Wohnung – die besten Beiträge

Zu meinen Eltern zurück um wieder zur Schule zu gehen?

Kurz zu mir, ich bin jetzt 20 Jahre alt, werde im November 21

Ich habe mit 16 meinen Hauptschulabschluss gemacht und danach eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau gemacht, diese habe ich im Sommer letzten Jahres abgeschlossen und habe im Anschluss eine Anstellung auf 25 Stunden pro Woche bekommen.

Weil das finanziell recht wenig Geld ist, habe ich noch einen Minijob (10 Stunden) an einer Tankstelle angenommen und bin dann vor ungefähr einem Jahr von meinen Eltern in ein kleines Apartment gezogen.

Nun ist es so, dass ich mit meiner beruflichen Situation mehr als unzufrieden bin. Mein Hauptjob macht mir überhaupt keinen Spaß mehr und es gibt ständig nur Probleme. Auch finanziell und organisatorisch ist es das reinste Chaos.

Ich habe nun überlegt eine neue Ausbildung zu beginnen, aber mit Hauptschulabschluss ist eine bessere Ausbildung nur schwer machbar, also bin ich am überlegen ab Sommer nächsten Jahres wieder zur Schule zu gehen und meinen Realschulabschluss und wenn das gut läuft sogar das Abitur nachzuholen um danach eine andere Ausbildung zu machen oder vielleicht sogar zu studieren

Da sich Abendschule absolut nicht mit meinen Arbeitszeiten vereinbaren lässt, würde für mich als einzige Option ein Berufskolleg in Frage kommen, aber machen wir uns nichts vor, 2 Jobs und Schule sind einfach nicht machbar.

Ich habe jetzt mit meinen Eltern über die Situation gesprochen und die haben mir einen Vorschlag gemacht. Ich kündige meinen Hauptjob und gehe ab nächsten Sommer wieder zur Schule. Ich behalte meinen Minijob und ich ziehe wieder zu Hause ein.

Ich verstehe mich gut mit meinen Eltern, aber ich weiß ja noch gar nicht wie lange meine schulische/berufliche Neuorientierung dauern würde, außerdem habe ich in meiner eigenen Wohnung ja auch einige Freiheiten die ich eigentlich nicht aufgeben möchte, aber auf Dauer würde mich die aktuelle Situation in die Arbeitslosigkeit oder einen Burn-Out führen.

Was würdet ihr machen? Danke!

Haus, Beruf, Finanzen, Kinder, Studium, Schule, Familie, Wohnung, Geld, Bildung, Ausbildung, Beziehung, Eltern, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Emotionen, Fachabitur, Oberstufe, Realschulabschluss, Schulabschluss, Weiterbildung

In andere Wohnung im Familienhaus einziehen mit 14?

W14 Ich lebe mit meinen Eltern und meiner kleinen Schwester (11) in einer Wohnung und teile mir mit meiner Schwester ein Zimmer. Das Haus in dem wir leben ist ein Familienhaus, meine Großeltern leben einen Stock über uns. Alle Wohnungen gehören den Geschwistern meiner Mutter, unsere Wohnung gehört meiner Mutter. Meine Mutter hat drei Wohnungen im Haus also unsere, die Wohnung nebenan (im 2.Stock), die aber vermietet wird und eine Wohnung im Erdgeschoss.

Ich finde es echt nicht so toll dass ich mir mit meiner Schwester ein Zimmer teilen muss und deshalb dachte ich mir, dass ich ja in die Wohnung im Erdgeschoss ziehen könnte. Meine Mutter hat sie auch extra nicht vermietet damit ich später einmal z.b wenn ich studiere dort einziehen kann. Diese Wohnung ist allerdings nicht renoviert. Ich weiß nicht ob das etwas damit zu tun hat, aber mir kommt vor, dass der Boden dunkler ist und die Wände oben in den Ecken Risse haben (weiß nicht ob ich mich richtig erinnere). Ich finde es nicht schlimm dass sie nicht renoviert ist. Meine Frage ist ob man die Wohnung wenn man sie einfach mal gründlich durchputzt, sie sauberer und neuer aussehen lassen kann.

Wenn ich in die Wohnung einziehen könnte würde ich natürlich jetzt nicht komplett allein und abgeschieden dort leben, sondern immer zu meinen Eltern in die Wohnung gehen und bei ihnen essen und so. Aber ich denke auch, dass wenn ich dort einziehen würde der ganze Alltag irgendwie gestört Werden würde. Also zB frühstücken vor der Schule, soll ich morgens aufstehen, mich fertig machen und dann hinauf essen gehen? Und ist es nicht komisch wenn ich vielleicht dadurch wirklich den ganzen Tag allein wäre?

Die Vorteile wären dass ich wie schon gesagt habe meinen eigenen Bereich hätte und endlich Freunde zu mir einladen kann. Meine Freunde fragen schon ob sie endlich zu mir kommen können, aber es ist einfach unangenehm bei mir zu sein wenn ich mir ein Zimmer teilen muss. Und ich würde auch nicht ausziehen einfach nur um „cool“ zu sein sondern es wäre natürlich auch für mich.

Also die Fragen nochmal zusammengefasst: kann man die Wohnung nur durch putzen und schönes einrichten moderner machen? Wäre es sehr anders wenn ich jetzt quasi ausziehen würde? Ist es nicht vielleicht doch nachts zu gruselig alleine als Kind/Jugendlicher? Und könnte ich meine Eltern überhaupt überzeugen?

Wohnung, wohnen, ausziehen, umziehen, eigenes Zimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung