Zukunft – die besten Beiträge

Wirken Symbole aus Situationen/Erlebnissen genauso wie Traumsymbole?

Beispiel:

Aktuell arbeitet man in Firma A, der Chef ist Bayer Leverkusen Fan, hat einen Bayer Leverkusenschal an der Wand hängen und darunter steht eine Kiste mit vielen großen dicken roten Gummibändern.

paar Monate später wechselt man zu Firma B, dort entdeckt man, das die kleinen normalen Gummibänder bunt gemischt in Tüten befinden, man beschließt die Gummibänder nach Farben zu sortieren, also rote in roten Behälter, gelbe in gelben Behälter und weiße in weißen Behälter und zusätzlich klebt man noch die selbst ausgedruckten Logos von FC Bayern München (rot), Borussia Dortmund (gelb) und Borussia Mönchengladbach (weiß) farblich passend auf die Behälter.

In der Saison darauf wird Bayer Leverkusen, ohne eine einzige Niederlage deutscher Meister.

Beim Traumsymbol ist es wie folgt:

Beispielsweise muss im Traum ein Borussia Mönchengladbach Fan alleine gegen 2 andere kickern, die beiden anderen sind Bayer Leverkusen und VfL Wolfsburg Fan, der Mönchengladbach Fan hat keine Chance und verliert 10:0 und Person XY schaut beim kickern zu.

Am nächsten Tag schaut Person XY die Sportschau und sieht, das Borussia Mönchengladbach 8:2 gegen Bayer Leverkusen verliert und in der Woche darauf gibt es für Mönchengladbach eine 7:1 Niederlage gegen VfL Wolfsburg.

Wenn Traumsymbole irgendwann in ähnlicher Form oder genauso eintreffen, woher weiß das Unterbewusstsein, das in dem Beispiel Borussia Mönchengladbach zwei mal hintereinander hoch verlieren wird?

Was meint Ihr und wie sind Eure Erfahrungen?

Leben, Zukunft, Menschen, Universum, Psychologie, erleben, Meinung, Psyche, Unterbewusstsein, Situation, Symbol, Erfahrungen

Macht geld wirklich nicht glücklich?

Hey Leute. In letzter Zeit denke ich sehr häufig darüber nach dass es mir viel besser gehen würde wenn ich mehr geld hätte. Ich meine ich kann mir wirklich garnix leisten oder mir nichtmal n kaffe mit freunden gönnen. Ich kann nicht mit Freunden abhängen wenn die mal iwo hin gehen wofür man halt geld braucht. Ich kann mich nichtmal gesund ernähren weil kochen heutzutage teurer ist als 1 fertig Gericht aus der Kühltruhe... Nach der Miete und allen was ich so monatlich abbezahlen muss bleiben dann nurnoch 200€ für essen und Hygiene. Klamotten kann ich mir schonmal garnicht leisten nichtmal die von temu oder so. Alle sagen geld macht nicht glücklich. Ist es wirklich so? Hätte ich genug Geld um gesund zu leben und mal was zu unternehmen dann ist man doch automatisch glücklicher oder nicht? Ich brauche nicht das teuerste Auto oder eine traumvilla oder die teuersten Produkte. Aber heutzutage kann man ja nichtmal mehr normal leben. Das zieht mich einfach so übertrieben runter in letzter Zeit und langsam verlier ich auch die Motivation überhaupt noch weiter zu leben. Ich meine für was denn? Um Steuern zu zahlen damit man danach dann trotzdem noch Steuern auf essen und alles was man sonst kauft zahlen muss? um die welt für die Regierung am laufen zu halten damit die da oben sich zurück lehnen können? Ich fühle mich einfach nur wie eine laborratte... dann bleibe ich doch lieber mein leben lang harz 4 empfänger und habe wenisgtens freiheit anstatt für 200€ mehr im monat meine freiheit abzugeben. Man hat am ende ja so oder so nix... langsam werde ich depressiv. Bin ich die einzige?

Inflation, Zukunft, Geld, Regierung, unglücklich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zukunft