Wut – die besten Beiträge

Ich rede mir ein schlecht zu sein!?

Vorab, ich bin schon die ganze Zeit am überlegen ob ich das wirklich hier schreiben soll... Schließlich ist das sehr tief und daher bitte ich euch fiese Kommentare nicht zu schreiben.

Beginnen wir damit was es mit dem Titel auf sich hat, ich rede mir ein schlecht zu sein. Beste Beispiele sind dafür zum einen die Schule, egal wie gut die Arbeit war, vorher sage ich immer das ich garantiert schlecht war und sicherlich nicht besser als vier bin und wenn ich dann eine drei bekomme, dann freue ich mich eher gekünstelt gegenüber anderen bzw. nur ganz kurz darüber und dann kommt wieder das denken, das ich in der nächsten Arbeit wieder total schlecht bin. (Eine Sache, wenn man sagt "Ich kann das nicht" werden keine Erwartungen an einen gegeben) .

Auch beim Boxtraining das selbe, wenn ich dann mal einen beim üben (vom anderen natürlich ausversehen) abbekomme denke ich immer, entschuldige dich nicht, ich hab das verdient, ich bin schlecht. Ich denke das immer. Ich hab das verdient weil ich so schlecht bin. Ich versuche das ganze dann bin Fröhligkeit zu überspielen (wobei ich es gerne mal jemanden richtig mitteilen würde, aber es würde sie galub ich nur verschrecken, nach dem Motto "Wer denkt denn das er schlecht ist?") und dann kommt der Punkt wo ich richtig mies gelaunt bin, länger als nur ein paar Minuten oder ein zwei Stunden. Dann sind alle freundlich zu mir, grüßen mich (ich bin nicht beliebt, es begrüßt mich bis auf ein zwei sonst niemand, ich werde so zu sagen nicht gemobbt aber tot geschwiegen) und dann finde ich mich wieder sch..ße denn ich hab ja nicht freundlich reagiert, dann fühl ich mich schlecht und dann wieder fies. Wie ein Kreislauf. Ich denke das ich nichts wert bin, ich mich auch genau so gut von hier verabschieden könnte. Nicht mal meine physchologin erkennt dieses denken, ich hab ihr sogar mal davon erzählt, sie hat es zwar wahr genommen aber irgendwie auch nicht sonderlich fiel mit mir deswegen gemacht.

Ich bin wütend auf mich selber, egal was ich falsch mache, ich hasse mich & mein Spiegelbild

Eine Sache die vermutlich noch wichtig ist, ich hatte eignetlich auf gehört mich zu ritzen, sprich ich habe andere Wege genutzt oder mich abgelenkt, wenn ich dann aber nervös bin, ich mir denke der findet dich auch seltsam oder sowas dann schalte ich nur ab wenn ich Blut sehe, nicht das von einem Bild, Nein, wenn es an mir ist, es brennt und das alles. Dann bin ich im ersten moment erst richtig glücklich, und dann ganz schnell wieder auf dem tiefpunkt weil ich mich geritzt habe.

Da fellt jetzt zwar noch ziemlich viel aber sonst wird das auch zu privat finde ich, habt bitte verständnis dafür... Warum denke ich so über mich? Warum? Hatte das einer schon mal? Was würdet ihr dagegen machen? Lachen bringt nicht viel, dann lach ich zwar aber innerlich bin ich trotzdem wie die grumpy Cat (falsch geschrieben)!

Und diese Frage ist ernst gemeint wer was anderes behauptet... Danke für jede hilfreiche Antwort... Rainy

Psychologie, down, Psyche, Wut, einreden, Tiefpunkt, Schlecht

Warum wollen so viele Frauen nichts mit jungen Männern anfangen?

Momentan frage ich mich immer wieder, warum Frauen, auch wenn der Altersunterschied nur 2-3 Jahre beträgt , nichts mit mir zu tun haben wollen, weil ich ihnen zu jung sein soll. Ich(17, sehr bald 18) schreibe und spreche öfters mal mit Frauen die geringfügig älter sind. Aber schon Frauen, die 20 Jahre alt , schließen alles prinzipiell aus. Warum ist das so? Wie kann man , ohne einen Menschen zu kennen nur vom Alter her darauf schließen, dass eine Beziehung ( was ja nicht mal mein erstes Ansinnen ist) nicht funktionieren würde und aus diesem Grund Kontakte abbrechen, die vielversprechender kaum sein könnten? Denken sie etwa, dass man den Charakter und die Reife eines Menschen mit dem Alter gleichsetzen kann? Was könnte man gegen eine solche ignorante Ansicht, die sich der Wahrheit gegenüber, dass man den Einzelfall prüfen muss, verschließt, machen?

