Zukunft – die besten Beiträge

Was für ein Szenario würde eintreffen?

Ich beschreibe folgendes Szenario und ihr sagt mir was passieren würde, bitte sowas wie "das würde niemals passieren oder nicht realistisch" könnt ihr euch sparen, da es sowieso nur ein Gedankenspiel ist ^^

Szenario:

Wir (die Menschheit) hat es geschafft, das keiner mehr Arbeiten muss und keiner mehr Geld braucht. Nur noch Roboter arbeiten und Roboter reparieren sich gegenseitig. Aber jetzt kommt es, sie entwickeln nicht weiter, also wenn ein Roboter unreparierbar kaputt geht, wird der selbe nachproduziert, keine neue Version.

Die Menschheit würde technologisch auf dem selben Stand bleiben, aber jeder könnte zum Bäcker oder in ein Laden und sich das holen, was er will, ohne dafür Geld zu benötigen.

Wieder Hinweis, ja ja das ist sehr Realitätsfern aber es ist nur ein Gedankenspiel!

Ich glaube irgendwie das am Anfang alles friedlich wäre, jeder kann ausschlafen und muss sich um nichts kümmern aber das irgendwann viele Menschen vor langerweile oder so Austicken :D Viele würden denk ich erstmal Anfangen die Welt zu bereisen und Hobbies nachgehen aber auf lange Sicht gesehen, weis ich nicht ob sich der Mensch immer selber beschäftigen könnte, was sagt ihr ? Man kann ja auch niemanden beklauen, weil man alles was man will einfach sich "nehmen" kann?

Gesetze gibt es weiterhin, also Morden wird genauso bestraft, nur das der Polizist halt ein Roboter wäre ^^

Arbeit, Zukunft, Menschen, Roboter, Apokalypse, künstliche Intelligenz, Szenario

...wer hier im Raum weiß, was er als nächstes denken wird?

ist es schonmal jemanden aufgefallen... dass- gemäß dem Fall, man is dazu in der Lage- ,NIEMAND auch nur den Hauch einer Ahnung hat, was er/sie, du und/oder ich und wir als nächstes denken wirst und werden? \°o °/

------------------------------- - - - ------------------------

ist überraschend genug und löst nicht nur Existenzängste und Reality Cracking aus. Vor allem raubt das jede Gesprächsgrundlage wo sich Menschen auf die Zukunft festlegen, versprechen, garantieren, hoffen, warten etc können.

Mag sein, dass ich Lücken da fülle wo's keinen alten Laderlappen juckt und auch wenn ne absolute Argumentation erstmal langweilig klingt, ist das doch ein ganz schöner Brocken ^^

------------------------------------- - - - - - --------------------------------------------------

zweites Beispiel zu meiner Frage wäre, dass der einzige Unterschied ist, dass man nicht weiß an welchem Tag man sterben wird :D

das bezieht sich dann natürlich auf Todesangst oder Sorgen vor Morgen

---------------------- ------------_- -_- -_- -_- -_------------ --------------------------------

Soo, eventuell hat das jemanden ungefähr vermittelt was ich im Sog meiner Störung versuch hier beispiellos zu suggerieren.

---------------------------------------

Zu meiner Frage >>>

>>> Kennt jemand ähnliche Dinge die quasi hart vor der Nase liegen und im Grunde das gesamte Denken umwerfen als wärs ne amerikanische Schubskuh?

Zukunft, Angst, Sorgen

Schnelle und effektive Methode fürs Entlieben?

Hallo guten Abend

Ich habe ein übles Problem und zwar bin ich in nen Professoren verknallt. Er trat damals, recht am Beginn meines Studiums, das erste Mal in den Saal und ich war hin und weg, vom allerersten Augenblick an. Der Crush wurde immer größer und irgendwann wurde es so schlimm, dass ich physische Auswirkungen hatte, obwohl ich das gar nicht wollte. Dann ENDLICH war sein Kurs fertig und ich hatte 1.5 Jahre gar nichts mehr mit ihm zu tun, was, so dachte ich, perfekt war, um ein für alle Mal von ihm loszukommen. Ich sah ihn vielleicht 1-2x im Monat von weit weg und das wars.

Jetzt, 1.5 Jahre später bin ich gezwungen, erneut Kurse von ihm zu belegen, dieses Mal gleich 3 Stück in einem Semester... Ausserdem habe ich mich spezialisiert und möchte nen Doktor machen, doch die einzige Möglichkeit, in meinem Bereich zu forschen, ist bei genau diesem Prof. Übersetzt: ich werde 4-5 Jahre super eng mit ihm zusammenarbeiten.

Das Problem: Diese 1.5 Jahre Distanz haben NICHTS gebracht. GAR NICHTS. Jedes Mal, wenn ich ihn im Gang sah, hatte mein Herz nen Aussetzer, ich wurde knallrot und brachte nur mit Mühe einen Gruß hin. Es ist echt schlimm wie ich mich mit ihm fühle und ich kann nichts dagegen tun. Ich fang teils ernsthaft an zu zittern vor Nervosität, und Augenkontakt mit ihm zu halten ist quasi unmöglich und viel zu intensiv und jetzt muß ich gleich drei Kurse bei ihm machen und im Sommer mein Doktorat bei ihm beginnen!!!

