Hallo zusammen,
ich habe eine Wacker BTS 930 L3, die aktuell Probleme im Leerlauf und Übergangsbereich macht. Der Motor springt an, aber nur bei voll gezogenem Gashebel. Sobald man das Gas wegnimmt oder in den Teillastbereich kommt, brummt/dröhnt er kurz und geht sofort aus. Ein stabiler Leerlauf ist nicht möglich, und die Gasannahme im unteren Bereich funktioniert gar nicht.
Folgendes wurde bereits gemacht:
Vergasertyp: Tillotson HS-273 Reparatursatz RK-23HS (Membranen, Dichtungen, Ventil) eingebaut Vergaser vollständig zerlegt, mit Bremsenreiniger gereinigt und mit Druckluft durchgeblasen L-, H- und LA-Schrauben auf Grundeinstellung gesetzt
→ L: 1 1/4 Umdrehung raus
→ H: 1 1/4 Umdrehung raus
→ LA: so eingestellt, dass die Drossel leicht offen bleibt
Kraftstoff: SK.
Alle Dichtflächen und der Impulsschlauch geprüft (optisch i. O.)
Leerlaufdüse und Übergangsbohrungen mehrfach gezielt durchblasen → kein Erfolg Maschine hat nur bei Vollgas Leistung, sonst bricht sie sofort ab.
Ich habe die Maschine aber einmal paar mal in einen unruhigen Leerlauf bringen können und sie nahm sogar Gas an. Nach dem Gas geben ging sie aber nicht mehr vom Gas runter.
Mein Fazit bisher:
Trotz korrekt montiertem Dichtsatz, mehrfacher Reinigung und Grundeinstellung bleibt das Problem bestehen. Ich vermute entweder:
intern blockierter Leerlauf-/Übergangskanal Defekt im Vergaserkörper (Riss, Lunker, beschädigter Düsensitz) oder Impulsproblem trotz optisch intaktem Schlauch
Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand das Verhalten kennt oder noch einen gezielten Tipp hat, bevor ich auf einen neuen Vergaser umsteige.
Viele Grüße