Wissenschaft – die besten Beiträge

Klimawandel: Vertraust du der Wissenschaft?

Es ist eine komische Frage aber das fängt ja beim menschengemachten Klimawandel an. Und es ist auch keine Problemlösung es nur anzuerkennen, sondern auch aktiv gegen zuwirken. Und dafür muss man nicht in die Höhle ziehen. Es reicht ja schon seinen Konsum etwas einzuschränken. Und da wir in einer Demokratie leben, können wir auch da etwas zu beinflussen.

Aber es ist halt nicht so, wo ich mich dann frage: Wird der Wissenschaft nicht vertraut? Warum sollte die Menschheit einen Fakt nicht anerkennen und freiwillig gegen die Wand fahren?

Ich möchte Prof. Harald Lesch zitieren:

"(...) und sich drum kümmern, das Bürger und Bürgerinnen entstehen, die wissen was die Demokratie einen bedeutet und wie wichtig es ist in einem demokratischen Rechtsstaat zu leben, wo zwar jeder Recht auf seine eigene Meinung hat, eben NICHT das Recht auf eigene Fakten! (...) Es gibt KEINE parteipolitischen Inhalte in Physik, Chemie, Biologie und Mathematik! (...) Wenn wir über den 2. Hauptsatz der Thermodynamik reden, reden wir über kein Parteiprogramm. Wenn also immer und immer wieder das Thema Klima und Energie in irgend eine Parteipolitische Ecke geschoben wird, das ist totaler Bullshit! Ja, der Himmel ist über uns allen, eine Temperaturmessung ist keine Politische Aussage, es sagt nur wie warm oder wie kalt es ist. Sind wir uns da einig? Sonst wirds schwierig für mich. (...) In diesem Sinne gibt es auch keine Ideologien zum Verbrenner, der Verbrenner ist eine, im Vergleich zum Elektromotor, einfach schlechte Maschine und alle die irgend ein technisches Fach jemals studiert haben, die wissen was ein Wirkungsgrad ist und der und der Verbrenner ist schlechter als ein E-Motor. Ende der Durchsagen! (...) Ich will ja niemanden auffordern ein E-Auto zu kaufen aber ich möchte das ein paar Dinge klar bleiben. Das hat auch immer was damit zu tun das Leute wieder da sind - Mathematik - ich hab von Mathematik keine Ahnung, brauch ich auch net. Sowas entscheide ich aus dem Bauch raus."

Hier da wo ich das Zitat hergenommen habe, ist relativ direkt am Anfang:

https://www.youtube.com/watch?v=6LrXZfHX-Fc

Das Video kann ich euch nur ans Herz legen, das war ein sehr gelungender Vortrag, auch von ihrer Kollegin Dr. Cecilia Scorza. Ich hatte den Herrn Lesch noch nie so aufbrausend gesehen. :D

LG :)

Wissen, Verhalten, Mathematik, Menschen, Chemie, Deutschland, Politik, Klimawandel, Wissenschaft, Biologie, Psychologie, Elektromobilität, Gesellschaft, Menschheit, Physik, Einfluss, Klimawandelleugner

Die wichtigste Frage für mich (bislang)?

Könnte unser Bewusstsein durch eine gewisse, uns (noch) unbekannte Technologie ewig am Leben erhalten lassen?

Einfacher: Eine Technologie, welche unser Bewusstsein für immer am Leben erhält.

Ist das aus wissenschaftlicher Sicht möglich?

Wer auch immer diese Technologie und dein oder mein Gehirn "in seinen Händen hält", könnte das Gefühl von Raum und Zeit von unserem Gehirn entfernen, und !eine Sekunde, oder weniger! würde sich aus unserer subjektiven Wahrnehmung wie eine Ewigkeit anfühlen.

Diese Sekunde (oder 5t, Nanosekunde...) würde für uns nie enden. Sie würde nie aufhören, aber nur für unser Bewusstsein.

Ob das mit unserem heutigen Wissensstand überhaupt möglich ist, ein theoretisches, wissenschaftliches Modell für dieses Szenario zu kreieren, weiß ich nicht.

In der Bibel wird erwähnt, wer das Zeichen des Biestes annimmt, entweder an Hand oder Stirn (666), für den ist es für immer vorbei.

Könnte es eine Art Chip an der Stirn sein? Wird das Bewusstsein nicht gerade im vorderen Teil des Gehirns "erzeugt"?

Gehen wir einfach von einer Sekunde aus. Diese Sekunde muss für das betroffene Bewusstsein vorbeigehen, damit die wahrgenommene Ewigkeit zu Ende ist. Jedoch ist das Bewusstsein in diesem Loop gefangen und der Prozess wurde in Gang gesetzt.