Ich brauche dringend Tipps um das so schnell wie möglich loszuwerden, dauerhaft. Irgendwelche Denkansätze oder Überlegungen oder sowas, wie ich das loswerde (Andere daten hilft nicht, ich habe einen Freund den ich sehr liebe, aber auf eine andere Art und Weise. Bei ihm bin ich mich selbst und ruhig und sicher und er ist einfach wundervoll. Aber es nützt nichts gegen den Crush auf den Prof. Es ist auch kein bisschen so, dass ich ne Beziehung mit dem will oder sowas, einfach mein Körper spielt komplett verrückt und er geht mir nicht aus dem Kopf).

Darum bitte, ich wäre unglaublich froh wenn jemand Tipps hat, denn ich möchte nicht ein PhD und eine Karriere in meinem Traumbereich riskieren nur wegen so einem saudummen Crush auf die falsche Person.

Danke fürs Lesen und jegliche Hilfe :))

Liebe, Studium, Zukunft, Angst, Frauen, Beziehung, Sex, Besessenheit, Professor, Universität, verliebt, entlieben, Crush

Was machen mit sehr gutem Mittelschulabschluss?

Hallo. Ich bin 14m und gehe in die 9. Klasse auf einer Mittelschule in Bayern. Ich mache nun dieses Jahr meinen Abschluss und es ist davon auszugehen, dass ich mindestens ein 1,5er Mittelschulabschluss schaffen werde.

Ich hatte letztes Jahr einen Schnitt von 1,2 dieses Jahr ist es aber etwas schwieriger. Das Problem:

Ich weiß nichts damit anzufangen. Mein Klassenlehrer hat mit mir gesprochen und gesagt, das ich extremes Potenzial habe. Wie ich mich ausdrücken könne, sei atemberaubend und er habe selten bessere Aufsätze gesehen als meine.

Er hat gesagt ich kann Abitur machen und er traut mir das absolut zu. Meine Eltern sind von dieser Idee total begeistert.

Aber ich nicht. Schon letztes Jahr wurde ich manchmal gefragt, was ich eigentlich noch auf der Mittelschule zu suchen habe.

Aber ich habe mir immer gesagt ich mache erstmal weiter und lasse die Dinge auf mich zu kommen. Aber jetzt bin ich eben schon im Abschlussjahr.

Aber das Problem ist, ich quäle mich da durch. Ich hasse die Schule. Ich hasse jede Sekunde und will nur das es vorbei ist. Der Notendruck kostet mich Nerven, schlaflose Nächte, Druck und Angst.

Ich stehe jeden morgen auf, ich lerne jeden Tag mindestens 4 Stunden für die Schule und mache mir so einen Druck. Aber ich weiß nicht wofür. Ich weiß einfach nicht, wieso ich mir das antue.

Die Einzige Motivation die ich habe ist, dass es irgendwann vorbei ist und ich kein Jahr wiedererholen muss um länger in der Schule sein zu müssen.

Die Schule ist das Schlimmste, was mir im Leben passiert ist. Ich habe nach der 9. Klasse meine sch... Schulpflicht abgesessen. Ich will eigentlich nicht noch länger dahin.

Ja ich kann Abitur machen und Studieren, aber ich möchte es nicht. Ich habe weder Lust mir die Schule noch 4 weitere Jahre anzutun, noch zu Studieren.

Ich bin ziel- und planlos. Ich kann mit handwerklichen Berufen nix anfangen.

Ich will aber auch nicht, dass meine Eltern enttäuscht von mir sind und jeder mich für blöd hält, weil ich mein ganzes schulisches Potenzial vergeude.

Ich habe keine Idee, welcher Beruf mir gefallen könnte, obwohl ich mich ewig informiert habe und auf mehreren Berufsmessen war. Mich belastet das Ganze sehr.

Die einzige Überlegung die ich habe, ist vielleicht ein Jahr einfach z. B. Work and Travel zu machen, nach der Mittelschule und mich selbst zu finden und besser kennenzulernen und um herauszufinden was ich wirklich will.

Das Problem ist, meine Eltern haben nicht besonders viel Geld und die würden von der Idee sicherlich nicht so viel halten. Sie wollen lieber, dass ich Abitur mache und dannach studiere und einen gutbezahlten Job zu bekommen, oder direkt nach dem Abitur eine Ausbildung mache um sie entweder auf kurz- oder langfristig finanziell unterstützen zu können.

Meine Eltern haben so unfassbar viel für mich getan und ein Jahr Pause hilft ihnen nicht weiter. Sie sind, gerade wenn sie älter werden auf mich angewiesen.

Eigentlich wollten sie, dass ich direkt eine Ausbildung mache, wenn mir aber zugetraut wird Studieren zu können, würden sie das sogar vorziehen, weil ich dann richtig gute Chancen auf einen sogar noch besseren Job bekomme.

Ich kann das Ganze schwer einschätzen. Bayern hat das schulisch höchste Niveau. Ich glaube über ein Studium nachzudenken wäre viel zu früh, da müsste ich erstmal mein Abitur machen. Und das bedeutet, dass ich das Abitur ja wieder ohne konkrete Pläne mache.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Könnt ihr das verstehen?

Beruf, Studium, Schule, Zukunft, Bildung, Noten, Berufswahl, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Gymnasium, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Zeugnis, Zukunftsangst, Zukunftschancen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zukunft