Zuneigung – die besten Beiträge

Freundin in Beziehung immer schlecht gelaunt?

Hallo liebe Nutzer.

Ich bin knapp 20 Jahre alt und habe seit etwas mehr als einem Monat eine Freundin und bin in einer Beziehung.

jedoch macht mich diese Beziehung fertig in den letzen 1-2 Wochen. Sie ist genauso alt wie ich und wohnt 30min mit dem auto entfernt.

oft übernachten wir bei mir und verbringen Zeit miteinander. Bis vor knapp 2 Wochen. Jetzt haben wir beide was zu tun und sehen uns einmal in der Woche und verbringen das Wochenende mit einander.

Was für mich ein riesiges Problem ist dass sie wirklich sehr sehr stur ist und sich nichts sagen lässt. Sie übernachtet auch ab und zu bei ihrem besten Freund, welchen ich gut kenne und er auch noch leichte Gefühle haben soll.

wenn wir mal unterwegs sind könnte man nicht meinen das wir ein paar sind. Keinerlei Zuneigung. Mit mir lacht sie kaum aber wiederum mit den Leuten mit denen man draußen ist, konstant.

sie ist oft schlecht gelaunt wenn ich sie mal anspreche wegen irgendwas. Warum weiß ich nicht. Deswegen bin ich hier.

zuhause verstehen wir uns super und lachen auch zusammen. Ist wirklich sobald wir zuhause sind echt toll.

wenn ich sie drauf anspreche, was schon der fall war, meint sie dass es keine Probleme ihrerseits gibt und dass ich mich damit abfinden muss.

ich bitte euch dringend um Hilfe weil ich mir meinen Kopf kaputt mache. Ich danke schonmal!

Mit freundlichen Grüßen

Liebe, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Romantik, Zuneigung

Warum antworten nahestehende Personen nicht auf die Frage, was ein Mensch ihnen wert ist und warum sie gerne mit einem Zeit verbringen?

Ich war 3 Wochen in der Mutter-Kind-Kur.

Unter anderem gab es dort auch psychologische Vorträge, Gruppenveranstaltungen und Einzelgespräche.

Im Rahmen dieser Maßnahme sagte die Psychologin, dass viele Frauen sich selbst zu viel Stress machen und ihren eigenen Wert schmälern.

Um den Selbstwert der Anwesenden zu pushen, wurde ihnen die Aufgabe gegeben, 3 Fragen an 3 Personen zu Hause zu stellen, von denen man weiß, dass sie einem wichtig sind und dass sie einen lieben.

Die Fragen lauteten:

Warum bist Du gerne mit mir zusammen?

Was schätzt Du an mir?

Was hältst Du für meine größten Stärken?

Allen Frauen war es peinlich, aber die Psychologin sagte "wovor haben Sie Angst? Sie werden sehen, es kommt etwas Schönes zurück."

Einige Tage später redeten wir mit den Frauen untereinander beim Essen und in der Freizeit über die Resultate der Befragung.

Das Ergebnis war, dass einige gar keine Antworten erhalten hatten.

Viele hatten von ihren Ehemännern nur als Antwort "ich kann so etwas nicht, muss das sein? Du weisst doch, dass ich Dich liebe" erhalten.

Andere wiederum haben von ihrer besten Freundin keinerlei Antwort bekommen, die Frage wurde schlicht ignoriert.

Dann gab es aber auch Frauen, die sehr liebevolle und tolle Antworten bekommen haben.

Angeschrieben werden sollten nur die 3 Leute, von denen man sicher war, dass sie antworten.

Dies war bei vielen nicht so und sorgte dafür, dass bei vielen danach die Stimmung im Keller war.

Was denkt Ihr? Warum haben nahestehende Menschen die Beantwortung verweigert oder die Frage ignoriert?

Meine eigene Quote war eine sehr herzliche spontane Antwort, eine ignorierte Nachricht und eine Ablehnung.

Eine 4. Person, die davon hörte, bat nachträglich darum, ebenfalls etwas für mich schreiben zu dürfen, erbat sich aber etwas Zeit dafür, da sie es nicht so hektisch runterschreiben wollte.

Eine Mutter hat 3 nette Antworten bekommen, mehrere gar keine, manche trauten sich gar nicht, die Fragen überhaupt abzuschicken...

Warum verweigert man Menschen nette Worte? Was denkt Ihr?

Test, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Psychologie, Aufmerksamkeit, Emotionen, Freundin, Liebe und Beziehung, Mutter-Kind-Kur, Partnerschaft, Selbstwert, Selbstwertgefühl, Soziologie, Wertschätzung, Zuneigung, Anerkennung

Kein Bedürfnis nach Liebe und Zuneigung?

Hallo :)

Ich stelle mir schon lange die Frage, warum Menschen Liebe und Zuneigung brauchen. Ich kann das nicht richtig nachvollziehen, denn ich habe dieses Bedürfnis nicht. Das hört sich vielleicht übertrieben an, oder ist schwer vorstellbar, aber es ist so. Selbst als ich im Lockdown über ein Jahr fast nur zuhause war, habe ich mich nicht einen Tag einsam oder allein gefühlt. Klar empfinde ich Zuneigung für Freunde und Familie, aber vergleichsweise sehr wenig. Ich würde, wenn sie nicht mehr da wären, sie kaum vermissen. Ich bin gerne emotional unabhängig. Ich fühle mich irgendwie auch ohne Liebe und eine Beziehung und Zuneigung erfüllt (obwohl ich mich selbst liebe). Wenn ich beispielsweise im Garten in der Sonne auf einer Liege liege, fühle ich mich von Grund auf glücklich. So einzelne kleine Momente im Leben, wie ein Sonnenstrahl der auf das Fensterbrett fällt oder das Betrachten der Natur und das nachdenken und bewusst werden über das Leben macht mich unglaublich glücklich und erfüllt mich. Eigentlich ohne richtigen Grund. Ich fühle mich dann irgendwie verbunden und zufrieden, als hätte ich mein 100%iges Glücklichsein erreicht. Ist ein wenig schwer zu erklären. Ich habe nie, wie viele Freunde von mir, das Bedürfnis nach einer Umarmung oder Zärtlichkeit gehabt, oder einer anderen Person, die mich vollkommen macht und ergänzt. Auch wollte ich nie eine Person besitzen und Eifersucht fühle ich nicht, egal auf was bezogen. Vielleicht ist unabhängig das falsche Wort dafür, aber ein passenderes fällt mir nicht ein. Ich fühle mich mehr mit dem Leben an sich verbunden als mit anderen Menschen. Vielleicht weiß einer von euch was ich meine oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht.

Liebe Grüße :)

Liebe, Leben, Freundschaft, Psychologie, Lebensfreude, Liebe und Beziehung, Zuneigung, Verbundenheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zuneigung