumpanin für unseren jüngsten Kuschelhasen, bin ich auf den Letalfaktor bei Zwergkaninchen gestoßen :0

Aber es ist ein bisschen verwirrend, daher bitte ich hier um Aufklärung.

Dw/Dw sind überhaupt nicht lebensfähig, daher müssten unsere beiden Zwergkaninchen ja Dw/dw sein, richtig? Dürften wir die dann überhaupt miteinander züchten? Wären die Junge dann auch Dw/dw oder Dw/Dw?

Der erste Wurf war leider eine Frühgeburt aber vom zweiten Wurf waren alle lebendig und gesund, können also nicht Dw/Dw gewesen sein, soweit ich das beurteilen kann.

Es sind keine besonders kleinen Zwergkaninchen übrigens, nur normale Zwergkaninchen, über 1kg schwer.

Wir haben angenommen, dass es okay ist die beiden zu züchten, da der eingetragene Züchter von dem wir den Rammler haben, auch nur 'reinrassige' Zwergkaninchen miteinander züchtet und keine andere Rassen da mit reinnimmt. Die meisten unserer Infos sind von anderen Züchtern ^^"

Gesundheit, Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Kaninchenhaltung, Nagetiere, Rasse, Zwergkaninchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zwergkaninchen