Zuneigung – die besten Beiträge

Beziehung - Erfahrung von "immer 150% geben"?

Guten Morgen zusammen,

ich möchte hier mit euch darüber sprechen, was Ihr für Erfahrungen gemacht habt innerhalb einer Beziehung und dem Thema, immer 150% geben zu wollen.

Hierzu sei gesagt, dass es in der Beziehung oft auf und ab geht, gerade wenn man auf die 3 Jahre zugeht. Ich bin der Part, der alles erdenkliche möglich macht und quasi meiner Frau den roten Teppich ausrollt, während ich als Mann jedoch nicht immer die gewünschte Zuneigung / Aufmerksamkeit zurückbekomme. (hat auch gesundheitliche Aspekte ihrerseits)

Ich möchte wissen, wie ihr sowas erlebt habt. Was ihr getan habt, um weniger zu tun und die Situation so hinzuleiten, dass beide Seiten harmonischer miteinander umgehen können.

Ich merke einfach, wie sehr emotional abhängig ich bin und möchte etwas tun, um diese Last etwas zu senken. In letzter Zeit gab es häufiger Konflikte größeren Ausmaßes und wir haben uns letztendlich immer wieder ausgesprochen. Ich möchte aber in gewisser Weise besser damit umgehen, wenn es irgendwann richtig kracht, nicht in den Boden versinken zu müssen.

Bitte keine Tipps wie "Triff Freunde, lenk dich ab, etc. pp.". Das hilft nicht. Auch wüsste ich bereits, dass dies helfen könnte, aber es hat Gründe, warum dies keine Option ist.

Ich freu mich über empathische Antworten.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Aufmerksamkeit, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Zuneigung, Emotionale Abhängigkeit

War diese Äußerung unprofessionell von mir?

Liebe Community,

ich arbeite als Betreuungskraft in einem Altenheim und kümmere mich um 30 Bewohner in "meinem" Wohnbereich. Es ist sicherlich nicht ungewöhnlich, dass man zu manchen ein herzliches Verhältnis hat und zu anderen keinen richtigen Bezug hat. Manche wollen auch gar nicht von den Mitarbeitern vom sozialen Dienst besucht werden.

Es gibt eine alte Dame, die ich besonders mag. Sie ist 98 und ist schwer krank. Sie ist wohl nur noch am Leben, weil sie so eine Kämpfernatur ist und die Angehörigen sie zu allen möglichen Ärzten schleppen. Wenn ich sie besuche, führen wir immer interessante Gespräche. Sie ist sehr gebildet, hat Humor und ist auch noch ein sensibler Mensch wie ich.

Ich mache mir oft Sorgen um sie und besuche sie so oft wie möglich.

Gestern war ich in ihrem Zimmer, als eine Pflegekraft reinkam. Sie umarmte die Bewohnerin herzlich und sprach mit ihr. Ich bin immer etwas gehemmt, was Umarmungen betrifft, weil ich nicht weiß, ob das erwünscht ist.

Nachdem ich die Umarmung gesehen hatte, habe ich der Bewohnerin mit einer Aussage zu verstehen gegeben, wie sehr ich sie mag. Ich habe ihr alles Gute gewünscht, weil ich jetzt drei Tage frei habe und gesagt, dass ich oft an sie denke, auch wenn ich nicht im Haus bin.

Die Bewohnerin zeigte sich daraufhin etwas distanziert. Sie sagte in ziemlich barschem Tonfall, dass ich mich aber doch um genügend andere Menschen kümmern müsse. Ich wollte zuerst antworten, dass ich sie eben besonders ins Herz geschlossen habe, ließ es aber.

Vielleicht mag sie mich ja auch gar nicht besonders? Ihre Nichte besucht sie sehr oft und mir ist augefallen, dass sie mich jedes Mal so komisch mustert. Vielleicht hat die Bewohnerin ja etwas Negatives über mich gesagt?

Hätte ich ihr nicht so ehrlich sagen dürfen, dass ich oft an sie denke?

War das ein Fehler?

Liebe Grüße

Altenpflege, Zuneigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zuneigung