Wissenschaft – die besten Beiträge

Ist man im Traum jemand anderes, wenn man Reize von anderen Leuten aufgenommen hat?

Wenn man als Beispiel einem Reiz von einen Youtuber aufnimmt und man geht damit schlafen, kann man im Traum auch selber der betreffende YouTuber sein?

Nehme ich als Beispiel dem Reiz von Jan Zimmermann (Gewitter im Kopf) auf, gehe damit schlafen, das im Traum Dinge auftauchen, die ich aus seinen Videos kenne oder das mein Gehirn etwas neues erfindet und Orte auftauchen, die in dem Youtube Videos so nicht vorkommen.

Würde ich mit dem Reiz von VinnyPiano (YouTuber) schlafen gehen, das im Traum Dinge aus seinen Videos auftauchen, im Traum würde man auch an Orten Saltos und Backflips machen, wo er es nie gemacht hat oder ich sehe Badeformen, die is in dem Videos so nie gab oder Badeformen, die man selber mal hatte.

Da alles vermischt wird, können auch bekannte Orte auftauchen, wo man selber gewesen ist, aber man macht übernimmt die Rolle, in dem Beispiel von Jan oder Vinny.

Wenn Kleinkinder zufällig Reize von Personen aus anderen Jahrhunderten aufnehmen z.B. Fernseher oder Fotos, nehmen es mit in dem Schlaf und träumen z.B. von 2. Weltkrieg. Wenn betreffende Kinder sich noch daran erinnern, kommt es zu vermeintlichen früheren Leben, obwohl man es irgendwo aufgeschnappt hatte.

Wenn als Beispiel ich im Traum Jan (Gewitter im Kopf), VinnyPiano oder irgendjemand anderes bin, wären es ebenfalls nicht meine vergangene Leben, da es nur Träume sind.

Im Traum war ich mal ein Charakter in Computerspiel, wo ich mittendrin war, völlig unmöglich als ein vergangenes Leben zu bezeichnen z.B. ein nicht existierender Ort auf der Erde.

Im Traum kann man alles sein, da dort alles möglich ist.

Was meint Ihr?

Kamen bei Euch auch Träume vor, wo Ihr in die Rolle einer anderen Person geschlüpft seid? Könnte es sein, das Ihr irgendwo dem Reiz der betreffenden Person aufgenommen hattet und seid im Traum die betreffende Person gewesen?

Geschichte, Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Story, Gehirn, Wissenschaft, Emotionen, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Reiz

Physiker/Mathematiker gesucht - Theorie zu UAP/UFO Vorfällen?

Seit inzwischen Jahren lässt mich insb. der Nimitz Vorfall 2004 bei den Pentagon Ufo Reports nicht los und meine Theorie lässt mich einfach nicht los weil sie für mich einfach elegant wirkt und alle Effekte erklärt. Genauso lange versuche ich diese Theorie zu falsifizieren. Schafft es jemand.

Falls jemand den Fall nicht kennt, 2 der Eckpunkte um die es geht

  • >100G Beschleunigung
  • Flüge im Hyperschallbereich ohne Überschallknall/Plasmabildung

Ich habe es auf die beiden reduziert, natürlich gab es weitere aber ich denke die Sachen sind zentral. Gemessen wurde durch Optisch, IR und Radar (F18 Jäger), mind. 2x Radar (durch die USS Nimitz und insb. durch die USS Princton mit einem 3d Spezialradar zur Raketenabwehr) und einem Aufklärungsflugzeug. Insgesamt also unabhängig aus mind. 3 Hauptrichtungen.

Quellen und mehr hatte ich hier mal zusammenstellen lassen per deep research analyse.

https://www.gutefrage.net/diskussion/deepresearch-analyse-des-ufo-vorfalls-der-uss-nimitz-2004

Meine Theorie ist das die Flugobjekte eine Warpblase umhüllt hat womit diese gemessenen Werte letztendlich doch Falschmessungen wären, aber nur weil man diese Effekte in der Berechnung nicht berücksichtigt. Die Fluggeräte wäre also entkoppelt und würden real überhaupt keine G Kräfte ertragen müssen bzw. mit Luftmolekühlen interagieren (Überschallknall & Plasmabildung).

