Wie zeige ich meinem Hase das ich ihn mag?

5 Antworten

Setz dich mit Futter zu ihm (irgendwas halbwegs gesundes, zum Beispiel Karotten Stückchen), les etwas, und warte bis die Kaninchen auf dich zu kommen, wenn ja, kannst du ihnen ein Stücken karotte reichen.

Wenn dein Kaninchen noch alleine ist, kannst du dich zu ihm setzen, bei ihm ggf. noch ein Artgerechtes Gehege planen oder das Tierheim anrufen, damit du weißt, ob die ein Kanicnhen haben, welches zu deinem passen könnte.

Um dich zu informieren kannst du auch die Website www.kaninchenwiese.de nutzen.

Wenn du die beiden dann vergesellschaftest, zeigst du ihm somit auch, dass du ihn gern hast und willst, das er glücklich ist.

Wenn er nicht alleine ist, dann einfach Geduld haben und zu ihnen setzen

Woher ich das weiß:Hobby – Habe seit 13 Jahren Kaninchen

Setz dich in seine Nähe, beweg dich nicht und leg ein Löwenzahnblatt vor dich oder irgendwas, was er halt mag. Wenn er das irgendwann mal frisst, kannst du das ganze steigern, in dem du es in der Hand hältst. Dabei auch hinsetzen, damit du nicht so groß wirkst und nicht bewegen, nur das Blatt hinhalten. Nimmt er das zuverlässig kannst du das ganze steigern, indem du das Blatt nicht mehr so weit wie möglich von dir weghältst, sondern immer näher bei dir hältst. Erst wenn er das auch nimmt, kannst du mal versuchen ihn seitlich vorsichtig zu streicheln

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Kindheitspädagogin/ Tiererfahren

Zu Beginn hab ich mich einfach nur immer wieder in die Nähe der Kleinen gesetzt. Es dauert eine Weile, aber nach und nach kommen sie auf dich zu und wollen dich auch Kennenlernen. Nicht zu viel auf einmal wollen, also, dich nicht "aufdrängen", sondern halt einfach da sein.

Sie merken Recht schnell, wer Freund ist, und wer Feind. Und- ein Freund hat immer was leckeres zum Essen dabei :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vermeide plötzliche Bewegungen und laute Geräusche, die ihn erschrecken könnten. Sprich leise und beruhigend mit ihm, während du dich langsam und vorsichtig bewegst :)) Dann kann er sich gut an deine Stimme gewöhnen.

Biete ihm regelmäßig sein Lieblingsfutter an und streichle ihn behutsam, falls er das zulässt. Durch liebevolle und geduldige Interaktionen baust du Vertrauen auf und zeigst ihm, dass du ihn magst und ihm nichts Böses willst.

lebt er ohne Artgenossen? Wenn nicht kannst du ihm viel Liebe zeigen, wenn du einen Artgenossen anschaffst, denn Kaninchen hält man nicht alleine. Dazu erkundige dich viel über Kaninchenverhalten, denn Angst macht es den Tieren wenn man sie hochnimmt, bekuschelt etc.