Zwergkaninchen – die besten Beiträge

Knäckebrot, Kaninchen?

Hey,

fragt mich bitte nicht, wie er daran gekommen ist, aber irgendwie hat mein Kaninchen Knäckebrot gefressen.

Es war nur ein Bissen, weil ich das natürlich gehört habe und sofort nachgeschaut habe was er da frisst und es ihm natürlich auch wieder weggenommen habe.

Mir ist bewusst, dass sie Brot nicht haben dürfen (der Grund, warum sie auch keins bekommen) deswegen mache ich mir so sorgen.

Das einzige, wo ich mir vorstellen kann, woher dieses verdammte Knäckebrot kam ist, dass meine Schwester vorkurzem bei mir im Zimmer gegessen hatte (wo sie glaube ich auch Knäckebrot gegessen hat) und dann irgendwas an meinem Nachtisch rumhantiert hat. Heißt, sie hat des vielleicht da rein gelegt, weil sie mich immer damit ärgern will, dass ich ja über vorsorglich wäre, da sie kein Brot bekommen dürfen, weil ihre das ja schon lange so überleben würde… (Ich weiß, ich hätte schauen müssen, was sie da macht…)

An alle, die sich fragen, warum mein Kaninchen frei im Zimmer unterwegs ist, ganz einfach, mein Zimmer ist der Auslauf, den sie tagsüber haben (nachtsüber ca. 4 qm [haben vergrößert 🎉]).
Und an alle, die sich sorgen machen, ob er alleine lebt, nein tut er natürlich nicht, er lebt mit seiner Freundin zusammen.

So, jetzt mache ich mir sorgen, wegen diesem Bissen… kann mir jmd sagen, ob das jetzt schlimm ist oder nicht?

Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Tiermedizin, Futter, Kaninchenhaltung, Nagetiere, Zwergkaninchen

Mit Kaninchen überfordert-was tun?

Hallo,
alles hat damit angefangen, dass ich aufgrund meiner psychischen Erkrankungen in Therapie gegangen bin und an eine sehr fragwürdige Therapeutin geraten bin, die mich total von sich abhängig gemacht hat und bei der ich mich nie getraut hatte zu widersprechen.

Da ich alleine wohne meinte sie ich soll mir Kaninchen anschaffen. Sie hatte mir dann auch 2 Kaninchen vermittelt obwohl ich das von Anfang an nicht wollte. Ich konnte mich aber nicht wirklich durchsetzen und hab die beiden Kaninchen dann genommen. Ich hatte keine Ahnung von Kaninchen und hab mich dann in das Thema eingelesen und stelle jetzt immer mehr fest, dass ich ihnen nicht gerecht werden kann.
Zum einen bin ich gerade arbeitsunfähig und bekomme Bürgergeld. Das Futter geht noch einigermaßen, aber ich lebe in der dauernden Angst, dass sie krank werden und ich den TA nicht bezahlen kann.

Dann hab ich nur eine kleine Wohnung. Keinerlei Garten und Möglichkeiten für Freilauf. Nur ein Gehege in der Wohnung. Freilauf in der Wohnung geht auch nicht. Das Gehege ist zwar größer als diese Gitterställe, aber trotzdem eig zu klein. Und obwohl ich ständig am misten bin fangen die Holzteile vom Gehege trotz ausreichend Einstreu immer an zu müffeln. Und nachts sind sie sehr laut obwohl sie nicht im Schlafzimmer sind (hab eh schon Schlafprobleme).

Ich bringe es aber auch nicht übers Herz sie einfach ins Tierheim zu geben. Ich kenn das Tierheim bei uns sehr gut und hab immer das Gefühl dass es denen egal ist wohin die Tiere kommen. Die halten dort im Tierheim auch Kaninchen alleine. Und ich hab Angst dass sie an Kinder vermittelt werden, die sie hochnehmen wollen usw. Mein Weibchen hat nämlich schlimme Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht und hasst Menschen über alles. Sie möchte weder gestreichelt noch hochgehoben werden. Und die beiden sind mindestens schon 4-5 Jahre alt. Ich würde wenn möglich auch gerne wissen wo sie hin kommen (sollte jemand sein wo es ihnen besser geht als jetzt) und würde mich freuen wenn ein möglicher neuer Besitzer Kontakt hält und immer mal wieder ein Bild schickt.

Hat jemand eine Idee was ich tun könnte?

Kaninchen, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen

Kaninchen einschläfern lassen?

Hallo an alle Kaninchenhalter,

Ich bin Halter eines älteren Kaninchens, es lebt mittlerweile allein (Ableben des Partners schon lang genug her, sie kommt gut zurecht), weil ich mit dem Halten von Kaninchen aufhören möchte.

Jetzt ist mir letztens aufgefallen, dass sie ihren Hinterlauf nicht richtig bewegen kann. Ich bin dann mit ihr zum Tierarzt. Die Tierärztin hat mir Schmerzmittel gegeben und die Anweisung, dass ich ihr dies eine Woche geben soll. Diese Woche ist jetzt vorbei und der Hinterlauf ist zunächst auch besser geworden, ist mittlerweile aber sehr schlecht. Ich muss sie baden, damit sich die 'Abfallprodukte' nicht im Fell festsetzen etc. . Sie ist jetzt sehr unmobil, hat aber trotzdem immer noch einen angeregten Appetit (was wichtig und gut ist!) und an sich will sie auch noch sehr agil sein. Jetzt weiss ich aber nicht, wie viel Schmerz das Tier hat und bin mir nich sicher, welchen Schritt ich jetzt noch gehen möchte. Ob ich sie einschläfern lassen möchte oder ob ich einfach erstmal gucke, ob es wieder besser wird.

Ich finde, so hat es auch klingt, dass ein Kaninchen trotzdem auch nur ein Tier ist und dass ich nicht unnötig lange versuchen möchte, sie irgendwie wieder auf vordermann zu bringen. Gerade da sie auch schon 7 Jahre alt Ist und ihre Rasse nicht sonderlich alt wird. Mein Tierarzt meinte auch, dass ich die 'Kirche im Dorf lassen soll' und dass es ihr, egal wie, nach dem Ableben besser gehen wird.

Kaninchen, Kleintiere, einschläfern, Zwergkaninchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zwergkaninchen