Für, sagen wir, den Wissenschaftler, vergeht sowieso nur eine Sekunde und das Projekt oder ähnliches ist beendet.

Das wäre ein Paradoxon, wenn dieser Einsekündige Moment niemals für den Probanden enden würde.

Sein Zustand wäre der schlimmste der -Stand jetzt- das durchschnittliche, gesunde Gehirn wahrnehmen könnte.

Ich liste auf:

-minimalste Zufuhr an Sauerstoff

-maximaler, schlimmster Gestank

-maximaler Schmerz

-maximaler Peinlichkeit

-maximale Angst

-und so weiter...

Der Himmel beginnt für alle, auch für den Probanden mit dem Chip und alle anderen Probanden mit dem Chip, aber erst, nachdem die Sekunde für sie zu Ende gegangen ist, was aber aus ihrer Perspektive nie eintrifft.

Wer mal LSD (eine höhere Dosis, 150 Mikrogramm) genommen hat und nicht wirklich darauf klar kam, weiß vielleicht wie es sich anfühlt wenn Raum und Zeit für einen selber gefühlt nicht mehr existieren.

Wenn man auf die digitale Uhr am Monitor des PCs schaut, diese Zahlen aber kein Zeitgefühl mehr auslösen, dann fühlt es sich so an, als wäre man auf dem Weg in die ewige Hölle, sozusagen keine Scherze mehr.

LSD kann bereits viel auslösen, aber diese von mir erdachte Falle biblischen Ausmaßes?

Vielleicht hätten die Probanden am Ende nur den Chip ablehnen und die eine Sekunde warten müssen.

Ich belasse es erstmal dabei, werde wahrscheinlich nichts hinzuzufügen (nachträglich).

Falls wirklich nötig, eventuell sogar eine neue Frage.

Spiritualität, Wissenschaft, Bewusstlosigkeit, Bewusstsein, Ewiges Leben, Jenseits

Reden sich Menschen ein, dass das Leben einen Sinn hat?

Das Leben hat im Endeffekt keinen Sinn. Wir Menschen denken uns einfach einen aus und reden das Leben schön. Ich könnte jetzt sterben und kein Mensch von den 8 Milliarden wird in 100 Jahren an mich denken. Wir Menschen sind ein winziges Atom in diesem riesigem Universum auf dieser drecks Welt.

Hätte es die Erde nie gegeben, wären wir nie da gewesen. Und hätte das einen Unterschied gemacht? Nein.

Die Menschheit lebt den Tag vor sich her bis 80 (wenn's gut läuft) und sterben dann. Ich kann mich noch so gut ernähren und noch so viel Sport machen, am Ende kann ich trotzdem mit 30 an Krebs sterben. Die eigene Gesundheit ist das Wichtigste. Leider haben wir da mehr oder weniger nicht den vollen Einfluss darauf.

Unsere Spezies ist nur da, um sich fortzupflanzen und dann zu sterben. Mittlerweile haben wir auch keine Daseinsberechtigung mehr, wir zerstören den Planet bis aufs Äußerste und zerstören uns damit im Endeffekt selbst. Es spielt auch gar nichts im Leben eine Rolle, das meint unser Gehirn. Wenn unser Gehirn meint, Menschen lästern über einen, dann ist das doch scheißegal. Unsere Gehirne spielen uns das dauernd vor, obwohl wir genau wissen, dass es sinnlos ist, darüber nach zu denken.

Warum soll ich morgens noch aufstehen? Um den selben Tag wie heute zu durchleben? Wenn ich morgen nicht mehr aufwache, bin ich sowieso in 50 Jahren vergessen. Keiner hat mich gefragt, ob ich hier her will. Ich war einfach da. Und sowieso: man kommt zufällig auf die Welt, zufällig in einem Land (wo willkürlich Grenzen gezogen wurden). Keiner hat die Macht zu entscheiden, in welchem Land er geboren wird. Ich hatte das Glück hier in DE geboren zu werden. Mir geht es gut und dafür bin ich dankbar. Aber was sagen die Kinder aus z. B. Afghanistan oder Kinder in DE aus ärmeren Verhältnissen. Niemand kann das beeinflussen.

Meine Vermutung ist, dass die Erde die Hölle ist (wenn es sie gibt). Viel schlimmer kann es nicht werden...

Leben, Deutschland, Tod, Wissenschaft, Universum, Geburt, Welt, Lebensstil, Menschheit, Pessimismus, Philosophie, Psyche, Sinn, Sinn des Lebens

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wissenschaft