Meine Begründung für die Theorie:

Diese Messwerte widersprechen klar der bekannten Physik. 100G Beschleunigungen würden jedes Objekt zerbrechen lassen und Hyperschall ohne Überschallknall und Hitzeentwicklung unmöglich.

In den Kongressanhörungen erwähnte Graves dann noch eine transparente Hülle um ein festes Objekt im Inneren. Auch das passt IMHO zu einer Warpblase. Auch wurden Radar/Funkstörungen beobachtet die als Radar Jamming beschrieben wurden, EM Störungen wären aber generell zu erwarten wenn die Signale an der Außenhülle entlang gleiten.

Quellen (Beispiele)

100G Beschleunigung: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7514271/
Kein Überschallknall: https://en.wikipedia.org/wiki/Pentagon_UFO_videos

viele quellen in dem Deepsearch Beitrag

Ich bitte um eine sachliche Diskussion, gern Paper mit Quellen um nachlesen. Alternative Ideen zur Erklärung wären mir am liebsten, oder auch Erklärung warum es kein Warpfeld sein kann um diese Theorie ad acta legen zu können.

Flugzeug, Mathematik, Chemie, Wissenschaft, Physik, UFO, warp, UAP

Führen Gesichter auf Fotos schneller zu Reizüberflutungen?

Auf Fotos/Bildern sind auch mehrere Farben und Materialien zu sehen, durch die Gesichter nimmt man alles auf.

Wenn der Reizfilter eingeschränkt funktioniert, nimmt man bei Fotos mit Gesichtern innerhalb von Sekunden Reize auf, während es bei Menschen mit einen besseren Reizfilter länger dauert oder das man nicht alles aufnimmt?

1984 muss ich mit 3 Jahren einen Reiz aufgenommen haben, wodurch in dem ersten Nächten Eindrücke aus dem ersten Lebensjahren verarbeitet wurden, was auch viele Bilder waren, in dem Nächten danach, bis Ende der 80er wurde in dem Träumen Erfahrungen vom Tag vorher verarbeitet.

Ende der 80er habe ich mir Fotos aus dem Fotoalben angeschaut, habe ich mir ein Foto nur ein paar Sekunden angeschaut, habe ich schon etwas aufgenommen, aber alles vom Foto, von da an blieben die Nächte wie leer, also traumlos.

In dem 2000er habe ich ab und zu Träume gehabt, wenn ich von Fotos mit weniger Farben Reize aufgenommen habe z.B. bestimmte Fotos auf Wer kennt wem, Facebook etc.

Bei Fotos mit weniger Farben geht das noch, hatte auch Schlafstörungen, wahrscheinlich durch zu viele Farben von einen bestimmten Foto oder ähnliches.

Bei zu vielen Farben und Materialien ist mein Gehirn überfordert, wegen zu vieler Reize.

Was meint Ihr?

Hilfsmittel gegen Reizüberflutungen:

^ Wenn ich in Gimp oder Adobe Photoshop eine farbige Fläche aus Foto XY ausschneide und mein Gesicht drauf platzier und es auf dem Desktop abspeichere und es auch in Sichtfeld bleibt, behalte ich diesen einen Reiz und kann auch besser schlafen und träume jede Nacht etwas.

Ich bin froh, das ich nicht zusätzlich noch innerhalb von Sekunden auch Reize aus der aktuellen Umgebung aufnehme, dann wären die Reizüberflutungen noch schlimmer und das mit dem einzelnen Reiz per Bild würde nicht klappen, da der Reiz dann sofort wieder weg wäre.

Bild zum Beitrag
Foto, Bilder, Menschen, Träume, Gehirn, Wissenschaft, Betroffene, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Schlafstörung, Eindrücke, Reiz, Erfahrungen, Reizüberflutungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wissenschaft