Zeitmanagement – die besten Beiträge

Meine Mutter hat keine Zeit mehr für mich?

Hey,

Also meine Mutter hat seit Dezember 2019 eine neue Arbeit (Handwerklich), am Anfang ist es ja noch gegangen ( sie arbeitet bei Freunden die ihr Haus renovieren und das ist riesig und die haben eine Firma und dort ist sie für 20 Stunden angemeldet )und sie hat sich das gut eingeteilt, aber jetzt halte ich es nicht mehr aus.

Ich und meine Mutter hatten immer ein richtig gutes Verhältnis und waren wie Freunde . Wir waren jeden Tag zusammen und haben über alles (also wirklich alles) geredet. Manche fanden das sogar komisch weil wir zum Beispiel ein Eis essen waren, oder Shoppen, Sachen die andere in meinem Alter mit ihren Freunden machen. Naja irgendwann haben diese Bekannten angerufen und haben gefragt ob sie ihnen helfen könnte. Meine Mutter hatte zu dem Zeitpunkt leider seit 2 Wochen keine Arbeit mehr deswegen hat sich das super ergeben. Am Anfang war sie auch nur 2 Tage in der Woche dort, doch das wurde immer mehr. Die Dinge die wir früher zusammen gemacht haben machte ich von nun an alleine und irgendwann fühlte ich mich einsam. Jetzt ist sie jeden Tag von Montag bis Sonntag von 7:00 bis 22:00/23:00 und manchmal sogar bis 01:00 dort und das seit 5 Monaten. Ich habe schon sehr oft geredet, auch meine Tante oder ihre Freunde redeten schon so oft mit ihr. Sie sieht es ein und sagt sie ändert es aber macht es nicht. Sie lässt alle im Stich. Als es mir schlecht geht (Fieber, Übelkeit usw.) ist sie trotzdem arbeiten gegangen und nicht früher gekommen. Doch wenn es jemanden von dort schlecht geht fährt sie sofort. Ich muss betteln damit sie mit mir Zeit verbringt und ich will und kann nicht mehr.

Was kann ich machen? Kann mir bitte jemand helfen, es wäre mir sehr wichtig.

Arbeit, Mutter, Familie, Freundschaft, Job, Zeitmanagement, Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Psyche, Zeit

Wie arbeitet/lernt man effizienter?

Ich hab ein ein Problem mit meiner Arbeitsweise. Ich studiere im 3.Semester Mathematik(Science) und hab echt viel Stress durch die ganzen Übungsblätter, die ich wöchentlich immer abgeben muss. Und hier kommt das Problem:

Ich hab das Gefühl, dass ich viel zu ineffizient arbeite. Oft sitze ich den ganzen Tag am Schreibtisch und bin Übungsblätter am Bearbeiten und am Ende ist es irgendwie immer so, dass ich mir denke "Hättest du dich richtig konzentriert, dann hättest du eventuell nicht mal die Hälfte der Zeit dafür gebraucht". Ich arbeite sehr wahrscheinlich ziemlich ineffektiv und das stört mich, da ich somit extrem wenig Freizeit habe. Da spielt Zeitmanagement sicher ebenfalls eine große Rolle. Ich habe oft gelesen, dass die meisten Studenten erst an der Uni lernen, wie man richtig lernt. Gefühlt hat sich an meinem Lernverhalten absolut nichts geändert. Ich mach das immer noch so, wie ich das seit dem Gymnasium immer gemacht habe und irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich bisher immer falsch gelernt habe, obwohl die Noten eigentlich gestimmt haben. Ich würde gerne etwas daran ändern und würde euch mal nach guten Tipps, Internetseiten, Büchern fragen, die ihr empfehlen könntet. Ich hab auch bisschen geschaut und bin auf 2 Bücher gestoßen:

-Bachelor of Time(Tim Reichel), scheint ein echt bekanntes Buch zu sein

-How to become an A-Student in Science and Engineering(Rainer Storn)

MfG

Lernen, Studium, Schule, Mathematik, Zeitmanagement, lernen lernen, Universität, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeitmanagement