Wissenschaft – die besten Beiträge

Wie findet ihr das Deutsche Schulsystem?

Lasst mich gern eure Meinung dazu hören.

Meine Meinung: Das Deutsche Schulsystem hat seine Wurzeln im 18.Jahrhundert und wurde seitdem immer erneuert und modernisiert aber vor allem in den letzten 20 Jahren wo sich so viel verändert hat auf der Welt liegt meiner Meinung nach die Schwäche in unserem Schulsystem.

Schulfächer die in den (meisten) Schulen fehlen aber an jeder Schule vorhanden sein sollten:

Informatik - Ich bin Studierter Informatiker (Computerwissenschaft) und arbeite als Softwareentwickler, die IT Branche ist die größte Branche der Welt und sie wird mit jedem Jahr wichtiger da, Themen wie Internet, Ki, Software etc. immer unverzichbarer werden bzw. sind sie jetzt schon lange nicht mehr wegzudenken.

Kritikpunkt: In den Schulen fehlt der Informatikunterricht, da unsere Kinder die Steuerzahler und die Zukunft des Landes sein werden und die Zukunft durch Leute bestimmt wird die sich am besten in Informationstechnik auskennen werden, würde es nur Sinn machen Informatik als Schulfach ab der 5. Klasse einzuführen.

Finanzielle Bildung - Ebenfalls ein wichtiges Thema das in Schulen fehlt, teilweise weiß man nach der Schule wie man Vektorrechnungen erstellt und Komplexe Mathematische Aufgaben lösen kann aber nicht wie man eine Steuererklärung macht, einen Mietvertrag unterschreibt bzw. worauf bei einem Mietvertrag zu achten ist zb. (auf Staffelmiete etc), verschiedene Steuerklassen, freibeträge, sparmöglichkeiten usw.

Kritikpunkt: Würde man die Kinder ab der 5.Klasse mehr an das Thema finanzen ranführen, hätten sie in der Zukunft eine bessere Finanzielle bildung und würden von klein auf lernen besser mit Geld umzugehen und ein Finanziellstabileres Leben zu führen.

Haushalt: Viele Kinder wachsen ohne Vater/Mutter auf oder die Eltern arbeiten in Vollzeit (vllt sogar alleinerziehend), jedenfalls lernen viele von ihnen nicht wie man Nudeln kocht, Wäsche wäscht und sonstige Sachen die zu einem gesunden Leben dazugehören zb. Ernährung, welche Vitamine, Mineralstoffe man braucht um ein gesundes Leben zu führen.

Kritikpunkt: Vorallem wenn die Mutter alleinerziehend ist und in Vollzeit arbeitet kommt es häufig vor das den Kindern Geld gegeben wird, damit sie sich nach der Schule einen Döner holen. Das kann man natürlich hin und wieder machen aber zu lernen wie man kocht sollte ein absolutes Pflichtfach in Schulen sein.

Arbeit, Deutsch, Lernen, Kinder, Steuern, Mutter, Schule, Zukunft, Rente, Mädchen, Deutschland, Ausbildung, Politik, Jugendliche, Eltern, Wissenschaft, Schüler, Junge, Abitur, Berufskolleg, Gymnasium, Hauptschule, Jugend, Jungs, Lehrer, Lehrerin, Praktikum, Realschule, Universität, Schule und Beruf

Ist die Verzehrempfehlung von 30g Whey Protein täglich wirklich ausreichend?

Hallo Leute!

Ich habe in letzter Zeit viele Fragen bezüglich Whey Protein hier gestellt und muss meine wahre Sorge Euch bekannt geben.

Viele Jahre habe ich Speisequark (500g Packung) als meine "flüssige" Proteinquelle genutzt. Nebenbei ist tägliches Fleischkonsum ebenfalls eine Notwendigkeit bei mir und wird weiterhin von mir verfolgt. Bedauerlicherweise ist Speisequark durch die Inflation so hochgestiegen, dass Proteinpulver in der Eiweiß-Hinsicht günstiger zu beschaffen wäre, denn täglicher Speisequark-Konsum beläuft sich bei mir monatlich auf 45€. Glücklicherweise hat Body Attack (Supplement Store) sein Sortiment für die Kunden verlockend gemacht und verkauft eine 2,3kg Dose für nur 39,99€, die für über 2 Monate ausreichen sollte. Rein finanziell gesehen, ist der Umstieg auf Whey Protein eine günstigere und eine bessere Vorgehensweise, denn wie bekannt ist, hat Whey Protein eine schnellere Wirkung als Speisequark.
Mein Vorrat von Whey Protein habe ich auf 3 Dosen beschafft, denn meine geplante Aufbauphase wird genau 8 Monate betragen und wenn man sich an die Verzehrempfehlung hält, werden die 3 Dosen mein Plan bzw. meine Protein-Einnahme für all die Monate decken können.

Was mir Sorgen bereitet, ist die Tatsache, dass die "Speisequark"-500g Packung mehr Proteine enthält, als eine gewöhnliche 30g Whey Protein-Dosierung, die nur 23g Eiweißmenge pro Shake liefert. Natürlich kann man 50g Pulver verwenden und dementsprechend auf die alte Proteinmenge kommen. Sollte ich die Verzehrempfehlung auf 50g ausweiten, so müsste ich schleunigst eine vierte Dose kaufen, denn für die gewollte Aufbauphase werden die drei Dosen nicht ausreichen und wie lange der Preisnachlass noch halten wird, kann ich nicht einschätzen.

Widersprüchlich oder wohltuend ist die Gegebenheit, dass für eine maximale Proteinsynthese 30g Whey Protein ausreichen und eine höhere Einnahme hätte keinen Effekt.
Allerdings sagt die Verzehrempfehlung auf der Dose, man sollte als Fortgeschrittener 50g Pulver verwenden, da eine größere Muskelmasse mehr Proteinbedarf benötigt.

____________________________
Ein geldgieriger Mensch bin ich nie gewesen, doch sollte ich 50g Pulver einnehmen und eine weitere Dose dazukaufen, um meine Sorge loszuwerden? Oder mich an die gewöhnliche 30g Verzehrempfehlung halten?

Für jede Antwort wäre ich dankbar!

Bodybuilding, Eiweiß, Wissenschaft, Protein, Supplements, Proteinshake, Proteinpulver, Whey Protein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wissenschaft