Welpen – die besten Beiträge

Mein Welpe hört nicht auf Partner. Was kann ich tun?

Guten Morgen! Eigentlich hätte ich zwei Fragen, aber eins nach dem anderen. Mein Welpe ist jetzt fast 4 Monate alt und seit 1 1/2 Monaten bei mir und meinem Partner. Tagsüber ist mein Partner bei ihm während ich in der Arbeit bin und ich komme dann gegen 4 Uhr nach Hause. Ich hab mittlerweile nicht mehr wirklich Probleme mit ihm. Er hört meistens wenn ich etwas sage und wenn wir rausgehen, geht er meistens bei mir im Fuß und guckt mich an. Wenn ich Stopp sage, bleibt er stehen, usw. Abends dreht er immer gerne auf und nach 5 Minuten ist das bei mir eigentlich erledigt. Bei meinem Partner ist das ganz anders. Er ist immer total angespannt wenn ich nach Hause, weil sich der Hund "mal wieder aufgeführt hat". Er erzählt mir immer, beim Gassi gehen beißt er in die Leine oder in die Waden und zieht an der Leine. Abends bellt er ihn eine halbe Stunde an und wenn er richtig aufdreht kann er "Aus" sagen so viel er will. Es kommt mir vor, als würde er von einem anderen Hund reden. Wieso hört er nicht auf meinen Partner? Bei mir kann er sich doch auch benehmen. Mein Partner ist auch sehr konsequent, so wie ich. Vor allem ist unser Hund ein Aussie, daher wird Konsequenz bei uns groß geschrieben. Aber woran liegt das? Mein Partner und ich streiten deshalb viel in letzter Zeit. Er versteht nicht, wieso der Hund nur bei ihm so ist.

Nun zur zweiten Frage: Und wurde von unserer Hundetrainerin empfohlen, wenn er bellt und versucht in die Hände zu beißen, dann sollten wir ihn ignorieren. Funktioniert ansich gut, aber er sucht sich dann was anderes womit er Spaß haben kann. Also stellt er meistens was an. Wir gehen dann darauf ein, um sein Verhalten zu unterbinden bzw. ihm eine positive Alternative zu bieten und dann hat er unsere Aufmerksamkeit (um die er gebettelt hat). Wenn wir uns dann nicht mehr mit ihm beschäftigen, fängt das Spiel von vorne an. Daher meine Frage: Wie viel Ignoranz ist da sinnvoll? Ich hab mal probiert, zu ignorieren wenn er was anstellt. Als er gemerkt hat, dass es zu nichts bringt, hat er aufgehört. Aber ist das sinnvoll? Lernt der Hund dann nicht, dass er problemlos zB. mit den Vorderpfoten auf den Tisch darf? Es passiert ja nichts?

Sorry für den langen Text!

Hund, Haustiere, Erziehung, Beziehung, Hundeerziehung, Haustiererziehung, Welpen

Hund anpusten?

Hallo. Wir haben einen 3 Monate alten Welpen, der sich total aufregt, wenn er angepustet wird. Das ist so eine Art Spiel bei uns. Da fängt er an zu knurren und zu schnappen, alles nur spielerisch und lustig ... ich habe gehört das liegt daran, dass das Hundenäschen ja immer feucht gehalten werden muss. Sein natürlicher Instinkt also, dass er so reagiert. Aber ist es ok das zu tun oder sollte man es lieber lassen?

Edit: Da sich hier so viele extrem aufgeregt haben, werde ich nicht auf jeden einzeln eingehen. Zumal der Inhalt fast immer der gleiche ist. Für die konstruktive Kritik und Antworten Danke! Unserem Hund geht es bei uns sehr gut, es besteht kein Grund zur Sorge, dass er verzogen im Tierheim landet oder Ähnliches. Beim Spielen mit einem Tau oder Bällchen knurrt er genauso spielerisch, wie bei dem "schrecklichen" Anpusten. Außerdem schnappt er nicht nach dem Menschen, sondern nach der Luft. Das wollte ich nur klar gestellt haben. Die Beißhemmung gegenüber Menschen ist bei ihm schon wie selbstverständlich vorhanden. Ich glaube auch nicht, dass er wirklich so sehr psychisch unter diesem Spielchen gelitten hat, wie das hier einige darstellen. Ich wollte lediglich den medizinischen Aspekt abklären (s.o. - Hundenase muss feucht gehalten werden!). Wir unterlassen das Spielchen jetzt, wobei andere Spiele (wie schon gesagt) ähnliche Reaktionen hervorrufen, was auch völlig in Ordnung und normal ist. Er ist trotz Allem weder aggressiv, noch bissig, noch sonst was. Ich hätte auch nicht gedacht, dass man hier von der eigenernannten Tier-Moralpolizei wegen so einer wirklich nichtigen Kleinigkeit so auseinander genommen werden kann in den Kommentaren, ziemlich schade. Regt euch doch lieber über wirkliche Tierquälerei auf, davon gibt es genug in der Welt.

Tiere, Hund, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welpen