Natürlich ist der Anteil der Menschen, die eine notwendige geistige Reife bereits erreicht werden ein Anteil an der Bevölkerung, der mit dem Alter der betrachteten Menschenmenge wächst, aber dies ist doch kein Grund von einer geringen Wahrscheinlichkeit einer Reife beim Betrachten eines jungen Menschen gleich auf die Unmöglichkeit der Reife und Unreife eines jeden jungen Menschen zu schließen. Warum also machen Frauen genau das und opfern somit ihr mögliches Glück wertlosen Normen? Ich bin nun wirklich nicht kindisch, weder unreif noch dämlich und werde dennoch in die Gruppe der Gleichaltrigen eingegliedert, die all dies ist. Was bringt so viele Frauen dazu so voreilig zu verallgemeinern?

Liebe, Männer, Freundschaft, Alter, Mädchen, Frauen, Beziehung, Junge, Gesellschaft, Ignoranz, Jugend, Verzweiflung, Wut

Ich habe meinem Hund böses getan!

Hallo,

ich kann es selbst kaum fassen und bin noch völlig außer mir.

Also erstmal ein paar Fakten vorweg: Ich habe einen Hund (Beagle) den ich über alles liebe. Ich bin voll dagegen das man seinen Hund schlägt, tritt oder ihm anderweitig Gewalt antut oder ihn für irgendwas straft. In der Hundeerziehung bin ich voll für positive Verstärkung.

Es fällt mir nicht leicht das jetzt zu schreiben. Ich verbringe jeden Tag meine Freizeit mit meinem Hund und verzichte wegen ihm auch auf vieles, freiwillig und das mache ich gerne für ihn. Ich beschäftige mich extrem viel mit Erziehung und versuche meinen Hund auch so gut wie möglich zu erziehen.

Mein Hund liebt es wenn wir mit mehreren Menschen spazieren gehen, doch sobald diese Menschen vor uns laufen flippt er aus. Heute war ich mit 2 Freunden spazieren und er war schon sehr aufgedreht. Als die beiden Freunde dann etwas 10cm vor uns liefen, flippte er aus. Er hat gebellt, gefiebt und das schlimmste... an der Leine gezogen (ich HASSE es wenn er an der Leine zieht, ich habe über ein halbes Jahr um ihr positiv beizubringen das sie viel schneller ans Ziel kommt wenn sie nicht zieht und habe dafür sehr viel Zeit und Geduld geopfert). Ich nehme an und bin mir da auch relativ sicher das mein Hund Stress bekommt wenn jemand aus dem "Rudel" vor uns läuft und dann einen Stressanfall hat und versucht Stress abzubauen. Meine beiden Freunde sind weitergegangen und ich habe mich dann auf die Leine meines Hunds gestellt und gewartet bis er sich wieder einkriegt. Irgendwann wollte ich dann weiterlaufen und er zog aber wieder dermaßen an der Leine und bellte, sabberte etc. (Anzeichen für Stress).

Bitte verurteilt mich jetzt nicht wegen den folgenden Sätzen. Ich bin dann so ausgerastet, weil nix klappte und ich doch so viel Zeit Geld und Konsequenz in seine Erziehung investiere. Ich hab ihn dann mit der Leine geschlagen und auch ein bisschen getreten. Ich war echt auf 180. In mir kam so ein Hass hoch!!! Ich bin dann sofort mit ihm wieder zurück nach Hause. Ich fühle mich jetzt soooo schlecht, wie konnte ich nur??? Jetzt ist sie erstmal alleine, ich denke es ist besser wenn sie für die nächste Stunde nicht in meiner Nähe bin. Ich habe immer noch so einen Hass auf sie.

Denkt ihr das sein ganzes Vertrauen in mich jetzt weg ist und unsere Bindung kaputt ist bzw. gar nicht mehr da? Zumal ich ihn ja nicht "nur" getreten und geschlagen habe, sondern auch angebrüllt und innerlich sehr sehr wütend war, das merken Hunde ja auch.

Und hat jemand eventuell Tipps wie ich unser großes Problem in den Griff bekommen könnte.

Ich hasse mich!

LG

Tiere, Hund, Stress, Gewalt, Hundeerziehung, Beagle, Wut

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wut