Zukunft – die besten Beiträge

Denkt ihr es ist realistisch wie ich mir meine zukunft gerade vorstelle?

Also ich werde bald 16 Jahre alt, bin in der 10.klasse auf einer realschule. Mein zeugnis ist okay (3 zweien in kunst,musik,chemie. eine 4 in englisch und eine 5 in mathe, der rest dreien)

In englisch steh ich gerade auf der kippe mit einer 4 oder 5. Ich versuche aber aufjedenfall mein realabschluss zu schaffen. Danach eine ausbildung anzufangen und auf eine berufsschule gehen.

Mit 16 würde ich führerschein anfangen

Im alter zwischen 20-23 würde ich dann ausziehen wollen und in eine eigene wohnung ziehen. Keine große wohnung (1 badezimmer, wohnzimmer,küche, 2 schlafzimmer)

dann würde ich mir auch einen Hund hohlen.

Viel reisen und viel von der welt sehen will ich.

Ich will mit freunden zum beispiel mal paar tage nach köln/berlin/hamburg/düsseldorf fahren und generell ins ausland.

Ich will natürlich auch irgendwann kinder , wann genau kann man sowieso nie sagen weil zu diesem zeitpunkt ist man vielleicht in keiner beziehung oder es passt zu der momentanen lebenssituation nicht.

Aber so schwanger werden vielleicht im alter zwischen 25-28

Ich will 2-3 Kinder gerne in der zukunft.

Beim ersten kind würde ich noch in der wohnung bleiben, aber vielleicht nach paar monaten /einem jahr nach was neues suchen, wie zum beispiel nach einem haus. Auch kein großes haus (ein garten, wohnzimmer,küche,2 badezimmer, 3-4 schlafzimmer)

Ich finde es wichtig, sich gedanken über die zukunft zu machen und sich ziele zu setzen. Wie findet ihr das? ist das realistisch?

Kinder, Schule, Zukunft, wohnen, Noten, Notendurchschnitt, Realschule, Zeugnis

Was tun bei Verlorenheit bezüglich meiner Zukunft?

Hallo, alle da Draußen! Vielleicht ist dies hier nicht der richtige Ort dafür, aber ich habe aktuell ein kleines Problem mit meiner Zukunft. Ich weiß, dass meine Wünsche wahrscheinlich nur Wunschvorstellungen bleiben werden, aber mit meinen 20 Jahren bin ich perspektivloser als man es sich vorstellen würde.

Aktuell bringe ich mein Fachabitur zu Ende, und theoretisch sollten mir die Türen offen stehen, wäre da nicht ein großes Problem; ich weiß immer noch nicht, was ich beruflich machen soll, und es stresst mich extrem. Ich weiß, dass es vielen Menschen so geht, aber das löst leider nicht das Problem, und ich habe absolut keine Zeit mehr. Leider bin ich in vielen Dingen schlecht. Und das sage ich nicht, weil ich mich damit in einem schlechten Licht stellen möchte, gar es als Entschuldigung benutze, um diesen Zustand zu beschreiben. Aber viele Dinge, die ich eventuell kann, braucht absolut keiner in der Arbeitswelt. Ich bin sehr schlecht in handwerklichen Tätigkeiten, und was das logische Denken anbelangt, stehe ich nicht ohne Grund gerade so, knapp 4 in Mathe.

Mir machen solche Tätigkeiten keinen Spaß, ebenso, wie es mir die Kräfte raubt, wenn ich die ganze Zeit mit Menschen aller Art interagieren muss. Im Büro möchte ich aber auch nicht sitzen. Für mich gab es immer nur Tiere, doch dort gibt es kaum Alternativen, und wenn, dann suchen die Stellenanzeigen Menschen, die bereits eine Ausbildung haben. (In meiner Nähe.) Ich habe mal sehr gerne gemalt, digital, nicht traditionell. Allerdings tue ich auch das leider nicht mehr, obwohl einige meiner Mitmenschen sagten, dass ich das wirklich gut könnte, und eventuell auch eine Chance hätte, damit Geld zu verdienen. Ich stehe leider vor einer undurchdringbaren Wand, die ich mir wahrscheinlich selber gestellt habe. Jegliche Berufsberater haben sich bemüht mir zu helfen, und auch die psychologische Berufsberatung tat sich schwer damit, mir zu helfen. Vermutlich, weil ich mir nicht helfen lasse, oder ich einfach keine Alternativen eingehe.

Ich verstehe, dass es einige Menschen gibt, die nun sagen würden, dass man manchmal einen Umweg gehen muss, um das zu erreichen, was man möchte, aber das ist häufig leichter gesagt, als getan. Ich würde ungern etwas tun, was ich nicht möchte, alleine aus dem Grund, weil diese These mir vollkommen in den Kopf geprügelt wurde. Damals mag es so gewesen sein, aber ich möchte mein Leben lang keinen Job haben wollen, der mir womöglich nicht liegt, oder der mir keine Freude bringt. Es ist logisch, dass nicht alles so verläuft, wie man sich das vorstellt, aber was das angeht, suche ich einfach nur nach einer Antwort.

Weiß irgendwer, was ich tun soll? Es tut mir Leid, dass ich eine solche Frage stelle, aber ich weiß wirklich nicht mehr weiter.... Es ist mir schon unangenehm genug, dass ich mit 20 Jahren nichts auf die Reihe bekomme, und mich von dieser Realität entfliehe.

Zukunft, Mädchen, Berufswelt, Zukunftsangst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zukunft